Neu in Zürich
Es tut sich wieder was in der Stadt. Klar, Weihnachten steht ja auch bevor. Wir haben hier eine kleine Liste mit Läden zusammengestellt, die in den letzten Wochen neu eröffnet haben und wo man das eine oder andere Geschenk erstehen könnte. Zudem in der Liste eine frisch renovierte Videothek und eine Bar, die neu 101 Biere im Angebot führt.
Labat
Im Kreis 4 eröffneten die Betreiber der Bar 63 und der Totalbar den Schnapsladen J. B. Labat. Der Name des kleinen Geschäfts deutet an, wo es langgeht. Jean-Baptiste Labat (1663–1738) war ein französischer Mönch, Schriftsteller – und ein Pionier der Rumbrennerei. Rum bildet das Schwergewicht des Angebots, wobei die Auswahl an Rhum agricole aus der französischen Karibik (wo Labat wirkte) die eigentliche Spezialität ist. Die vor Ort abgefüllten Flaschen werden handnummeriert. (mlu)
Brauerstrasse 51, 8004 Zürich. www.labat.ch
Paul Ullrich
Eine grosse Auswahl an Hochprozentigem gibts auch ein Quartier weiter, in der neu eröffneten Filiale der Paul Ullrich AG am Talacker. 2500 Spirituosen werden dort angeboten. Viele der Flaschen stehen in Reih und Glied, beleuchtet wie in einer Bar: eine eindrückliche Auswahl an Single Malts, Grappas, Obstbränden und Rum. Verkosten kann man eine Auswahl davon auch bei der Dauerdegustation im neuen Geschäft. 32 Weine sind in vier Enomaten kühl gestellt; Kunden können sich an den Frischhalteautomaten selber bedienen. (mlu)
Talacker 30, 8001 Zürich. www.ullrich.ch
El Dorado
Die Bar El Dorado an der Limmatstrasse wurde vor zwei Wochen mit neuem Konzept wiedereröffnet. Das Biersortiment umfasst neu stolze 101 Sorten. Wer sie alle einmal durchegtrunken hat, kriegt einen Flaschenöffner mit eigenem Namen drauf eingraviert – und ausserdem einen Platz in der Ahnengalerie auf der neuen Website. Ausserdem möchte man das musikalische Liveprogramm breiter machen, wie die Betreiber verlauten lassen. Bis Ende Jahr stehen etwa noch der Postrocker Young Man aus den USA, die Skaband The Toasters und die Harcoretruppe Harmful auf dem Programm. Na dann: Prost!
Limmatstrasse 109, 8005 Zürich. www.eldorado-zh.ch
Leihfilm
Der alte Quartierladen beim Schaffhauserplatz ist umgebaut. Neben der auf Vordermann gebrachten und noch immer gut sortierten Videothek gibts neu auch einen angrenzenden Ausstellungsraum, wo derzeit eine 50-stündige Videoinstallation von Markus Öhrn zu sehen ist. Der schwedische Künstler hat zensurierte Filmszenen aus der ganzen Welt von 1911–2011 zu einem Ultra-Lang-Film zusammengeschnitten. Sehr inspirierend.
Rotbuchstrasse 16, 8006 Zürich. www.leihfilm.ch.
Ikou Tschüss / Zirkuss
Man kennt diese Foulards mit den extravaganten Umrandungen. Die Jungdesigner von Ikou Tschüss und Zirkuss haben fürs Weihnachtsgeschäft direkt beim Bellevue einen Pop-up Store errichtet. An der Torgasse 5, wo vormals Andy Illien Schuhkreationen präsentierte, finden sich nun handbedruckte und kunstvoll umhäkelte Seidenfoulards oder stilvolle Kinderkleider. Vom 20. November bis 29. Dezember. Torgasse 5, 8001 Zürich. www.ikoutschuss.ch / www.zirkuss.ch
Heiliger Bimbam
Auch wenn man sich lang geweigert hat, mittlerweile kann man sich getrost mit Weihnachtsgeschenken beschäftigen. Eine grosse Auswahl gibts wie jedes Jahr am Markt heiliger Bimbam, bei dem immer zahlreiche Läden mitmachen. Und der an diesem Wochenende und an jenem in zwei Wochen stattfindet. Am ersten Wochenende auf den zwei Etagen und in den Gängen des Clubs Plaza und in zahlreichen umliegenden Läden in den Kreisen 3 und 4. Zwei Wochen später dann in der Maag Halle und den Läden im umliegenden Kreis 5. Orientieren kann man sich neu auch per iPhone- und Android-App.
Freitag 7. bis Sonntag 9. Dezember in den Kreisen 3 und 4 und im Plaza.
Freitag 21. bis Sonntag 23. Dezember im Kreis 5 und in der Maag Halle.
Mehr dazu
Le Tom
Der Miniladen neben dem Freitag-Tower existiert eigentlich schon eine Weile. Doch findet man hier neu lässige geflochtene iPhone-Taschen, die locker mit denen aus Lastwageplache konkurrieren können. Klar: Ein originelles Weihnachtsgeschenk.
Geroldstrasse 15, 8005 Zürich. www.letom.ch
Wissen Sie von Neueröffnungen? Schreiben Sie uns eine Mail an zueritipp@newsnet.ch.
7 Kommentare zu «Neu in Zürich»
Das Trinkspiel welches ich für Android Programmiert habe passt perfekt zum Eldorado 😀
Es heisst „Beer or no Beer“ und im Wesentlichen geht es darum, zu erraten, welche der gezeigten Biermarken existieren und welche erfunden sind (über 1000 biermarken). Derjenige der falsch rät muss trinken.
Probiert es mal aus 😉
https://www.facebook.com/BeerOrNoBeer
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.celticwolf.alex#?t=W251bGwsMSwxLDIxMiwiY29tLmNlbHRpY3dvbGYuYWxleCJd
niemand will meine samichlaus-sprüchli veröffentlichen – das ist gemein.
Kennt ihr schon hoeschgass 33? Wenn nicht, unbedingt schauen gehen. Gruß an dominique
habe das eben gegoogelt. hat durchaus sehr positive kommentare – danke für den tipp!
geil. die bierläden hab‘ ich aber schon gekannt…..(logisch, oder…). 🙂
Am 8.12.12 findet auch noch der Weihnachtsmarkt CHRISTMASTHREE im Kulturmarkt (Kreis 3) statt.
Stilvolles Weihnachtshopping mit Märchen und feinem Essen.
Vorbeischauen lohnt sich.