«Ich darf das, ich bin …»
Nationalrätin Jacqueline Badran soll sich mit den Worten «Ich darf das, ich bin Nationalrätin» für das Rauchen in der Nichtraucher-Zone gerechtfertigt haben. Ob das wirklich stimmt oder nicht, sei dahingestellt. Wir jedenfalls finden, dass gewisse Privilegien gewahrt werden müssen. Deshalb haben wir hier eine kleine Liste mit Verhaltensweisen aufgestellt, die man sich als Mitglied bestimmter Gruppen leisten darf – und auch in Zukunft leisten dürfen soll!
Den Türsteher vor dem Club beschimpfen:
«Ich darf das, ich bin Model!»
Vor den Clubs und nach den Partys an jede Hausecke pinkeln:
«Ich darf das, ich wohne nicht in der Stadt!»
Im Tram den anderen Passanten den Weg versperren:
«Ich darf das, ich bin Mutter!»
Im Club teuren Champagner trinken und herumprollen:
«Ich darf das, ich stamme von der Goldküste!»
Niemals lächeln:
«Ich darf das, ich arbeite in einem Szene-Café!»
Meine Haare zu kleinen Rasta-Locken verfilzen lassen:
«Ich darf das, ich bin Häuserbesetzer!»
Mit Kickboard, Dreiviertelhosen und blonder Igelifrisur über den Paradeplatz rauschen:
«Ich darf das, ich bin Deutscher!»
Auf Twitter Stammtisch-Gedankengut veröffentlichen:
«Ich darf das, ich bin SVP-Lokalpolitiker!»
Mit Fünfzig noch morgens um vier betrunken im Club herumstehen:
«Ich darf das, ich bin Grafiker!»
Mit 50 noch immer an jeder Szeneparty auftauchen:
«Ich darf das, ich bin Rainer Kuhn!»
Viel reden, nichts sagen:
«Ich darf das, ich bin Marc Sway!»
An der Who-is-Who-Party die Brüste zeigen?
«Ich darf das, ich bin Irina Beller!»
Den Porsche auf dem Zebrastreifen im Behindertenparkfeld abstellen:
«Ich darf das, ich bin Banker!»
Mit panzerartigen Kinderwagen Trottoir und Tram blockieren:
«Ich darf das, ich bin ein Züriberg-Mami!»
Löchrige T-Shirts und durchgelaufene Schuhe tragen:
«Ich darf das, ich wohne im Kreis 4!»
Meine Freizeit im Irchelpark verbringen:
«Ich darf das, ich bin Geographie-Student!»
Und zum Schluss: Herumnörgeln und miesepetrig sein:
«Ich darf das, ich bin Stadtblogger!»
Ihre persönlichen Entschuldigungen bitte in den Kommentaren eintragen.
193 Kommentare zu ««Ich darf das, ich bin …»»
Ich darf Politikerinnen nie gemachte Aussagen unterjubeln, denn ich bin die PR Tusse vom Aura und mein Schatz arbeitet bei 20 Minuten!
Beleidigen, diskriminieren, verunglimpfen, diffarmieren: ich darf das, ich bin Satiriker!
Peinliche pseudo-originelle Artkel aus dem Finger saugen: ich darf das, ich bin Journalist!
Humorlos sein, Inhalte nicht verstehen, Frust schieben:
Ich darf das, ich bin ein Forentroll.
„Die Leute mit blöden Fragen belästigen“;
Ich bin Reporter bei der Journaille ….
Solche Aussagen zeugen von einer gewissen Arroganz und Frau Badran scheint die Leute (Nicht-Politiker) fuer ignorant zu halten. Dass die Gesetze fuer alle gleich sind, ist zum Glueck in der Schweiz (sagen wir mal weitgehend) gewaehrleistet. Daher Gratulation an den Tuersteher, er hat genau das richtige getan. Und im nachhinein kleine Anerkennung an Frau Badran, immerhin soll sie wohl ihren Fehler eingesehen haben und sich ein paar Tage spaeter beim Tuersteher entschuldigt haben. Meine Meinung aeussern, ich darf das, ich bin Irgendwer.
Mit der Mafia Geschäfte machen, Geld waschen, Menschenrechte mit Füssen treten, Wasser predigen aber Wein trinken, Knaben begrapschen und nicht belangt werden.
Ich darf das, Ich bin die katholische Kirche.
Yes we can!
Etwas scheinen mir hier alle total auszublenden…
Badran hat einen Flugzeugabsturz überlebt….
Badran DARF alles!
(irgendwie so ein bisschen Chuck Norris…find ich)
Ein Lawinenunglück hat sie in ihrer Skilehrertätigkeit auch schon überlebt…und gerade eben einen Shitstorm…
Sie ist Jesus
Alles, was ein Walliser tut, gleich verallgemeinern.
Ich darf das, ich bin ein chauvinistischer Büenzlischweizer
Die Züge vollmüllen und die Angestellten anmaulen.
-Ich darf das ich habe ein GA
Menschen jeden Tag unter die Nase reiben das sie ganz bestimmt weniger lang leben werden und von Grund auf böse sind..
..ich darf das ich bin Nichtraucher. Die Krone der Schöpfung..
Menschen jeden Tag unter die Nase reiben das sie nach ihrem verfrühten Tod (siehe oben) nicht im Paradies landen werden..
..ich darf das ich bin Freikirchler..
Mensch und Umwelt nur als Resource wahrnehmen und mich selbst nur über Sachgüter definieren..
..ich darf das ich bin Neokapitalist..
Die ganze Zeit über die unnützen Studenten wettern aber doch stolz auf die Errungenschaften der Schweizer Forschung sein..
..ich darf das ich bin SVPler..
Den ersten Stein werfen obwohl ich auch ein Sünder bin..
..ich darf das ich bin Christ..
Euch allen einmal die Leviten lesen..
..Ich darf das ich bin schliesslich Bernard Black.
Oben fehlt noch ein „Ich darf das …“ und zwar: „Ich darf kein Vorbild sein, ich heisse Badran“. Ich kann nur hoffen, dass J. Badran die Aussage „Ich darf das, ich bin Nationalrätin“ nicht wirklich gemacht hat. Das wäre von Stil und Demokratieverständnis her unterste Schublade.
Sie hat diesen Satz eben gar nie gesagt, nur hat Girod dem Aurapersonal gesteckt, dass es sich um eine Nationalrätin handelt und vermutlich im Zusammenhang mit der Weigerung die Zigi auszumachen, wurde beim weitererzählen dann plötzlich diese Aussage kreiert und schwupps schon stand es in 20 Minuten – ein gefundenes Fressen für jeden Journi. Dass diese Aussage nie gefallen ist, hat ja auch Alex Baur schriftlich bestätigt und es ist überhaupt nicht der Stil von J. Badran. (ich kenne sie schon fast 25 Jahre persönlich)
Darum hat sie sich nachher auch so dagegen gewehrt, aber wenn sowas mal gedruckt ist, verschlimmert jede Aktion dagegen das Gerücht noch.
Das Aura hat dann natürlich auf dieser Aussage bestanden, sonst wären sie selber im nachhinein unglaubwürdig geworden.
Eine unnötig dumme Geschichte, aber immerhin konnte Reda sich so noch einfach sein täglich Brot verdienen mit dieser Story!
Naja, Frau Badran hat diesen Artikel ausdrücklich witzig gefunden. Schauen Sie sich doch mal ihr Facebook-Profil an.
Na hoffentlich hat sie ihren Humor wieder gefunden – den hat sie nämlich letzten Freitag im Aura irgendwo verloren!
Auch nach jedem Shitstorm scheint die Sonne wieder mal
Den Winkelried für Seine „Freundin“ Badran spielen, etwas daherschwaffeln obwohl man nicht dabei war und absolut keinen Schimmer hat. Ich darf das, ich bin Claudio
Die Story aus erster Hand haben und den Claudio für seinen etwas bizzaren Gedankengang ans Bein pinkeln, ich darf das ich bin Michael
Na Michel oder sollte man besser Marco Lüssi, Journi von 20 Minuten sagen – logisch müsst ihr euer Lügengebäude aufrecht erhalten, wenn man so eine tolle Skandalstory vom Schatz (die PR Tante vom Aura) gesteckt bekommt, obwohl sich die phantasievoll erfunden Aussagen dann halt verselbständigt haben wie das halt beim Buschtelefon so üblich ist – und der arme Merlin musste auch noch schwindeln, damit er seinen Job behalten kann.
Solch billigen Gossenjournis darf ich gehörig die Meinung sagen, denn ich bin der Wahrheitssucher!
Im Sonntagonline ist übrigens auch noch einen netten Artikel, wie das Aura die Badrangeschichte vermarktete – das kommt doch der Wahrheit näher als der 20-Minuten-Gossip…
Fahre Velo in der Stadt ZH, Corinne Mauch ist die grösste, und Autmobilisten welche es wagen in dei Stadt zu fahren, sind kriminelle!! Doch dafür fliege ich, da ich besonders bin, nach Australien in die Ferien.
Ich darf das, ich bin ebe en grüene…
Wusste gar nicht, dass es auf dem Zebrastreifen Behindertenparkfelder gibt…
Ich heisse Jaqueline Badran und bin die SP-Schwester von Valèrie Garbani aus Neuchâtel! Ich balge mich zwar nicht angesoffen mit meinen Untergebenen aus dem Polizeikader, aber ein schwarzer Türsteher ist mir zumindest ebenso willkommen ;-)!
Bin deutsch und darf gar nix (in CH) 😉
Doch: Maul halten: 😀
@m.schneider
grandios ! spruch des tages, der woche, des jahres ! LMFAO
So lustig 😀
Meniem Arbeitgeber die Zeit stehlen beim Stadtblog lesen und dämliche Kommentare schreiben. Ich darf das, ich bin Angestellter.
Als Mike Müller einen satirischen Link mit der Pharma-Industrie und den ertappten Doping-Sünder Armstrong machte entgegnete Viktor Giacobbo: Ist das nicht der kleine Neger der Trompette spielt…
Rassistische Witze klopfen ohne Konsequenzen zu fürchten müssen?
Viktor Giacobbo darf das (und nicht einmal die ERK macht etwas)
Jedesmal einen Aufschrei machen, wenn das Wort Neger fällt, den Zusammenhang nicht sehen und andere als Rassisten bezeichnen.
Ich darf das, ich bin Rüdiger Kraus.
Sich selber als Justizia sehen und entscheiden was Gut und Böse ist. Sprich wenn Ueli Maurer es macht ist es niedriger Natur. Wenn der „Satiriker“-der-Nation es macht ist es lustig.
Ich darf das weil ich bin Neuzeit-Bünzli und Giacobbo ist der Beste Komiker der Welt
Gruss vom einem der Rassismus nicht nur aus Zeitung kennt
Linke Nationalräte verprügeln, wenn sie bei offenem Fenster rauchen:
Ich darf das, ich bin Türsteher in Zürich!
Weltwoche-Journis nicht verprügeln, wenn sie das gleiche tun, wie Nationalräte,
Ich darf das, ich bin Club Aura!
Teenager auf der Rentenwiese grundlos mit Gummischrot abknallen:
Wir dürfen das, wir sind die Polizei!
Homosexuelle mit Tieren vergleichen:
Ich darf das, ich bin Medizinhistoriker!
Mit 70 noch Orgen feiern,
Ich darf das, ich bin Premierminister!
Mit Medis dealen, Milliarden kassieren, Aktionäre verarschen und das Volk verhungern lassen,
Ich darf das, ich bin Daniel V.
Willkürlich Drohneneinsätze auf der ganzen Welt gegen alles und jeden genehmigen.
„Ich darf das, in bin Friedensnobelpreisträger!“
Alles zensieren was nicht meiner Meinung entspricht.
Ich darf das, denn ich bin der „Tages Anzeiger“
tumbs up !
Ich bin eigentlich gelernter Bäcker, lege aber lieber Paltten auf, schreibe miserable Musik, inszeniere peinliche Bühnenschows und fliege schon ohne Punkte in der ersten Runde des Eurovison de la Chanson, wie der Mist auch immer heisst, raus.
Ich darf das, ich bin DJ Bobo.
Über vollgestopfte Strassen motzen und das eigene, völlig überdimensionierte Fortbewegungsmittel zu maximal 20% auslasten.
„Ich darf das, ich bin Autofahrer!“
Ueber Autos motzen und selber den ganzen Verkehrsfluss behindern und gleichzeitig andere Fortbewegungsmittel kritisieren. Ich darf das, ich bin ein dämlicher Velofahrer!
nichts kapieren, trotzdem seinen Senf dazu geben und andere als dämlich bezeichnen.
„Ich darf das , ich bin Ralph Dutler!“
In der Stadt Auto fahren, die Luft verpesten, Kosten verursachen, Verkehr behindern und über andere Verkehrsteilnehmer abmotzen.
„Ich darf das, ich bin Ralph Dutler!“
muss nichts leisten, muss mich auch nicht rechtfertigen und kann jedes Jahr denn Leuten schön gratis das Geld aus denn Taschen ziehen…. Ich darf das — schließlich bin ich die Billag!!
oder:
muss nichts leisten, statt wirklich zu arbeiten und wahren Problemen nachzugehen muss ich nur schön teure Geräte neben der Straßen stellen, und Millionen gratis einsacken — ich darf das, ich bin die Kantonspolizei !!
herrlich das Forum!;))
Ich fahre Elektrovelo, habe iPad, habe 2400 Watt-Staubsauger, habe leistungsstarken PC, habe Grossbildschirm, habe Waschmaschine, lasse das Licht immer brennen, habe Mikrowelle etc. ich verbrauche 6500 Watt/h.
„Ich darf das, bin eine Grüne“… oder ein Grüner
Ich fahre Auto, die anderen dürfen nicht. ich habe einen hohen Lohn (vom Staat), die anderen dürfen einen Mindestlohn erhalten. Alle Ausländer rein, aber nicht zu mir (weder in meiner Wohnung , noch in mein Haus, noch in meiner Umgebung). Ich bin eben sozial.
„Ich darf das, bin Sozialdemokratin…“
Ich zocke ab, bin der Oberabzocker.
„Ich darf das, bin FDP“
Ich stimme mal so mal so, wie der Wind.
„Ich darf das, bin CVP“
Bin grün, links aber nicht liberal.
„Ich darf das, bin GLP“ in der Stadt Zürich
Bin kein Bauer aber trotzdem in der Bürger-, Bauernpartei.
„Ich darf das bin SVP“. in der Stadt Zürich
sehr gut! ;)) hahaha…
Herummmotzen, aber keine Ahnung haben, was ein Watt ist.
Ich darf das, ich bin Sabrina-
Liebe Sabrina, wenn Du eine Flasche Mineralwasser aus dem Keller in die Wohnung trägst, Leistest du Arbeit. Ob du das im Laufschritt tust, oder ganz gemächlich, die Arbeit ist immer gleich gross. Sie wird in Joule oder Watt mal Sekunde gemessen.
Wenn Du es schnell tust vollbringst du eine grosse Leistung während kurzer Zeit.(viele Watt) , wenn du es gemütlich tust vollbringst du eine kleine Leistung während längerer Zeit.
Leistung = Arbeit / Zeit
Watt/s ist also eine völlig sinnfreie Einheit. Capisce?
Ich darf das, ich war an der ETH und weiss alles besser! 😉
Alles hier still schmunzelnd geniessen ohne einen Kommentar abzugeben…
ICH DÜRFTE das! Habe es aber leider nicht hingekriegt 🙂
kurz und bündig…ICH DARF DAS — Ich bin CHUCK NORRIS!!!
in bio-alternativ klamotten, hungrig mit edler Blässe ins Grass beißen — ich darf das, ich bin Veganer!
Halbnackt am Sihlquai rumstehen…ich darf das ich bin strassennutte
Gibt es hier niemanden der diese Kommentare überwacht?
Hans‘ Kommentar ist nicht in Ordnung, er ist beleidigend und dumm.
Hans, zieh der Strassennutte doch bitte was an.
finde ich auch, die arme friert doch.
Schweizer Fussball-Meister werden, als Spieler oder als Trainer:
„Ich darf das nicht, ich bin Urs Fischer.“
und was ist eigentlich eine „Naionalrätin“ …. ?
Ich muss mein Geschreibsel nicht durchlesen, ich bin Journalist.
Das Schema ist: XYZ. Ich darf das, ich bin….
Eigentlich nicht so schwierig, könnte man meinen.
Über andere urteilen.
„Ich darf das, ich bin Journalist.“
Sich anmassen, andere arrogant zu finden.
„Ich darf das, ich bin Schweizer.“
Senf zur Kalbsbratwurst essen.
„Ich darf das, sonst kotz ich.“
Die Interessen von Multimillionären und Grosskonzernen vertreten und sich volksnah geben… Ich darf das, als Mitglied der SVP.
Sich auf Grund einer einzigen Zeile ein fertiges Bild von anderen machen und dann üble AdHominems abfeuern. – Ich darf das, ich bin On-Line Kommentierer.
Immer die anderen dissen. – Ich darf das, ich bin Nicht-Denker.
Ganz grosse Befriedigung und Freude unter den aus Überzeugung mudrigen Kommentatoren auslösen (entspicht in etwa der Häufigkeit von Marienerscheinungen…)
„Ich KANN das, ich bin Stadtblog“
mudrig – das höre ich nun zum ersten male in über 50 Jahren Schweizerdeutsch – so ein Berndeutschwort laut google für kränkelnd, unwohl
Wird glaub auch nur so selten angewendet, wie die Häufigkeit von Marienerscheinungen
falsch Marcel, mudrig wird in schönen Dialekten (resp. dem schönen…) relativ häufig angewendet: „Ich darf das, ich bin Berner“
mit einem baasler burger namen im zürcher blättchen schreiben – er darf das, er ist david saaaraaasin. 🙂
nach thailand MIT der partnerin reisen – er darf, das, er ist reda el-arbi….und KMS ende jahr…..
ich darf alles, ich bin Holländer 🙂
aber nur MIT wohnwagen!!
@KMS,
solange ich ein Aargauer rechts überholen auf der Autobahn mit 41 kmh, darf ich das auch mit Wohnwagen 😛
simmt!
Ich darf meine Meinung so häufig ändern wie ich will, ich bin Herr Blocher
ich darf bei implenia im vr hocken – ich bin der cüpli sozialist moritz…
Bei jeder noch so dämlichen Gelegenheit einen Blocher-Anfall bekommen…
Ich darf das, ich bin ein 08/15-Tagi-Leser.
als alternder Mensch zu verstehen, was gewisse Leute können wollen, ist echt mühsam. Welche Privilegien, mit welchem Recht ?
Ob Stadtrat oder Briefträger, Anstand gilt für beide gleich und ist eine Frage der Erziehung und des Charakters. Von der Polizei und von den Lehrern verlangt man “ ein Vorleben “ und das gilt für Politiker und auch für „Künstler“., Bankdirektoren und Ausläufer.
In Syrien sieht man das deutlich genug.
tja. das mit dem vorleben ist in der heutigen zeit ein generelles problem, herr kreis. lassen sie uns fröhlich sein, solange wir noch können.
in allem etwas Ernstes sehen müssen.
„Ich darf das, ich bin Hans Kreis.“
Genau, das finde ich auch. Man sollte unsere Briefträger mal nach Syrien schicken.
den sack in der hand, so zieh ich durchs land – ich darf das, ich bin der samichlaus.
E grossi Schnorre ha… ich darf das, bin Zürcher!
die hennen beklauen und eier verstecken – ich darf das, ich bin der osterhase.
laufend am volk vorbei politisieren – wir dürfen das, wir sind bundesräte.
Berechnend und verletzend sein?
ich darf das, ich bin Frau
jammern und heulen und sich immer und überall ungerecht behandelt fühlen?
ich darf das, ich bin Mann….
Die Umkehrung.
Weder witzig noch wahr.
Ich glaube, es wäre gut, wenn Sie Ihre Probleme professionell behandeln liessen, dann schaffen Sie es vielleicht irgendwann einmal wieder, Freude am Leben zu haben.
Keinen Humor haben und verbissen um sich schlagen.
Ich darf das, ich bin eine Feministin.
Passt !
Private Devisengeschäfte tätigen:
„Ich darf das, ich bin nationalbankpräsident!“
Verstehe den Witz nicht ganz. Private Devisengeschäfte – ich darf das auch, obwohl ich nicht Nationalbankpräsident bin.
nicht wissen, was ein Nationalbankpräsident macht und generell nichts verstehen von Wirtschaft – ich darf das, ich bin SP-Basiswähler und Staatsangestellter.
Den Rechtsstaat aushebeln, gegen Grundrechte und Menschenrechtskonventionen verstossen und dafür noch Zuspruch bekommen.
„Ich darf das, ich bin die KKJPD“
Als einziger Schweizer im eigenen Land eine Fremdsprache sprechen?
Ich darf das, ich bin Walliser
An Ostern rohe Eier verstecken
ich darf das, ich bin ein 2000 Watter
*g*
Den Alkoholverkauf ab 22 Uhr verbieten? „Ich darf das, ich bin Ständerat, ich arbeite niemals bis 22 Uhr“
touché
Bei allen ein Kopfschütteln auslösen ausser beim Gemeinderat
„Ich darf das, ich bin ein Hafenkran.“
6 Jahre Lohn für keine Arbeit beziehen? „Ich darf das, ich bin schliesslich kein Vasall.“
Ich bin aalglatt und ich darf das denn ich bin vaseline
Sich selber in seinen eigenen Fernsehsender einladen, um sich dann von seinem eigenen Angestellten interviewen zu lassen:
“Ich darf das, ich bin Roger Schawinski ! ”
(und habe keinen besseren Gast finden können…)
seit jahren und unabhängig der wirtschaftslage vor lohnerhöhungen warnen mit dem drohfinger – ich darf das, ich bin der thomas daum vom arbeitgeberverband.
zu geil!!!! lol
Eine St. Galler Bratwurst mit Senf essen!
„Ich darf das, ich wohne ja noch vor Winterthur!“
Das kapiert in Zürich kein Mensch. Zumindest ich nicht.
Herrlich, dieser Blog und seine Kommentare! Danke Stadtblog-Redaktion, you made my day. Und:
Ihr dürft das, ihr seid die Stadtblogger.
Mit dem aufgemotzen Mittelklassewagen das Sihlquai am Samstag Abend rauf und runter fahren und durch die offenen Fenster schreien:
„Ich darf das, ich bin ein Aargauer …“
Twittern und kämpfen bis die Wahrheit ans Licht kommt
„ich darf das, denn ich heisse Jacqueline Badran“
Selber bestimmen was die Wahrheit ist.
Ich darf das, ich bin Nationalrätin.
bei swiss ski rumwursteln mit der qualifikation „ich hab die haare schön“ – ich darf das, ich bin der urs lehmann.
haaahaaaa der brüller.. ned schnell aber defür au ned schön
Die Schweizerbürger in Eidgenossen und sonstige unterteilen
„Ich darf das, denn ich wohne in Herrliberg“
Zu jedem Thema ein Zusammenhang mit dem Herrn aus Herrliberg herstellen:
„Ich darf das, ich bin der Claudio Hammer“
Der EU beitreten wollen und den Kommunismus verehren!
Ich darf das, ich bin in der SP!
Bewusst Unwahrheiten verbreiten: ich darf das, ich bin SVPler!
Ein halbes Quartier aufkaufen, die Wohnungen ein wenig renovieren und dann für das dreifache weitervermieten.
„Ich darf das, ich bin Urs Ledermann“
Wohnrecht im Seefeld für alle, kein Geld für eine Eigentumswohnung. Ich darf das, ich bin Hans Wu(rst).
Immer dieselbe Musik abspielen und absichtlich Fallfehler in die News einbauen: Ich darf das, ich bin Radio 24.
Würde dann heissen: Mich darf das, mich bin Radio 24.
hahahaha der ist hammer 😀
den ist hammer 🙂
Die russische Raumstation heisst doch MICH? Oder täusche ich MIR da? Ich darf das, ich arbeite bei RTL
Prall gefüllte Couverts mit Geld an Funktionäre verteilen
„Ich darf das, ich bin der FIFA-Sonnenkönig“
besoffen einen selbstunfall bauen und nicht gebüsst werden – ich darf das, ich bin der fifa-sonnenkönig.
Lügen, betrügen, Angst und Schrecken verbreiten ohne belangt zu werden.
Ich darf das, ich bin die economiesuisse.
Auf die Hupe drücken, obwohl’s doch nichts nützt:
„Ich darf das, ich bin ein Tram.“
Ich darf auch Klingel sagen.
Und rechts blinken aber nicht abbiegen..
Laut bimmelnd in stehende Autokolonnen donnern auch.
meine Steuerlast durch euch reduzieren lassen.
„Ich darf das, ich bin Berner“
Keine Ahnung von der ganzen Sache zu haben und doch eine grosse Klappe:
„Ich darf das, ich bin Patrick“
Leser-Diskussionen provozieren und dafür eine fast untaugliche Plattform anbieten.
„Ich darf das, ich bin Newsnet.“
Geht doch 🙂
Viel verdienen und in einer günstigen Stadtwohnung leben
„ich darf das, ich bin zürcher stadtpolitiker“
Red-Bull Büchsen auf den Boden schmeissen…
„Ich darf da, ich bin Teenie!“
Die Jugend für alle Probleme der Gesellschaft verantwortlich machen…
„Ich darf das, ich bin zu alt für vernetztes Denken“
Jemanden kritisieren für etwas das er gar nicht gesagt hat: „Ich darf das, ich heisse Lukas und bin noch zu jung für dieses Forum“
in der Bar leergetrunkene Gläser an die Wand schmeissen.
„Ich darf das, ich bin Yves Spink!“
🙂
Sorry Yves…
Der legendäre Yves Spink – zum Glück ist der nicht Politiker
De Yves…mein gott..läbt de no?
alive and kick-in
vor (grossen) brüsten angst zu haben und trotzdem in einer kuppler-show mitzumachen – ich darf das, ich bin der bachelor.
Mich alle paar Minuten im Schritt kratzen.
„Ich darf das, ich bin…“
…KMS a PR! 🙂
voller Filzläusen?
ist der zirkus noch so klein, dürfens auch mal flöhe sein!
Am Wochenende die Stadt vermüllen und die S-Bahn vollkotzen:
„Ich darf, das ich bin ein Jugendlicher aus der Agglo.“
Alles Elend der Stadt auf die Agglo abschieben
„Ich darf das, ich bin Stadtzürcher“
Treffsicher Schnellschüsse erkennen:
„Ich darf das, ich bin der Frosh König“
😉
Software in einem frühen Beta-Stadium auf den Markt bringen.
„Ich muss das, ich bin Microsoft.“
Ausser du bist UPC dann darf auch noch die Hardware Beta sein 🙂
aber einer, der wirklich alles darf, weil er alles kann, ging vergessen. chuck norris!
Chuck Norrs braucht keine Bewilligung – er IST die Bewilligung
(und wenn er im Club rauchen würde, würde der Türsteher den Rauch und nicht ihn vor die Türe befördern)
chuck norris zieht rauch ein und bläst jasminblüten aus!
chuck norris hätte den türsteher inhaliert und aus dem fenster geblasen. dann die kippe fertig geraucht.
er kann das <:-)
Mit 27 Zylindern, 13 Litern Hubraum, mindestens 5 Turboladern, 723 PS und 29-Zoll Hochglanzfelgen in Zuerich im Stau stehen und pro Minute 3 Liter Sprit im Leerlauf verdampfen:
«Ich darf das, ich bin reich und supranasal insuffizient!»
die karre will ich! 🙂
Betrunken Polizisten beschimpfen – ich darf das, ich bin Glanz und Gloria Moderatorin…
Das Wetter auf TeleZüri unrasiert und im unmöglichen Outfit präsentieren:
„Ich darf das, ich bin Peter Wick!“
Niemanden ausreden lassen.
„Ich darf das, ich bin Roger Schawinski“
Bei Schneefall, Regenguss, im Büro, im Club usw. Sonnenbrillen tragen:
„Ich darf das, ich bin Italiener.“
…oder Heino! 🙂
…oder walter mit eier.
Zu glauben man werde noch Schweizer Meister
„Ich darf das, ich bin GC-Fan“
Zu glauben man sei lustig
„Ich darf das, ich bin Peter“
Samichlaus gibts nicht..
vom arbeiter-club der bonzen schwaffeln
„ich darf das, ich bin seit 1865 fan“
Alk auch ausserhalb der Öffnungszeiten aus dem Coop Pronto holen. (Verkaufsverbot ab 22 Uhr haha)
Ich darf das ich bin Binz.
RTL glotzen, den VW Golf lieben, regelmaessig in den Europapark fahren, in Sueddeutschland die Supermaerkte pluendern, einmal im Jahr in Berlin den grossen Max markieren, ABER kontinuierlich ueber die Deutschen meckern!
«Ich darf das, ich bin Schweizer»
Haha, nur blamieren musst du dich immer noch bei SF
soll doch jeder auf seiner seite der Grenze bleiben…. ups, wo wir in Frankreich von der Grand Nation sprechen träumen unsere Nachbarn wieder vom Grossreich 🙂 cool, weiter so!
hahahaha… wie wahr!! aber dann ne fesche deutsche oder deutschen heiraten und nur über die Eidgenossen motzen und fremdschämen! ja ja, so ist der Schweizer!;))
sich für den Grössten halten aber doch Komplexe haben
Ich darf das, ich bin ein Deutscher in der Schweiz
Beim Ein- oder Umsteigen im ÖV immer direkt vor die Türen stehen und alle anderen am Aussteigen hindern:
„Ich darf das, ich bin ein Agglo/Landei-Pendler!“
Beim Ein- oder Umsteigen im ÖV immer direkt vor die Türen stehen, alle anderen am Aussteigen hindern und über die Landeier lästern, die dies tun?:
“Ich darf das, ich bin ein eingestädterter Aargauer!”
Niemals lächeln:
«Ich darf das, ich arbeite in einem Szene-Café!»
great!
Also Rainer darf das tatsächlich – weil ers kann! Und dabei auch immer noch verdammt gut aussieht.
Und das alles nur wegen diesem ç#§|¬#|¬-Heftli…?
Grottenschlecht auflegen an szene party`s
„ich darf das, denn ich war miss schweiz“
Die Mehrzahl von fremdsprachigen Wörtern so schreiben, wie mir beliebt.
„Ich darf das, ich bin Ralf Vonderzechen“
Sorry Ralf…
ja, nur ixch darf das. Du nicht..hehe…gruss an Frosch könig ( Jöörg )
Rechts überholen und Steine „exportieren“:
„Ich darf das, ich bin Polizeikommandant.“
Das ist falsch. Müsste heissen:
„Ich darf das, ich bin Walliser“
Also, das mit dem rechts überholen war kein Walliser, sondern der designierte Kommandant der Zürcher Stapo…
der geht so:
nach drei tagen abstinenz immer noch 0.5 promille im blut zu haben – ich darf das, ich bin walliser.
Meinen gesamten Frust auf mein Leben und die ganze Welt mitteilen, obschon es niemanden interessiert.
„Ich darf das, ich bin Talkback-Schreiber“
Hahaha find ich gut.
…die schweizer grenzwachbeamten des rassismus verdächtigen, ich darf das ich bin deutschschweizer mit tessiner autonummer ( und führe seit 20 jahren eine statistik mit abwertenden bemerkungen der zollbeamten gegen tessiner….)
Und jetzt wo der Schutzpatron des Kantons Tessin – G. Bignasca – von Euch gegangen ist, wird es vermutlich noch heftiger
Apérohäppchen bei einer VIP-Party verspeisen, ohne VIP zu sein:
„Ich darf das, ich bin Journalist!“
Top!
Mein Favorit.
@Mike Müller: „Apérohäppchen bei einer VIP-Party verspeisen, ohne VIP zu sein:“ – ich darf das, ich bin Harry Hasler!
30 kg Übergewicht haben und an der VIP-Party mit beiden Händen zugreifen –
„Ich darf das, ich bin Mike Müller das Original“
Also finde die aufgelisteten Sprüche überhaupt nicht witzig. Hingegen den mit Karl H. schon 😉 (Kommentare)
Wahrscheinlich deshalb, weil Sie gerne jemand wären, es aber nicht sind…
Wenn man jemand ist… und trotzdem niemand ist… ist man dann mehr als vorher?
Witzbolde^^
Frauen an den Hintern fassen:
„Ich darf das, ich bin King Carl H.“
Hi Hi:o)