Logo

«Ferni erfindet sich immer wieder NEU»

gastautor am Dienstag den 3. April 2012

Ja, meine lieben Leser, wie lief es wohl weiter für mich? Nachdem ich einige Destinationen besucht hatte, schwebte mir ne Typveränderung vor! Diesen Drang bzw. diesen Wunsch mit meinem Look mehr spielen zu wollen, kam mir auf meiner letzten Reise, als ich auf dem bunten Mallorca weilte. Bereits kurz nach meiner Heimkehr begann eine ganze Reihe experimenteller Fotoshootings. Und niemand geringeres als die Spaß-Community itself erklärte sich bereit dazu diese Shootings mit mir zusammen realisieren zu wollen. Ehe ich mich versah, fand auch schon die erste Fotosession statt. Lack und Leder war angesagt – Ferni goes fetisch quasi!!! No Limits hieß das Moto! Und verdammt und ferngenäht nochmals, die Spaß-Community bewies wieder einmal, dass sie keine Grenzen kannten. An den Requisiten wurde in keinster Weise gespart. Designerin des SM-Kostüms war niemand geringeres als Mademoiselle Lila Launehase! Eine Meisterleistung! Das Kostüm passte wie angegossen und wird bestimmt auch der Renner sein bei der nächsten Christie’s Versteigerung, fernipro! Nun gut, soviel zum Outfit itself! Aber, nicht nur das Kostüm sorgte für Furore, oh neiiiiiiiin, bei weitem nicht! Vielmehr war es das eine gewisse Accessoire, das alle Blicke auf sich zog! „Nun sags schon, nun sags schon,“ heißt es hier von allen Seiten…Ja, ja, jaaaaa, Ferngott nochmals! Ich sags ja schon!!! Älsööö, ein Dingelhopper, eine Brummgurke oder wie man im Volksmund auch noch so schön sagt, ein plastifizierter Dauerfreund. Naaaaa, habt ihr es erraten? Hehehe, genauiiiii, auf so einem Teil bin ich „geritten“ (siehe Bild). Hmmm, stimmt! Das Bild ist ja „ein wenig unscharf“ – Wie gemein! Alles pure Absicht meine liebe Leserschaft! Wenn ihr das Bild unzensiert sehen wollt, so sollt ihr, wie immer an dieser Stelle, eure grauen Zellen etwas anstrengen. Und zwar, nennt mir noch ein paar weitere Synonyme für den „Witwentröster“!! Die ersten Zwei, die die originellsten Vorschlägen an Fernis E-Mail-Adresse schicken: clickferni@gmail.com, dürfen sich neben dem Bild zudem noch über je zwei Kinogutscheine von Pathé Basel freuen!

Nun aber zurück zu den Shootings. Neben dem SM-Shooting, fand ja noch das weltberühmte „Sin with Ferni“ Shooting statt, welches eine eigentliche Hommage an das Musikvideo „Shut up“ vom Künstler „Sin with Sebastian” sein sollte!

Ein bunter Paradiesvogel höchster Güte! Überzeugt euch selbst. Startet den ultimativen Vergleich liebe Leuts! Nicht schlecht – oder? So, it’s up to you! What do you prefer? Rather „Sin with Ferni“ or „Sin with Sebastian“? Gar nicht so einfach – ne wahr?

Das nächste Shooting war auch nicht ohne! Ganz im Zeichen des Films “Club der toten Dichter” (Dead Poets Society) oder wie in meinem Fall „Dead Zappers Society“ wurde ich in einer ernsten Pose abgelichtet, in denen ich unter anderem den one and only Evolutionsforscher himself Charles Darwin huldige! Hehehe, die Perücke, die mir da die Spaß-Community aufsetzte, war definitiv ein absoluter Running Gag gewesen!

And last but not least folgte dann noch das unvergessliche „Diane Pernet“ Shooting!

Diane Pernet quasi als Reinkarnation einer Fernbedienung!
Still gold die gute Frau! Und meine Wenigkeit machte als
ihre Hoheit der Haute Couture ja auch keine so schlechte
Figur! Seht selbst! Und eingekleidet wurde ich höchstpersönlich von einem noch etwas unbekannten Modedesigner, namens Fernando Lagerfeldo. Was für eine Heulsuse! Aber, ein absoluter Perfektionist dafür!

Links im Bild: Diane Pernet (Das Original)

Text & Bild von Vero Kovacs, Die Spaß-Community

« Zur Übersicht

Kommentarfunktion geschlossen.