Der grosse gemütliche Teppich auf der Bühne des Parterre war gestern Abend Sinnbild für die Atmosphäre, denn ein unvergleichliches Wohnzimmerkonzert mit vielen Zugaben verzauberte die ZuschauerInnen. Bild: Benno Hunziker
Archiv für die Kategorie ‘Musik’
Bombastische Beats, durchzogene Raps
Joel Gernet am Freitag den 23. September 2011Nach dem Release-Reigen im Februar geht es in den letzten Wochen wieder richtig rund im Basler Rap: Fünf viel versprechende Veröffentlichungen von jungen, aufstrebenden Künstlern. Genauer: von Beat-Produzentin PearlBeatz, dem Rapkollektiv K.W.A.T. sowie von den Solo-Künstlern Rudee und Dirty D. Dieser Beitrag befasst sich allerdings ausschliesslich mit dem Debut von Pearl, welche mit «The Album» doch tatsächlich das erste (!) Schweizer Beat-Produzentinnen-Album vorlegt (meines Wissens). Die nicht minder erwähnenswerten Veröffentlichungen des Herrenclubs werden zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle besprochen.
Nun also zu PearlBeatz, die heute Abend zusammen mit Rudee im Sommercasino ihre Platte tauft. Wer wegen des süssen Namens der 25-Jährigen und ihrem optisch vorteilhaft in Szene gesetzten Äusseren ein Kuschelrap-Album erwartet, hat sich mächtig geschnitten. Zum Glück. Die Beats von Pearl sind nämlich vorwiegend knallharte Bretter mit epischer Grundstimmung, dominiert von Samples und Klassischen Instrumenten. Kein Wunder: Zu ihren Vorbildern zählt die Produzentin u.a. Hardcore-Rapper wie Vinnie Paz aus Philadelphia oder den New Yorker Psycho-Rapper R.A. The Rugged Man. Diesen Beitrag weiterlesen »
Drachenparadies für Familien
chris faber am Freitag den 23. September 2011Am Sonntag, dem 25. September 2011, findet in der Grün 80 ab 11 Uhr das 27. Drachenfest in Basel statt.
Oh, Hinterhof
Luca Bruno am Donnerstag den 15. September 2011Der härteste Job in Basel? Programmverantwortlicher eines Clubs zu sein. Woche für Woche steht er vor der gleichen schwierigen Aufgabe: Wie fülle ich am Wochenende meinen Club und mache möglichst viel Umsatz?
Nun, entweder versucht man einen möglichst grossen Namen der elektronischen Clubmusik anzulocken, läuft so aber ständig in Gefahr, dass die Konkurrenz einen noch besseren Namen auftischt und man die Gunst der lokalen Partygänger somit fürs Erste wieder verliert oder man geht einen komplett anderen Weg und bucht verhältnismässig unbekannte Bands, riskiert damit aber, dass in Basel niemand diese Band kennt und der Club leer bleibt. Der Hinterhof geht an diesem Freitag, dem 16. September, wieder einmal den zweiten, riskanteren Weg und lädt an der «Oh, Sister»-Night mit Labrador City und den Silver Firs zwei Bands aus Bern ein. Das sind vielleicht noch keine grossen Namen, aber könnten es bald werden. Zu verdanken haben sie das unter anderem angesprochener «Sister». Aber welche Schwester ist damit gemeint? Diesen Beitrag weiterlesen »
Zum Dreh mit Anna Rossinelli
schlaglicht am Donnerstag den 15. September 2011Seid live beim DVD-Dreh von Anna Rossinelli dabei und hört euch die neuen Songs exklusiv an. Die Basler Band verlost gemeinsam mit der BaZ zwei mal zwei Tickets zur Teilnahme an diesem speziellen Event am Dienstag, 20. September. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des schönen Vintage-Möbel-Händlers Demosmobilia in Chiasso (TI) statt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Maskenball unter dem Bâldachin!
gastautor am Freitag den 19. August 2011Nichts weniger als ein 14-Stunden-Spektakel verspricht heute Abend die dritte «Bâldachin»-Ausgabe. Mit «Bâldachin Extended» geht die erste offizielle Basler Daytime-Reihe in die Verlängerung: Gestartet wird um 16 Uhr mit einem After-Work-Intro auf der Dachterrasse des Hinterhofs. Am Abend sorgen dann Berliner Profi-Gaukler mit Artistik und Feuershow für Open-Air-Stimmung, bevor Host Tara Hill vom Veranstalter-Duo Pan*Tau ab 23 Uhr im Club zum (freiwilligen) Birthday-Maskenball lädt. Das kostet dann auch etwas Eintritt, nämlich 10 Franken. Diesen Beitrag weiterlesen »
The Pains of Being Pure at Heart
Luca Bruno am Montag den 15. August 2011Ihre Songs heissen «Heart In Your Heartbreak», «This Love Is Fucking Right!» oder «A Teenager In Love»: The Pains of Being Pure at Heart, eine der grössten Indie Pop-Hoffnungen der letzten Jahre, sind Morgen Dienstag, am 16. August 2011, im SUD zu Gast. Diesen Beitrag weiterlesen »
Konzerte – Eine teure Sache
Luca Bruno am Donnerstag den 11. August 2011
Da machste grosse Augen: Die Fixkosten für Konzerte sind oft höher als man meint. (Im Bild: Die Basler 4th Time Around in der Kaserne an der BScene 2011, fotografiert von Dominik Plüss)
Unser gestriger Artikel zum Thema «Gratiskultur» in Basel hat einige interessante Kommentare hervorgebracht. In Basel herrscht ein anständiges Angebot an Gratiskonzerten, doch sobald der Besucher für einmal nicht gratis in den Club hereinspazieren darf, winkt er immer öfters ab. «35 Franken Eintritt?! Zu teuer!», «Da will sich die Location offensichtlich eine goldene Nase verdienen…» hört man dann von denjenigen, die nach kurzem Blick auf den Ticketpreis schnell wieder das Weite suchen.
Aber wie entstehen solch «hohe» Ticketpreise überhaupt? Wird ein Club mit Konzerten wirklich reich? Wir zücken den Taschenrechner. Diesen Beitrag weiterlesen »
Vier wilde Biester auf dem Floss
sarah degen am Donnerstag den 11. August 2011
Wild Beasts: v.l.n.r. Ben Little (Gitarre), Hayden Thorpe (Gesang), Tom Fleming (Bass) und Chris Talbot (Schlagzeug)
Heute Abend präsentiert uns das «ImFluss»-Festival eine absolute Indie-Delikatesse: Wild Beasts. Die vier Briten spielten eben noch in Glastonbury und nun in Basel. Wahnsinn!
Wild Beasts stammen aus der Nähe des Lake Districts, hoch im Nordwesten Englands. Der See wurde vor allem durch die Lake Poets, eine Gruppierung von Dichtern der Romantik, bekannt. Dies erklärt vielleicht auch die romantisch verträumte Musik der Wild Beasts, die gleichzeitig als Indie-Rock wie auch als Art-Rock definiert wird. Charakteristisch ist auf jeden Fall die Falsett-Stimme des Leadsängers Hayden Thorpes, die leicht über die glockenartigen Gitarrenklänge segelt. Diesen Beitrag weiterlesen »