Logo

Schlaglicht auf Woche 38

schlaglicht am Montag den 19. September 2011

Noch keine Ahnung, was kulturell läuft diese Woche? Wir helfen Dir bei der Planung Deiner Kulturwoche mit Hinweisen auf ausgewählte Kultur-Leckerbissen.

Montag, 19. September

Let’s Wrestle im Hirscheneck
Die grossartigen und ziemlich lustigen (ihr Debütalbum hiess In the Court of the Wrestling Let’s – besser und smarter kann man sein Album ja kaum nennen, oder?) Let’s Wrestle aus London sind zu Gast im Hirscheneck. Seltsamerweise zwar nur als Vorband, wenn das Konzert allerdings zu Hirschi-üblichen Zeiten anfängt, ist es vielleicht besser, wenn das Trio zuerst ran darf.
Mehr Infos: Lindenberg 23, 4058 Basel. Doors: 21:00h, Konzert: 21:30h.

Dienstag, 20. September

Joachim Rittmeyer mit «Lockstoff»
Der Kabarettist und Schauspieler Joachim Rittmeyer zeigt in seinem Mehrpersonen-Solo mit verschiedenen skurrilen Figuren die schrägsten Geschichten, die die Realität immer wieder streifen. Denn ein exotisches Tier ist in den Theatersaal eingebrochen und ein Forscher sowie sein Assistent versuchen es in seinen Käfig zurückzubringen. Genug Lockstoff für einen vergnüglichen Kabarettabend.
Mehr Infos: Tabourettli, Spalenberg 12, 4051 Basel. 20-24. September. Beginn: 20:00h.

Mittwoch, 21. September

«Mein Kopfschuss sitzt nicht – Sandweg & Velte, Die Banditen von Basel»
«Sandweg und Velte» ist der grösste Kriminalfall Basels und eine der blutigsten Räubergeschichten der Schweiz. Liebe, Tod, Verrat und tragische Todesfälle sind die Zutaten, die der Basler Filmemacher und Regisseur Michael Koch zu einem Site-Specific-Theater verarbeitet hat. An einem Originalschauplatz wird die Geschichte vom Banküberfall und des Dramas dahinter spannend aufgetischt.
Mehr Infos: Sääli des Restaurants «Zum goldenen Fass», Hammerstr. 108, 4057 Basel. Bis 1. Oktober. Beginn: 20:00h.

Donnerstag, 22. September

TanzTage Spezial: «Rosas danst Rosas»
Die Compagnie Rosas zeigt unter der Leitung von Anne Teresa De Keersmaeker Legenden des zeitgenössischen Tanzes – ihr Repertoire hat seit den 1980er Jahren bis heute die Tanzwelt geprägt und verändert. «Rosas danst Rosas» ist eine der wenigen zeitgenössischen Tanzproduktionen, die den Status eines Klassikers erreicht hat. In der 100minütigen Performance erobern die Tänzerinnen in endlosen Wiederholungen vehement den Bühnenraum, es gibt keinen Stillstand, keine Abkürzungen, nur virtuos nuancierte Wechsel in minimalistischen Bewegungsschleifen, untermalt von der Musik von Peter Vermeesch und Thierry de Mey.
Mehr Infos: Klybeckstr. 1, 4051 Basel. 15.-17. und 22.-24. September. Beginn jeweils: 20:30h.

Freitag, 23. September

Singles @ Tiki-Bar
Haufenweise 7″ zuhause, die wieder einmal gespielt werden dürften? In der Tiki-Bar im Platanenhof steht ein Plattenspieler bereit, der angesprochene Vinylsingles entstaubt und spielt. Eigene Singles mitbringen, abspielen und dazu tanzen, klingt nach gutem Freitagsprogramm.
Mehr Infos: Klybeckstrasse 241, 4057 Basel. Doors: 21:00h.

Samstag, 24. September

Darkstar in der Kaserne
Spätestens durch ihren grossartigen Track «Aidy’s Girl Is a Computer» ist das Londoner Trio Darkstar zu einem der meistbeachtetsten Acts der Dubstep-Szene geworden. Ihr letztjähriges Debütalbum «North» klang dann sehr gut, entfernte sich allerdings vom zuvor eingeschlagenen Dubstep-Weg. Könnte Live sehr interessant sein.
Mehr Infos: Klybeckstrasse 1b, 4057 Basel. Doors: 23:00h, Konzert: 00:30h.

Sonntag, 25. September

GrenzgängerSlam mit Moderator Laurin Buser
Sechs geladene Poetinnen und Poeten treten gegeneinander an. Und wieder ausser Konkurrenz, der Special Guest Los Bandidos-Minirock, alias Dominik Löhrer. Das Publikum ist die Jury und bestimmt den Gewinner des Abends.
Mehr Infos: Freiburgerstr. 80, 4057 Basel. Doors: 19:00h, Beginn: 20:00h.

Blieb ein Anlass unerwähnt, den man auf keinen Fall verpassen sollte? Gib einen Kommentar ab und sag uns, was sonst noch läuft.

« Zur Übersicht

Ein Kommentar zu “Schlaglicht auf Woche 38”

  1. rem sagt:

    Rittmeyer ist toll! – Es dauert zwar noch eine Weile, aber freue mich schon jetzt auf das Konzert von Kutti MC mit Stephan Eicher am 23. November in der Kaserne …