Es darf gebissen werden
Die Fastnacht mit Niveau naht: Halloween. Ich nahm darum schon mal einen Augenschein in den Kostümabteilungen. Dort dominiert ein Attribut: sexy. Die sexy Krankenschwester, der sexy Pirat, die sexy Zahnpastatube – und natürlich der sexy Vampir. Ein Bild, das den modernen Agglomerationsvampiren aus Serien wie «True Blood» oder «Vampire Diaries» entspricht. Da blutet einem wahren Fan das Herz!
Ich sage: Fertig reuige Vampire, die ihre Triebe unterdrücken! Fertig Blutsauger, die mit den Menschen in friedlicher Koexistenz leben! Fertig Vampire im 21.Jahrhundert mit Handy und Minivan und bauchfreien Tops! Zum Glück gibts für Fantasyfans jetzt wieder eine Serie, die den Untoten in bester Bram-Stoker-Manier aufleben lässt: «Dracula». Dieser Graf ist elegant, meidet das Sonnenlicht, macht sich bei Durst über die holden Jungfrauen her und eignet sich fiese Geschäftstricks an, um einem Geheimbund das Handwerk zu legen.
Jonathan Rhys Meyers beweist mit seinen überirdischen Wangenknochen, dass ein richtiger Vampir nicht sexy ist, sondern erotisch. Statt mit Calvin-Klein-Body zu kokettieren, legt er die Damen dank seiner geheimnisvollen Aura flach. Nur eine ist im London der 1880er-Jahre nicht so leicht rumzukriegen: Mina (Jessica De Gouw). Im Gegensatz zu Dracula, der gerne für immer und ewig bleiben darf, wie er ist, präsentiert sich seine Seelenverwandte erfrischend modern, studiert Medizin und stürzt schon mal ganz unladylike in der Absinthhöhle ab.
Vox strahlt zurzeit die erste Staffel aus – die perfekte Aufwärmrunde für die Geisterstunde vom 31.Oktober. Ich freue mich schon auf die vielen Fangzähne an Halloween. So habe ich das sexy Zahnpastakostüm nicht vergebens gekauft.
«Dracula»: Mo, 22.10 Uhr, Vox.
Folgen Sie dem Serienjunkie auf Facebook. (Berner Zeitung)
(Erstellt: 21.10.2014, 15:00 Uhr)