Noch keine Ahnung, was kulturell läuft diese Woche? Wir helfen Dir bei der Planung Deiner Kulturwoche mit Hinweisen auf ausgewählte Kultur-Leckerbissen.
Montag, 17. Oktober
Wähl Dir Deine Zukunft
Politik ist kompliziert….und oft kommt das Gefühl auf, du kannst nichts bewirken. Stimmt nicht! Die kleine Chance auf Mitbestimmung sausen zu lassen bewirkt nichts, bei Dir und bei den Gewählten. Also ab mit Deiner Wahl in die Post – ausser Ihr steht Sonntags früh auf (was wir Euch nicht unbedingt glauben). Eventuell hilft euch dieses Tool dabei: www.smartvote.ch.
Django Asül mit Fragil
Das Fragile zieht sich durch alle Lebensbereiche: Ob Familie, Arbeitsplatz, Freizeit oder Schule – eine vom Staat ungewollte, aber dennoch veranlasste Verwahrlosung macht sich überall breit. Und der Bürger ist endgültig Staatsfeind Nummer eins. Asül analysiert und attackiert diese Zustände, bei ihm zünden Pointen wie Raketen.
Mehr Infos: Spalenberg 12, 4001 Basel. Beginn: 20:00h
Dienstag, 18. Oktober
Grenzen der Energie – Atom, Grün & Co.
Wie sieht die Energieversorgung in Zukunft aus? Im Salon 1 (1. OG) der Mitte veranstalten heute Abend der Club of Rome und die Stadt Basel eine Podiumsdiskussion mit Nick Beglinger, Swiss Cleantech, Esther Maag, sun21-Energy, Rudolf Rechsteiner, alt Nationalrat SP, Basel und Rolf Schweiger, Ständerat FDP. Moderiert wird der Abend von Karin Landolt.
Mehr Infos: Gerbergasse 30, 4001 Basel. Eintritt frei. Von: 18:30 – 21:30h.
Die Verlobung in Santo Domingo – Das Kleistmusical – Puppentheater das Helmi
Die Berliner Puppenbastler verfügen mittlerweile über ein Repertoire, das viele Stadttheater erblassen lässt. Mit anarchisch-komischen Spielfiguren aus Schaumstoff spielen sie Film- wie klassische Stoffe. Erstmal in Basel widmet sich das Helmi Kleist und seiner Novelle «Die Verlobung in St. Domingo». Das Stück handelt vom Gründungsmythos der modernen Welt und erzählt, wie das reiche Europa aus den Tropen entstand und Europa die sogenannte Dritte Welt schuf. Bei Helmi ist Spass und Anarchie auf der Bühne inklusive kurioser Geschichten des Alltags garantiert.
Mehr Infos: Klybeckstr. 1b, 4057 Basel. 18.-20.10.2011, Beginn: 20:00h.
Mittwoch, 19. Oktober
Alessandro Bosetti (It) –voice, electronics, text-sound composition
Bosetti, italienischer Komponist, Jazzsaxofonist und Klangkünstler, präsentiert seine Text-Klang-Kompositionen in Live-Performances, elektroakustische Verfahren sowie digitale Klangbearbeitung kommen zum Einsatz, seine CD Zwolfzüngen wurde von The Wire als eine der 15 besten experimentellen CD’s 2010 gelistet.
Mehr Infos: Feldbergstr. 48, 4057 Basel. Beginn: 20:00h.
Leif Vollebekk im Hinterhof
Leif Vollebekk kommt aus Kanada und von dort kommen – Spoiler Alert – auch haufenweise andere gute Bands. Wieso also nicht auch Leif (Was für kanadische Eltern nennen ihren Sohn eigentlich Leif?) an einem Mittwochabend auschecken? Verglichen wird er mit Neil Young und Bob Dylan (Nun gut, welcher Songwriter wird das schon nicht?) und sein neues Album nimmt er im fantastischen Hotel2Tango-Studio auf, wo wirklich schon Rang und Namen aufgenommen hat. Gutes Vorzeichen!
Mehr Infos: Münchensteinerstrasse 81, 4052 Basel. Doors: 22:00h, Konzert 22:30h.
Donnerstag, 20. Oktober
Christof Stählin – Sternschnuppenschuppen
Unscheinbarkeiten wie Lippenstiftspuren an einem Sektglasrand widmet sich Christof Stählin in seinen Liedern und Texten. Mit Alltagsbeobachtungen, während alles um uns herum immer schneller wird, lenkt Stählin die Aufmerksamkeit auf das Nächstliegende, Verborgene, dem er durch Worte und Musik auf Laute und Renaissance-Vihuela Poesie verleiht.
Mehr Infos: Leonhardsgraben 47, 4057 Basel, 20.-22.10. und 27.-29.10.2011, Beginn: 20.30h.
Freitag, 21. Oktober
Aie ça gicle & Killed by 9v Batteries im Hirscheneck
Aie ça gicle? Kennen wir. Killed by 9v Batteries? Noch nie gehört. Ja, dafür gibt es ja Schlaglicht! Letztere sind nämlich aus Österreich und machen knackigen Post-Indie-Rock-Punk. «The Crux», ihr neustes Album, ist vor ein paar Wochen erschienen und wir stellen fest: Sogar aus Österreich kommen gute Bands! Afterparty mit dem Mainstream DJ-Team von Radio X.
Mehr Infos: Lindenberg 23, 4058 Basel. Doors: 21:00h, Konzert: 22:00h, Afterparty: ca. 00:00h.
Peter Kernel im Hinterhof
Peter Kernel aus dem Tessin (Ja, auch aus dem Tessin kom…) klingen eigentlich ziemlich ähnlich wie die oben genannten Aie ça gicle und zumindest dieser Blogverfasser hätte schwören können, dass die beiden Bands schon zusammen auf der Bühne des Schiffs standen. Diesen Freitag versuchen sie sich gegenseitig, das Publikum streitig zu machen. Auch hier gibt’s eine Afterparty, hier allerdings mit komplett anderem Musikstil.
Mehr Infos: Münchensteinerstrasse 81, 4052 Basel. Doors: 22:00h, Konzert 22:30h.
Günter Wallraff liest
in der Théâtre de la Fabrik aus seinem Buch: Aus der schönen neuen Welt: Expeditionen ins Landesinnere. Mit vollstem Körpereinsatz deckt der bekannte Journalist und Autor mal wieder vom Call-Center-Agent über Niedriglöhnerarbeit bis hin zur Obdachlosigkeit Missstände auf und hilft persönlich Menschen, denen er auf seinen Reportagen begegnet. Es ist ein besonderes Erlebnis, dieses Vorbild für deutschsprachigen investigativen Journalismus zu sehen. Musikalisch wird er von der Rock-Lyrik-Formation johannes aus Köln begleitet.
Mehr Infos: 60, rue de Bale, F – Hegenheim, Zusatzlesung: 21:00h.
Samstag, 22. Oktober
Schnitzeljagd und Basler Tag der Kleinkunst
Die Schnitzeljagd ist eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch Basel für alle. Start ist ab 10 Uhr das Restaurant zur Wanderruh, Dornacherstrasse 151, 4053 Basel. Ihr folgt verschlüsselten Hinweisen und könnt auf Eurem Weg durch die Stadt unbekannte Hinterhöfe, Werkstätten und Ateliers entdecken. Von Ausstellung, Hörstation, Theaterperformance, Lesung, biz zu Tanzlektion gibt es viel zu erleben…an der Zielstation lockt ein Fest – mit Apéro, Musik, Preisen und Impressionen vom Tag.
Integriert in die Schnitzeljagd folgt der Basler Tag der Kleinkunst, in diversen Theatern wie der Kaserne. Leider gibt es keine funktionierende Webseite, hoffentlich wird dies bis heute nachgeholt.
Mehr Infos: Schnitzeljagd + Basler Tag der Kleinkunst, in ganz Basel
Blieb ein Anlass unerwähnt, den man auf keinen Fall verpassen sollte? Gib einen Kommentar ab und sag uns, was sonst noch läuft.
« Zur Übersicht