Logo

Ankertausch? ANKERTAUSCH!

chris faber am Donnerstag den 13. Oktober 2011

Ankertausch Basel-Köln 14.10.2011 Hinterhof

Bei Ankertausch könnte man an eine Plattform für gebrauchtes Bootsmaterial oder an eine Partnerbörse für Seeleute denken.

Nein, 4 kreative Leute zwischen 22-28 Jahren organisieren am 14.10.2011 in Basel und 28.10.2011 in Köln einen Künstleraustausch der besonderen ART zwischen Basel und Köln. Ihre Talente ergänzen sich ideal: Das Team besteht aus der Grafikdesignerin Linda Richard, Kulturcafeleiterin Nadia Zanchi, KonzertBooker Luca Varisco und Eventmanager Lukas Biry.

Die Macher von Ankertausch kennen sich vom Kulturmanagement-Studium in Lenzburg. Nachdem Linda die zündende Idee hatte, erarbeiteten Sie gemeinsam den vielfältigen Austausch zwischen beiden Städten. In der Theorie erst im Februar 2011 für Ihr Studium verfasst, kommt das Konzept jetzt live in beiden Städten an.

Seinen Namen und das Logo verdankt das Projekt der Verbindung zum Rhein und die vielfältigen kreativen Szenen, die beide Städte zu bieten haben. Einen Gegenpol zur Achse Zürich-Berlin zu schaffen wäre ein kleiner Nebeneffekt. Wobei jetzt schon zu wünschen wäre, das der Ankertausch regelmässig stattfinden wird.

30 junge talentierte Künstler aus Köln und Basel werden in beiden Städten anlegen und für Aufmerksamkeit und Vernetzung mit dem jeweils anderen Publikum und Künstlern sorgen.

Neben Ihren derzeitigen Berufen investierte das AnkertauschTeam viel Zeit und Enthusiasmus in Ihr Projekt. Dies strahlt natürlich bei einem Gespräch mit Ihnen rüber, so dass Sie in Basel wie in Köln sehr viel wohlwollende Hilfe vom Plakatieren bis hin zur Fotodokumentation bekommen. Gleichzeitig gab Ihnen das Projekt viele Erfahrungen mit, die bei zukünftigen Ideen helfen werden. Dabei erst viel kleiner geplant, hat sich der Austausch zu einem von allen Teammitgliedern sorgsam ausgewählten Event für Modedesign, Artspace, Slampoetry, Konzert und Party entwickelt:

Morgen sind im Hinterhof in Basel Arbeiten von Wolfgang Voegele (Malerei), Katharina Klemm (Zeichnung, Video), Ben Beyer (Malerei/Grafik) und auch eine Fotostrecke des Cometogetherproject, eines Kölner Kollektivs von Künstlern, Veranstaltern, DJ´s und Kulturschaffenden zu sehen. Modeglamour zeigt Lena Schröder mit ihrem Kölner Label Trinkhallen Schickeria. Ab 21 Uhr werden dann auf 2 Bühnen Cathérine de la Roche, MonoherzPenta-Tonic und Slammer wie Michael Heide und Jonas Klee aka Quichotte auftreten. Die aus eigener Erfahrung heftigst tanzflächenkochende Liebemachen DJ Team und Mario Robles von den Zaber Riders übernehmen bis zum Schluss das Schweisstreiben. Damit hat der Hinterhof mal wieder einen Leckerbissen an Land gezogen, den sich keiner entgehen lassen sollte.

Mehr Infos: Münchensteinerstr. 81, 4052 Basel, Doors 20.30 Uhr, von 21.00 bis 4.00 Uhr

« Zur Übersicht

Kommentarfunktion geschlossen.