Hurra, hurra, der Kobold mit dem roten Haar, hurra, hurra, der Pumuckl ist da! Frech wie eh und je wurschtelt sich der kleine Pumuckl in der Werkstatt von Meister Eder durch den Tag. Die Werkstatt, die ist im Moment im Theater Arlecchino aufgebaut, auf der Bühne. Davor drei Reihen Bänke, auf der sich die Kinder drängen, oft glücklich mit einem Schläggstängel im Mund. 50 Jahre alt ist er schon, der Pumuckl, doch das sieht man ihm nicht an. Dafür lächeln vor allem die Erwachsenen im Publikum, als der Pumuckl sich erstmals zeigt, weil sich nämlich unter seinem kurzen Leibchen ein deutliches Bäuchlein wölbt. Das kommt nicht von zuviel Schoggicrème und Schinkensandwich, sondern weil die Schauspielerin Fabienne Liard schwanger ist. Es passt aber gar nicht schlecht, dieses Bäuchlein, streckt das gezeichnete Originalmännchen seine Körpermitte doch auch immer fast herausfordernd heraus.
Fast zwei Stunden dauert der Tag, den uns das Theater Arlecchino mit dem kleinen Kobold und Meister Eder verleben lässt. Die beste Produktion des Theaters ist es leider nicht. Das liegt nicht an den Schauspielern, die allesamt in ihre Figuren passen, sondern mehr an der Geschichte, die uns nicht von den Stühlen zu reissen vermag. Die grössten Sorgen des Pumuckl sind es, Geschenke und etwas Anständiges zu essen zu bekommen – am liebsten Schoggicrème und Schinkensandwich. Meister Eder (Silvio Fumagalli) versucht derweil, ein paar Aufträge fertigzustellen, und natürlich funkt ihm sein kleiner Mitbewohner ständig dazwischen. Wirklich spannend ist das aber selten. Für etwas Leben sorgt wenigstens Frau Schäuble (Silvia Alioski), die Nachbarin von Meister Eder, die das Leben des Schreiners noch zusätzlich durcheinander bringt, und die ihrerseits stetes Ziel für die Attacken der rothaarigen kleinen Mannes ist. Den Kindern aber gefällt das Stück, und das ist die Hauptsache, denn wegen ihnen sind wir ja hier.
> «Neui Gschichte vom Pumuckl» sind noch zu sehen bis zum 20. November, jeweils Mi (mit ein paar Ausnahmen), Sa und So um 14.30 Uhr, im Theater Arlecchino an der Amerbachstr. 14.
« Zur Übersicht