«Machs Törli zue»
«Diese harten Schweizer: Sitzen unter Heizpilzen?»

Star-Schriftsteller T.C. Boyle weilte in Zürich und twittert sich über seine Erlebnisse die Finger wund – mit einer ordentlichen Portion Sarkasmus nach einem Restaurantbesuch in der Limmatstadt. (Foto: Keystone/Ennio Leanza) Zum Artikel
«Der Zürisee mag blau schimmern,
aber die Zahlen sind tiefrot.»

Trotz Aufschrei in der Zürichseeregion: Das Kantonsparlament hat sich diese Woche mit 91:74 Stimmen klar für den Seezuschlag von 5 Franken ausgesprochen. Die Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) fand sogar ungewohnt poetische Worte. (Foto: Urs Jaudas) Zum Artikel
«Du huere Schafseckel, machs Törli zue.»

Über 70 Jahre gingen sie unbescholten durchs Leben. Jetzt ist das Rentner-Ehepaar vorbestraft. (Foto: Urs Jaudas) Zum Artikel
«Plötzlich ist etwas passiert,
das niemand für möglich hielt.»

Mark van Huisseling hat einen Roman rund um die Finanzkrise geschrieben. Er stellte fest: Banker sind noch viel schlimmer als angenommen. (Foto: Tobias Stahel) Zum Artikel
«Oisi Stadt, oisi Quartier.»

«Oisi Stadt, oisi Quartier»: 300 Leute demonstrierten gegen die Aufwertung in Zürich. Überschattet wurden das politische Anliegen durch die Aktionen einiger Hitzköpfe. (Foto: Giorgia Müller) Zum Artikel
«Zuerst wurde er verachtet, dann umworben.»

Der Zürcher SVP-Gemeinderat Mario Babini stürzte tief und kämpfte sich zurück. Nun ist er überraschend gestorben. Seine Geschichte ist auch ein Lehrstück. Ein Nachruf. (Foto: Raisa Durandi) Zum Artikel
«Es tat weh. Vor allem, weil ein
Grossteil davon einwandfrei ist.»

Grosshändler verschmähen 23 Tonnen geniessbare «Härdöpfel» aus Küttigkofen. Nun sind sie in Zürich trotzdem der Renner. Denn die Bäuerin Claudia Zimmermann-Hildbrand wollte die Lebensmittel nicht einfach vernichten. (Foto: Keystone/Gaeton Bally) Zum Artikel
«What a Wonderful World, aber nicht immer.»

Alt-Stadträtin Monika Stocker (Grüne) auf die Frage, welches ihr Lieblingssong sei und warum. (Foto: Raisa Durandi)
Kommentarfunktion deaktiviert.