VIP-Superhot-Sexy-SMS-Terror
*Bssssmm*Bssssmm*Bssssmm* – mein Handy teilt mir summend die Ankunft einer digitalen Kurzbotschaft, kurz SMS, mit. Wer könnte das sein? Meine Angebetete, die mir sagen will, wie sehr sie mich liebt? Ein Freund, der mich endlich wieder mal auf einen Drink einladen will? Mein Mami, die mir sagt, dass meine Wäsche fertig ist? Nein.
«Ändlich isches sowiit! – tontight – THE RESTLEZZ NIGHT im Plaza Klub Zürich!»
oder ähnlich dämliche Club-Promo von Partyveranstaltern im Mascotte, Hiltl, Nordportal Baden und einigen mehr trudelt jede Woche in meinen Messageeingang.
Ich frage mich, was sich die Partypromoter bei solchem Schwachsinn überlegen. Jedesmal, wenn ich so eine Mitteilung bekomme (für die ich mich übrigens nie angemeldet habe), kriege ich SO EINEN HALS. Ich will in meiner privaten Kommunikation keine VIP-, Super-, Hot-, oder Sexy-Partyeinladungen. Ich will da ja auch keine Sonderangebote vom Coop oder Aktionen von der Migros. Es ist nicht cool. Es ist nicht gewünscht. Und es lässt sich nicht so einfach abstellen.
Einige stellen den Versand ihrer Spam-SMS gar nicht ab, andere nur auf massive Drohungen hin («Ey, ich speichere alle eure SMS und komm vorbei und schiebe sie euch in den A****. Ohne zuvor das Handy drumherum zu entfernen. Mit Ladegerät.») Oder ich drohe mit Klage wegen illegalem Telefonmarketing. Dann gehts. Aber nicht einfach so.
«Ey easy, ist doch nur eine kurze Info, ist doch cool.»
Nein, ist es nicht. Und ausserdem funktionierts auch werbetechnisch nicht. Wer Massen-SMS verschicken muss, um seine Party vollzukriegen, sagt eigentlich nur, sein Anlass sei so lahm, dass die Leute nicht ohne Aufforderung kommen. Kleiner Tipp: Promotion funktioniert durch Anziehung, nicht durch Werbung.
Natürlich habe ich den speziellen Veranstalter sofort vergessen und hasse einfach den Club, in dem der Anlass stattfindet. Es ist also im Interesse der Clubs, solchen SMS-Terror bei ihren Veranstaltern zu unterbinden. Oder wenigsten zu schauen, dass nur Leute die Mitteilungen bekommen, die sie auch bestellt haben.
Wenn ich nämlich in den Ausgang will, kenne ich die Örtlichkeiten und die Veranstalter bereits, die ich gerne besuche. Und die SMS-Terroristen gehören spätestens nach der ersten Promo-SMS nicht mehr dazu.
Wenn ihr aber wirklich so dringend Werbung braucht, schickt mir doch nochmals so eine Promo-SMS: Ich werde euren Anlass dann in einem Nachfolgepost speziell erwähnen.
Nichts zu danken! Auch nicht per SMS.
10 Kommentare zu «VIP-Superhot-Sexy-SMS-Terror»
El Arbi: Waschen Sie Ihre Wäsche tatsächlich nicht selber, also das macht Ihre Mutter?
Zum anderen, Sie sind eine Person der Öffentlichkeit, wie ich annehme, und Sie sind in der Medienbranche tätig. Haben Sie nicht zwei Handys, oder so etwas in der Art, eins geschäftlich, das andere privat? Zudem, man muss seine Kontaktmöglichkeiten ja auch nicht streuen wie ein besoffener Matrose, dann wird man halt zugeballert mit Spam.
Punkt 1: Jetzt wäscht das Mami meiner Frau meine Wäsche.
Punkt 2: Wir Medienleute müssen unsere Telefonnummern streuen wie besoffene Matrosen. Das steht im Jobbeschrieb.
zu 1: Da haben Sie’s gut.
zu 2: stell ich mir anstrengend vor, wie zu heisse Drähte in den Körper chirurgiert. Vielleicht ist Achtsamkeit und Entschleunigung deshalb heute so ein Thema.
da habe ich es mit meiner alten, vorsintflutlichen nokia schwarte (nix smart phone) doch ganz gut! ab und zu bekomme ich eine sms nachricht auf französisch, dass ich jetzt den schiffscontainer aus kamerun abholen könne..:-) damit hats sich. ich glaube, ich behalte dieses dinosauriergerät so lange, bis es defnitiv den geist aufgibt. ansonsten müsste ich mich wohl auch tierisch über den im blog beschriebenen, idiotischen spam aufregen.
Interessanter Post. Jetzt würde mich aber auch die Meinung vom Clubpromoter Alex Flach dazu interessieren.
Schau auf meinem Facebook-Profil nach 😀
Schau in seinem Facebook-Profil nach.
schau in ihren facebook-profilen nach. 🙂
ps: daher rührt auch der spam…… – fragen? hähä.
Tra Tra trallalala, tra tra trallala, der kaschperlii isch wieder Daa, der kaschperlii isch daaaa, חחחחחחחח
Würde ich gerne, aber das ist für Nicht-Facebook-Mitglieder irgendwie nicht möglich….Wieso kommentierst Du den Post nicht einfach hier im Blog?
Es wäre übrigens interessant zu erfahren was Du als Clubpromoter den ganzen Tag so machst (ausser Rèda mit Spam SMS zu ärgern ;-)) Wäre das eine Idee für einen Post?