Tatütata, its da Sound of da Police und da Sound vom Krankenwagen, aus welchem gerade Krankenschwestern ausgestiegen sind. Referenzen nicht verstanden? Einfach am Donnerstag in die Kaserne und am Freitag in den 1. Stock gehen. Und auch sonst ist die Kulturwoche 47 wieder voll mit Lesungen, Theater oder dem Grenzgänger-Slam im Kulturpavillon. Das alles… und noch viel meeeehr… zeigt dir Schlaglicht jetzt mit unseren wöchentlichen Kulturtipps.
Montag, 21. November
Klappfon @ Schwarzwaldallee: Obliq
Obliq, bestehend aus Derek Shirley (Kontrabass), Hannes Lingens (Schlagzeug) und Pierre Borel (Altsaxofon) und ist ein Improvisationstrio von dem europäischen Label Umlaut. Sie über sich: “Obliq ist eine Klangmasse in ununterbrochener Entwicklung. Konzentriert auf die geringfügigen Veränderungen des Materials, entwickelt sich das Mikro in minimalistisch, organischer Recherche zum Makro.”
Mehr Infos: Schwarzwaldallee 305, 4057 Basel.(BLG-Areal) 20:00h.
Mittwoch, 23. November
St. Bimbam: Die Lese-Show
Gabriel Vetter & Marc Krebs präsentieren wieder mal Sahnehauben der Sprachkunst in der Querfeldhalle im Gundeldinger Feld. Heute mit Patrick Salmen, amtierender Slam-Champion des deutschsprachigen Raumes und Torsten Sträter, Autor und zweifacher NRW-Meister.
Mehr Infos: Gundeldinger Feld, Dornacherstr. 192, 4053 Basel. Beginn: 20:00h.
CLS Basel und Webilea Afterworktalk
Hier kommen immer wieder Profis aus dem Sprach- und Technologiesektor zu Wort, interessant, informell und mit Gelegenheit zum Networken. Heute talken Manuel Schneider, Mitgründer Wikimedia CH, über “Wikimedia” und Hasnain Khimji über “Crowdfunding – Kapitalbeschaffung über das Internet”. Eine Anmeldung ist erforderlich: http://www.amiando.com/clsafterworktalk6.html
Mehr Infos: Elisabethenanlage 11, 4051 Basel. Beginn: 18:30h.
Donnerstag, 24. November
Rap History 1993 in der Kaserne
Seit geraumer Zeit führt die Kaserne regelmässig «Rap History»-Abende durch, an welchen ausgewählte DJs (Dieses Mal DJ Montes von den Goldfinger Brothers und Gastgeber Johny Holiday von Brandhärd) das anwesende Publikum mit HipHop aus einem bestimmten Jahr schulen. Diese Woche an der Reihe: Das Jahr von «Doggystyle» und natürlich «Enter the Wu-Tang». Kann ja nur gut werden.
Mehr Infos: Klybeckstr. 1b, 4057 Basel. Doors: 21:30h.
«Twäng Däng Däng»-Festival im Hirscheneck
Drei Tage lang Surf-, Garagen- und Punk-Rock bietet das Hirschi an seinem «Twäng Däng Däng»-Festival (Gibt’s dort ja eigentlich auch an den 362 anderen Tagen im Jahr, aber «Festival» klingt halt einfach besser). Unter anderem geben sich am Eröffnungstag die Messer Chups mal wieder die Ehre.
Mehr Infos: Lindenberg 23, 4058 Basel. Donnerstag – Samstag. Doors: jeweils 21:00h. Beginn: 21:30h (Donnerstag)/22:15h (Freitag & Samstag).
Stereo Total im Hinterhof
Der Hinterhof hat seinen nächsten grösseren Fisch an Land gezogen: Stereo Total, das Electroclash-Duo aus Berlin, welches wohl den meisten hier ein Begriff sein dürfte. Mehr Erklärung ist also eigentlich gar nicht nötig, richtig?
Mehr Infos: Münchensteinerstrasse 81, 4052 Basel. Doors: 22:00h.
Lieber nackt als im Pelz!
Leider sterben noch Millionen Pelztiere wegen ihres Felles. Heute informiert der Schweizer Tierschutz STS über diese Problematik im Rahmen einer öffentlichen Pressekonferenz mit anschliessender echt pelzfreier Modenschau. Präsentiert wird die Show von Miss Schweiz Kandidatinnen und moderiert von Miss Earth L.A. Kuster in der Halle des Unternehmen Mitte.
Mehr Infos: Gerbergasse 30, 4001 Basel, Beginn 17.30h
Freitag, 25. November
Herzvariationen
Was mit dem Herz alles geschehen kann. Es schlägt, bebt, brennt, bricht, rast. Ein Theaterprojekt, das wirklich ans Herz geht. Von Regina Fritschi konzipiert.
Mehr Infos: Klosterberg 6, 4057 Basel. 25. – 27. November, Beginn 21.00h
Nurses im 1. STOCK
Habe ich etwa ein Déjà-vu? Nein, der 1. Stock veranstaltet tatsächlich jede Woche ein gutes Konzert. So muss es sein! Diese Woche: Nurses aus Portland. Beheimatet auf dem fantastischen Label Dead Oceans (Wirklich: In den letzten ca. zwei Jahren war fast jeder Release des Labels den Kauf wert) macht das Trio Musik im Stil der Born Ruffians oder Menomena. Indie Rock aus dem Nordwesten der USA halt. Immer gut.
Mehr Infos: Tramstrasse 66, 4142 Münchenstein. Doors: 21:00h, Beginn ca. 21:45h.
Freestyle-Rapper machen Halt in Basel
Das gabs schon lange nicht mehr: Einige der besten Freestyle-Rapper treffen sich zum fröhlichen Improvisieren in Basel. «Freestyle Convention» nennt sich der Event, dessen Homebase der Rampe-Club im zürcherischen Bubikon ist. Mit dabei in Basel: Lo (BE), Hyphen (Breitbild, GR), Homi (ZH), Skibe (ZH) und Lokalmatador Pyro (BS).
Mehr Infos: Sommercasino, Münchensteinerstrasse 1, Basel. Doors: 21 Uhr.
Samstag, 26. November
Regionale 12 Vernissagen in Basel
An der jährlichen Regionale zeigen 15 Institutionen von Basel bis Freiburg im Breisgau, welche zeitgenössische Kunst aus der trinationalen Region kommt. Verschiedenste Kunstformen und gegensätzlichen künstlerischen Positionen laden zu einer Entdeckungsreise ein.
Mehr Infos: 26. November 2011- 8. Januar 2012
K.W.A.T. taufen «Dopamin» im SoCa
Nach unzähligen Gratis-Download-Releases und Solo-Projekten gibts seit August endlich das erste Album «Dopamin» des Basler Rapkonglomerats K.W.A.T. alias Köpf Wo Andrs Tikke. Nun wird das Album des Zwölfergespanns getauft – und zwar zusammen mit den Berner Rapkumpels von Ds Quartier, dem Basler Rap-Urgestein Red Gee (TNN) und Anic Family.
Mehr Infos: Sommercasino, Münchensteinerstrasse 1, Basel. Doors: 21 Uhr.
Sonntag, 27. November
GrenzgängerSlam mit Laurin Buser – Poetry Slam
Sechs geladene Poetinnen und Poeten treten gegeneinander an. Und wieder ausser Konkurrenz, ein Special Guest. Das Publikum ist die Jury und bestimmt den Gewinner des Abends.
Mehr Infos: Freiburgerstr. 80, 4057 Basel. Doors: 19:00h, Beginn: 20:00h.
Blieb ein Anlass unerwähnt, den man auf keinen Fall verpassen sollte? Gib einen Kommentar ab und sag uns, was sonst noch läuft.
« Zur Übersicht