Sommer – hier feiert Zürich!
Der Duft von Gegrilltem, ein paar unaufdringliche Bässe, Kinderlachen und die Restwärme des Abends: der Stadtblog zeigt Ihnen, wo Sie die besten Strassenfeste, Sommerparties, Gratiskonzerte und Open Air-Kinos in Zürich finden. Schon dieses Wochenende gehts los.
(Wir ergänzen die Liste fortlaufend um Anlässe, Programme und LineUps, am Besten setzen Sie sich eine Bookmark für diesen Artikel! Tipps und Hinweise bitte in die Comments.)
Openairkonzerte in der Bäckeranlage
Immer mittwochs spielt in der Bäcki eine Band auf – und die kommen alle aus der Region. Selbst wenn einem die Musik nicht passen sollte. Der Ort ist im Sommer zauberhaft schön. Und Bierdosen kann man ja bekanntlich auch selber mitnehmen.
Programm
Filmfluss 11. – 29. Juli
Ein wunderbarer Ort, um sich Filme anzusehen. Ein paar Limmat-Perlen haben wir für Sie herausgefischt: die ulkig-melancholische Ausbrechergeschichte Down By Law, die Schwarze Komödie In Bruges oder der Schweizer Film Der Fürsorger.
Programm
Xenix Open Air Kino 13. Juli – 18 August
Das Open Air Kino auf dem Kanzleiareal hat sich in den letzten Jahren zu einer Art Gala-Event im Chreis 4 gemausert. Gute Filme, nettes Geplauder und ein wenig Sehen und Gesehen werden. Natürlich können die Gäste, die nicht in die Vorführung gehen, den Film anhand der weit hörbaren Tonspur mitverfolgen.
Orange Cinema 19.Juli – 19.August
Natürlich, ein wunderbarer Ort. Wenns eindunkelt und man die letzten Sonnenstrahlen am Alpenfirmament beobachtet, beginnt auch schon der Film. Das Programm wartet wie immer mit einigen Perlen auf. Achtung: Die Vorstellungen sind schnell ausverkauft.
Programm
Stadtsommer 26 Juli – 4. August
Der Stadtsommer bringt wie immer eine kleine Reihe Gratiskonzerte mitten in die City. Unter anderem die erste Wiedervereinigung von Baby Jail seit ewig!
- Grand Pianoramax, 26. Juli, 21.oo Uhr, Bäckeranlage
- Spezialmaterial Label Night, 27. Juli, 21.00 Uhr, Sommerbühne Rote Fabrik
- Fiona Daniel & Twins on Steroids, 28, Juli, 21.00, Hof Restaurant Reithalle
- Baby Jail, 1.August, 21.00, Helsinki
- Bit-Tuner, 2.August, 21.00 unter der Kornhausbrücke
- Alina Amuri, 3. August, 21.00, Bäckeranlage
- Nils Wogram, 4. August, 21.00, Platzspitz
Idaplatzfest 18. und 19. August
Das Idaplatz-Fest hat sich in den letzten Jahren zu einem Szene-Event gemausert, an dem sich Chreis 4/5-Szenis mit Anwohner-Familien aus dem Kreis 3 und Leuten aus der ganzen Welt mischen. Das LineUp steht noch nicht fest, aber das macht nichts, da die Bands eher den Hintergrund für Gespräche und gutes Essen liefern.
Zur Home
Open Air Langmatt 25. August
Das Open Air in Witikon stellt gerade das Lineup für 2012 zusammen. Wer sich als Band noch bewerben will, soll sich über die Homepage bei den Veranstaltern melden.
Zur Home
Röntgenplatzfest 27. und 28. August
Das wohl grösste und bekannteste Quartierfest der Stadt, organisiert von der SP Stadt Zürich. Organisiert? Bis jetzt zeigt die Homepage leider nur Infos übers letzte Jahr. Aber das ist egal, da man hingeht, um Leute zu treffen, gut zu Essen und ein wenig Live-Musik zu hören, egal von wem. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Zur Home
Sommerbühne – Rote Fabrik
Wenn die Temperaturen steigen, stuhlt auch die Rote Fabrik raus. Soll heissen: Alle Konzerte, egal ob Rap, Schweinerock oder Antifolk, gehen direkt am See, an einem der lauschigsten Plätze der ganzen Stadt, über die Bühne. Highlights in diesem Jahr sind die Haudegen von den Black Lips oder die minimalen Melancholiker von Warpaint. Ausserdem sei der Abend mit den Zürchern Hard Coming Love und Tom Huber empfohlen. Stets eine kurze Velofahrt wert.
Zum Programm
13 Kommentare zu «Sommer – hier feiert Zürich!»
Hallo Ihr Stadtzürcher,
sagt mal, wenn ich (nicht von Zürich) nächsten Freitag mit einer Kollegin (auch nicht aus Zürich) nach Zürich zuerst essen und dann tanzen (nicht Standardtänze, sondern einfach so rumgehopse, wie’s halt grade kommt) gehen will, wohin würdet Ihr mir empfehlen???
Danke für Eure Vorschläge,
Gruss Monika
80s Forever Summer Special im Papiersaal (Sihlcity) – Bei schönem Wetter mit Outdoor-Bereich auf dem Kalanderplatz!
Die Party für alle, die nicht nur zu den immer gleichen Mitgröhl-Hits tanzen wollen, sondern auch die raren und fast vergessenen Songperlen geniessen möchten. Damit das 80er-Feeling perfekt wird, läuft jeder Song als Original-Videoclip synchron zur Musik auf Grossleinwand.
Hallo zusammen,
Viele gute Tipps, danke! Hier gibt es sonst auch einen sehr ausführlichen Sommerevents-Kalender: http://bonsbaisersdezurich.blogspot.ch/2012/06/que-faire-zurich-cet-ete.html
Ich weiss nicht nicht was an der Badenfahrt resp. dieses Jahr sich nennenden Badener Stadtfest langweilig sein sollte. Ich bitte um Erklärung Herr Nicolas!
Der Tagi war ein Müüüüh schneller als wir!
Gut Ding will Weile haben!
Wir freuen uns ausserordentlich, nach langer Vorbereitungszeit, nun endlich mit dem komplett überarbeiteten Festauftritt an den Start gehen zu können! Nebst den Plakaten, haben wir auch die Webseite vollumfänglich überarbeitet.
Am 24. und 25. August wird wieder eine Sause der Extraklasse über die Bühne resp. den Platz gehen. Vor über 30 Jahren als spontane Bürgeraktion zur Verkehrsberuhigung im Kreis 5 begonnen, hat sich das Röntgenplatzfest in den letzten Jahren zu einem regelrechten Grossanlass gemausert, der heute weit über die Stadtgrenzen hinaus seine Bedeutung gefunden hat.
Nebst unserem schönen und festlichen Musikprogramm legen wir dieses Jahr unserer politischen Fokus auf das «Wohnen im Kreis 5». Von Gentrifizierung über faire Wohnungsmieten bis hin zum Boom in Zürich-West möchten wir alles thematisieren, was unser Quartier bewegt. Zu diesem Anlass lassen wir Jacqueline Badran die Rede halten, den Mieterverband in unserem Programmheft zu Worte kommen und widmen am Samstag Nachmittag unser Podiumsgespräch mit Quartierbewohner diesen intensiven Themen.
Da diese Kombination aus Fest und Quartierpolitik einzigartig und wunderbar ist rufen wir deshalb:
Liebe Gäste, Freunde und Sympathisanten, postet den Event auf euren Timelines, twittert, erzählt euren Freunden davon, «liked» unsere Facebook Page und schreit es von den Dächern.
Liebe Medienschaffende, schreibt den Anlass in eure Zeitungen, macht Reportagen, berücksichtigt uns in den Veranstaltungskalendern eurer Online- und Print Medien und macht uns noch bekannter als wir es sind.
Wir sind stolz, euch auch dieses Jahr wieder ein Polit- und Musikprogramm zu präsentieren, das es in Sich hat:
Röntgenplatzfest 2012
Freitag 24. August 2012
20 Uhr Rede von Jacqueline Badran, Nationalrätin SP
20:15 Uhr Strozzini
22:00 Uhr Die Aeronauten
Samstag 25. August 2012
14 Uhr bis 17 Uhr Kinderstrasse
14 Uhr bis 18 Uhr OJA Grill ’n‘ Chill
16 Uhr bis 18 Uhr Podiumsgespräch im Biströ
20 Uhr Coldeve
22 Uhr 15 Rizzoknor
24 Uhr DJ Duo Stolzes Erwachen
Da bei diesem Angebot niemand ernsthaft in Erwägung ziehen kann, an diesem Fest nicht teilzunehmen, freuen wir uns schon jetzt auf euer Erscheinen. Man sieht sich!
Wir sind der Züritipp-Stadtblog. imfall! 🙂
HEINZ DE SPECHT
Freiluftkonzert beim Helsinki, Freitag 6. Juli 21:00
Fest der Genossenschaft KraftWerk1 am
Samstag, 7. Juli in der Siedlung KraftWerk2:
15.00h Orient Lounge, Hamsterrennen, Karibik Bar, T-Shirt- Recycling,
Klanghaus und vieles mehr auf der Terrasse Commune
17.00h offizielle Einweihung der Siedlung KraftWerk2
20.00h Konzert Traktorkestar http://www.traktorkestar.ch
blues & jazz rappi – dieses weekend!
Und nicht zu vergessen, das Stadtfest in Baden, vom 17. bis zum 26. August 2012.
Es ist ein Stadtblog über Zürich für Zürich.
Sonst könnte man auch das Stierrennen in Pamplona erwähnen oder gleich den Marathon in NY.
Ausserdem das all 10jährliche Wiederholung des Badenfestes ist zum Glück nur alle 10jahren, sowas langweiliges habe ich ja selten gesehn…
Lieber Herr Nicolas – wann ist Pamplona und wann ist der NY-Marathon?
Ist Sommer, ist Wochenende – entspannen Sie sich!
…was ist „baden….?“ -:)