Archiv für die Kategorie ‘Konzert’

Zwischenhalt auf dem Weg nach Malmö

Luca Bruno am Donnerstag den 8. November 2012
Carrousel (Foto: Romain Guélat)

Carrousel (Foto: Romain Guélat)

Wenn die durchschnittlichen Preise für eine einzelne Fahrt auf einer «Herbschtmäss»-Bahn weiterhin so rapide ansteigen, wie sie es während den letzten Jahren getan haben, bleibt uns bald nichts anderes mehr übrig, als auf sämtliche Karussellfahrten zu verzichten… wenn da nicht die Chanson-Popband Carrousel wäre! Das Duo aus dem Jura spielt nämlich heute Donnerstagabend, dem 9. November 2012, im Hinterhof, und es ist zu erwarten, dass sie das Publikum dabei für weitaus länger als die üblichen drei Minuten, die man heutzutage von einer Messebahn noch erhält, unterhalten werden.

Über 200 Leute fanden den Weg auf die Hinterhof Dachterrasse, als das Duo dort diesen Sommer einen reduzierten Akustikauftritt absolvierte. So macht es also nur Sinn, dass der Hinterhof die Band jetzt nochmals eingeladen hat… und dieses Mal gleich als volle Band mit zwei zusätzlichen Begleitmusikern. Dabei werden dann nicht nur die Songs ihres aktuellen Albums «En Equilibre» vorgestellt, sondern darf man der Band auch dabei zusehen, wie sie sich für ihren grossen Auftritt vom 15. Dezember warm spielen werden. An diesem Datum stehen Carrousel mit ihrem Song «J’avais rendez-vous» dann in der Schweizer Endausscheidung für den nächsten Eurovision Song Contest, der 2013 in Malmö stattfinden wird. Bleibt also nur zu hoffen, dass Carrousel bei Sven Epiney einen ähnlich grossen Anklang finden werden, wie beim Basler Konzertpublikum… Diesen Beitrag weiterlesen »

On Stage: Lotus Plaza

Luca Bruno am Mittwoch den 24. Oktober 2012
Lotus Plaza

Lotus Plaza inkl. Lockett Pundt (in der Mitte)

Wenn Lockett Pundt alias Lotus Plaza mitsamt Begleitband heute Mittwochabend, am 24. Oktober 2012, die Bühne der Kaserne betreten wird, dann wird er dies bereits zum zweiten Mal in seiner Musikkarierre tun. Denn schon vor fast exakt fünf Jahren (genauer: am 28.10.2007) war Pundt Gast im Rossstall. Damals noch als Teil seiner Hauptband Deerhunter…und dies vor knapp 40 Zuschauern. Doch ähnlich wie Pundts Hauptband, die mittlerweile auch hierzulande bereits kleinere Hallen bis auf den letzten Platz füllt, zeigt auch die Formkurve seines aktuellen Nebenprojekts Lotus Plaza steil nach oben. Grund dafür: Das aktuelle Album «Spooky Action at a Distance».

Denn genauso wie sich Deerhunter innerhalb von wenigen Veröffentlichungen von einer ausgeflippt dröhnenden Psychedelic-Poptruppe zu einer klassichen Indie Rock-Band gewandelt haben, so präsentiert auch Pundt auf seinem Anfang April erschienenen, zweiten «Solo»-Album einen um ein vielfaches zugängigeren Sound als noch auf seinem Debütalbum «The Floodlight Collective» (2009). Pundt hat die Zeit zwischen seinen beiden Solo-Alben offenbar genutzt, um als Songwriter zu reifen (man beachte hierbei auch das phänomenale Deerhunter-Stück «Desire Lines», auf welchem er die Leadvocals beisteuert) und dementsprechend kann er seine Lotus Plaza-Konzerte auch nicht mehr alleine bestreiten: Für den Auftritt heute Abend hat der Multiinstrumentalist aus Georgia also gleich mehrere Begleitmusiker im Schlepptau, die ihn dabei unterstützen sollen, die schillernden und eingängigen Stücke von «Spooky Action» auf die Kasernenbühne zu bringen. Nach dem Sprung gibt’s drei Songs zum Anhören… Diesen Beitrag weiterlesen »

Zurück auf Start

Luca Bruno am Montag den 22. Oktober 2012

Die «Akustik-Tour». Sie ist auf der Liste der «Konzert-Gimmicks» wohl am besten gleich neben der «Tour mit Orchester» und «Wir spielen heute unser Debütalbum von Anfang bis Ende und verzichten auf jegliches neue Material… versprochen!» einzuordnen. Dementsprechend war eine gesunde Portion Skepsis im Vorfeld von Patrick Wolf‘s gestrigem Akustikkonzert in der vorbildlich gefüllten Reithalle der Kaserne durchaus angebracht. Glücklicherweise konnte uns Wolf vom Gegenteil überzeugen… Diesen Beitrag weiterlesen »

Am richtigen Ort

Luca Bruno am Donnerstag den 18. Oktober 2012
Fiona Daniel

Fiona Daniel (Foto: Augustin Rebetez)

Ende August veröffentlichte Fiona Daniel ihr zweites Album «Backyard» auf welchem sie angenehm an eine andere, momentan noch etwas berühmtere Fiona erinnert. Heute Donnerstag, dem 18. Oktober 2012, präsentiert die 25-jährige Zürcher Singer-Songwriterin nun besagtes Album ausgerechnet im – richtig geraten – Hinterhof, was sich wohl am besten mit der englischen Redensart «A match made in heaven» zusammenfassen lässt.

Bevor sie heute Abend nun auf der Hinterhof-Bühne anzutreffen sein wird, haben wir uns mit Fiona Daniel über ihr neustes Werk, sowie dessen Bedeutung und Hintergründe unterhaltenDiesen Beitrag weiterlesen »

Ein 83-Minuten-Monument für den Basler Rap

Joel Gernet am Mittwoch den 17. Oktober 2012

Dieses Wochenende erblickt ein Monster von einem Raptrack das Licht der Welt: Auf «1 City 1 Song» vereinigt Black Tiger über 140 Rapper aus der Region Basel. Am Freitag feiert das Werk mit einem Weltrekord auf DRS 3 Premiere, am Samstag gibts das Werk live in der Kaserne zu hören und als Gratis-Download. Der Bericht eines Beteiligten.

Black Tiger, Basler Rappionier. (Bild: Tim Lüdin)

Black Tiger, Basler Rappionier. (Bild: Tim Lüdin)

Black Tiger hat ein Monster erschaffen! Einen 83 Minuten langen Rapsong mit über 140 Rapperinnen und Rappern aus der Region und Beats von 11 Produzenten (Liste am Ende dieses Artikels). Auch wenn sich der Basler Rappionier eigentlich lieber nicht in den Vordergrund drängen will, schliesslich hatte er viele Helfer zur Seite, so ist es doch er, der dieses Wahnsinnsprojekt angerissen und durchgezogen hat. Es kann nur Black Tiger sein!

Kaum ein anderer Rapper hätte die Vision, den Optimismus und die Hartnäckigkeit, während zwei Jahren ein derart selbstloses Projekt zu realisieren. Andere hätten mit dieser Energie zwei Solo-Alben geschrieben. Nicht so Tiger, der mit «1 City 1 Song» ein eindrückliches Statement für die lokale HipHop-Szene abgibt und rund 20 Jahre nach der «Basler-Rap»-Hymne «Murder by Dialect» (mit P-27) ein zweites Mal Schweizer Musikgeschichte schreibt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Auf der Suche nach dem nächsten Hit

Luca Bruno am Dienstag den 25. September 2012
Ren Harvieu

Ren Harvieu

Was haben James Blake, alt-J und Anna Calvi miteinander gemeinsam? Sie alle fanden unter dem Label «This Is Tigerr», eine Konzertserie organisiert unter anderem von der Lausanner Bookingagentur Just Because, zum ersten Mal den Weg auf eine Schweizer Konzertbühne. Und für diesen Herbst, genauer gesagt für diese Woche, hat sich das Label nun etwas ganz besonders überlegt: Anstatt sporadisch und unregelmässig stattfindende Konzerte unter dem gleichen Banner zu organisieren, wurden gleich über 40 verschiedene Künstler eingeladen und auf 18 Locations in 9 verschiedenen Schweizer Städten verteilt. Das Ganze nennt sich «This Is Tigerr Fest #1» und glücklicherweise kommt dabei auch Basel zum Zug.

Wer am Montagabend den Auftakt in der Kuppel verpasst haben sollte, dem sei empfohlen, heute Abend in den Hinterhof zu pilgern. Vielleicht sind die dort auftretenden Ren Harvieu und Blaudzun ja die nächsten Alt James Calvi? Nach dem Sprung gibt’s Musik: Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Summe der einzelnen Teile

Luca Bruno am Sonntag den 23. September 2012

Telepathe

Telepathe, ein in Brooklyn beheimatetes Duo bestehend aus Busy Gangnes und Melissa Livaudis, waren diesen Samstagabend, am 22. September, in der Kaserne zu Gast. Brooklyn? Da war doch was… Schlaglicht war jedenfalls anwesend. Diesen Beitrag weiterlesen »

Mr. Tough

Luca Bruno am Mittwoch den 19. September 2012
King Tuff

King Tuff (Photo: Jeffrey Sauger)

Gute Nachricht: Die Basler Konzertbühnen sind aus ihrem Sommerschlaf erwacht. Und wer letzten Donnerstag die inoffizielle Eröffnung der Konzertsaison – Big Harp im Parterre – verpasst hat, findet am kommenden Wochenende genügend Möglichkeiten, um seine Handbremse zu lösen. Schlag auf Schlag geht’s nämlich los mit dem Konzertherbst: Am Freitag Wolke im Goldenen Fass und am Samstag dann Telepathe in der Kaserne. Das freut den regelmässigen Konzertgänger!

Zuerst aber sei nun all denjenigen, die es Morgen Donnerstag, 20. September 2012, nicht nach St. Triphon verschlagen sollte – nicht vergessen: warm anziehen, es könnte kühl werden –, das Konzert von Kyle Thomas alias King Tuff ans Herz gelegt. Hey, Glam-Rock ist zurück! Diesen Beitrag weiterlesen »

«Viel warmen Tee anstatt Alkohol trinken»

Joel Gernet am Freitag den 10. August 2012

Der Basler Filmemacher Kevin Rodriguez hat die amerikanische DJ-Ikone Steve Aoki quer durch Europa begleitet. Im Schlaglicht-Interview lässt der 23-Jährige die denkwürdige Zeit mit Aoki Revue passieren.

Steve Aoki “On The Road # 29” from Kevin // Rodriguez on Vimeo.

Atemberaubende Landschaften, eindrückliche Architektur, hysterische Fans, rauschende Parties – und mittendrinn Steve Aoki. Es ist so kurzweilig wie kontrastreich, das neuste Tour-Video (oben) des DJs, Produzenten und Labelgründers, der schon mit Stars wie Kid Cudi, LMFAO, Lil Jon, Armand Van Helden und Tiesto zusammengearbeitet hat und u.a. für Song-Remixes von Eminem, The Killers oder Lenny Kravitz verantwortlich ist. Mit den langen glatten Haaren und seinem sanften Lächeln wirkt der Amerikaner mit japanischen Wurzeln auch im neusten Video fast schon scheu.

Steve Aoki: Von der Bühne ins Kornfeld.

Steve Aoki: Von der Bühne ins Kornfeld.

Zumindest bis zu dem Moment, an dem er auf die Bühne stürmt. Dann verwandelt sich der House- und Elektro-Produzent zur Bühnen-Bestie: Champagner-Duschen, Torten-Massaker, Stage-Dives, Konfetti-Wolken und Schlauchboot-Ausflüge über den Köpfen der Fans. Achja, und Platten-Auflegen tut Steve Aoki auch noch. Fast hätte man das vergessen bei all den spektakulären Sequenzen.

Gefilmt und in zweiwöchiger Feinarbeit zusammengeschnitten wurde das Live-Video von Kevin Rodriguez. Der 23-jährige Basler Filmmacher, der unlängst den Skateboardfilm Key Light veröffentlichte (wir berichteten), hat die DJ-Ikone aus Miami kürzlich bei seiner Europatournee zehn Konzerte lang mit der Kamera begleitet und dabei einiges erlebt. Ab heute ist das Video nun im Umlauf. Grund genug, mit Rodriguez auf die Aoki-Tour zurückzublicken. Diesen Beitrag weiterlesen »

Von der Yacht aufs Floss

Luca Bruno am Donnerstag den 26. Juli 2012


imFluss-Podcast #1 (Video: Felix Schaffert)

Das Kulturfloss schwimmt wieder! Seit vorgestern Dienstag geben sich während den nächsten zweienhalb Wochen im Namen von imFluss wieder nationale und vor allem auch internationale Künstler die Klinke am Rheinbord in die Hand. Während Philipp Poisel, der das Festival am Dienstag eröffnete, noch dem Fussball weichen musste, war Schlaglicht für den Yacht-Rock von Destroyer gestern rechtzeitig vor Ort… Diesen Beitrag weiterlesen »