Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’

Eine doppelte Zeitreise

Res Strehle am Montag den 21. Oktober 2013

TA-Chefredaktor Res Strehle über seine Erfahrung mit dem #Sesseltausch.

Man kann es nur empfehlen. Eine Woche auf einem anderen Sessel zu sitzen und von einem anderen Team umgeben zu sein. Das hält fit, auch wenn die Befindlichkeit meines Rückens nach einer Woche Gesprächen im klassisch schwarzen Mobiliar von Miriam Meckels Büro Zweifel aufkommen lässt, ob Le Corbusier seine Sessel tatsächlich auch für Körpergrössen über 1,80 entworfen hat.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Aktualität und Überraschung

Miriam Meckel am Montag den 21. Oktober 2013

Die Bilanz zum #Sesseltausch von Miriam Meckel.

Am Anfang war die Konferenz. Und die Konferenz war in Solothurn. Und Solothurn war der Anfang eines ungewöhnlichen Experiments namens «Sesseltausch». Bei dem Treffen von Medienwissenschaftlern und -schaffenden Ende April schlug Res Strehle vor, eine Woche lang die Rollen zu tauschen – und so haben wir es in der vergangenen Woche gemacht. Er hat meine Vorlesungen und Sprechstunden an der Universität St. Gallen abgehalten, ich war Gast-Chefredaktorin beim «Tages-Anzeiger».

Diesen Beitrag weiterlesen »

Erinnerungs-Schnappschuss vom Shutdown

Jan Rothenberger am Freitag den 18. Oktober 2013

Die Samstagsausgabe ist beinahe fertiggestellt, Gelegenheit für einen Abschiedsapéro und den Rückblick auf eine turbulente Woche. Und ein Erinnerungspräsent an die frühe Feuerprobe der Gast-Chefredaktorin: Ein Schnappschuss der Redaktion während des Technik-Totalausfalls in der Dienstagnacht, übergeben von Tagesleiter Print Alain Zucker.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Im Netz: Die Samstagsausgabe

Miriam Meckel am Freitag den 18. Oktober 2013

Am Samstag erscheint der Tages-Anzeiger gedruckt und online zum Themenschwerpunkt «Leben im Netz» – konzipiert von Gastchefredaktorin Miriam Meckel. Was dürfen Sie erwarten? Ein Ausblick.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Woche im Rückblick

Christian Lüscher am Freitag den 18. Oktober 2013

Und im Bericht des Medienmagazins Edito+Klartext: #Sesseltausch – TEIL I