Stadtblog - Der Zürcher Blog
Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Nach einer Sommerpause werden die Texte einiger unserer Autorinnen und Autoren auf einem anderen Kanal publiziert. Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen. Herzliche Grüsse, die Redaktion
«Macht’s gut, und danke für den Fisch!»
Tränenreich verabschiedet sich unser Autor Reda El Arbi mit seinem letzten Beitrag vom Stadtblog. Wir wünschen ihm viel Glück und weniger cholerische Anfälle.
Von Réda El Arbi, 30. Juli 2018
9 geile Posen für die Badi
Erfolg bei Frauen in der Badi ist keine leichte Herausforderung für Männer. Unser Autor hat 9 Posen und Attitüden für Sie getestet.
Von Réda El Arbi, 17. Juli 2018
Kinder am Rassisten-Pranger
Andreas Glarner missbraucht Schulkinder für seine politischen Ziele: er stellte eine Schulklasse wegen ihrer Namen an den Pranger.
Von Réda El Arbi, 9. Juli 2018
Mieses WM-Virus
Verzweifelt versucht unser fussballfeindlicher Autor die böse WM zu boykottieren. Aber so einfach kommt er nicht gegen seine niederen Instinkte an.
Von Réda El Arbi, 3. Juli 2018
Das Zürcher Szene-Ghetto
Isoliert und lokalromantisch wie ein archaischer Bergstamm sitzen gewisse Stadtzürcher in ihren Quartieren und rümpfen die Nase über die Agglo - aus der sie meist stammen.
Von Réda El Arbi, 26. Juni 2018
Armut statt Sozialhilfe?
Unser Autor, selbst ehemaliger Sozialfall, schüttelt den Kopf: Junge und Migranten unter die Armutsgrenze drücken, um sie so stärker zu motivieren - das ist der Sparansatz einer SVP-Gruppe.
Von Réda El Arbi, 19. Juni 2018
«Ey, Mann, du stinkst!»
Kotzübel wird es unserem Autor, wenn er enge Räume mit jüngeren Geschlechtsgenossen teilen muss, die auf die dämliche Werbung für billige Macho-Deos hereingefallen sind.
Von Réda El Arbi, 12. Juni 2018
Als Weichei ausgemustert!
Ausgemustert und verstossen - unser Autor durfte kein Militär machen und leidet deswegen noch heute an fehlender Männlichkeit und Minderwertigkeitsgefühl.
Von Réda El Arbi, 5. Juni 2018
Der Klassentreffen-Wahnsinn
Irres Kopfkino spult sich im Hirn unseres Autors ab, nachdem er eine Einladung zum Primarschul-Klassentreffen erhielt. Helfen Sie ihm bei seiner Entscheidung!
Von Réda El Arbi, 28. Mai 2018