Für den Rückblick auf das Basler Kulturjahr 2010 haben wir verschiedene Persönlichkeiten aus der Region zu ihren Höhe- und Tiefpunkten aus dem sich zu Ende neigenden Jahr befragt. Thomas Jenny, Chef von Radio X, musste bei der Frage nach dem Highlight des Jahres nicht lange überlegen.
Thomas Jenny, was war Ihr kulturelles Highlight 2010?
Die Eröffnung des neuen Studios von Radio X auf dem Dreispitz am 30. September 2010 – die eingelöste Utopie einer würdigen Plattform für ein aussergewöhnliches Medium mit 180 Freiwilligen und der grössten Musik- und Sprachenvielfalt der Region.
Gab es auch einen kulturellen Tiefpunkt?
Der Verkauf der Basler Zeitung an Tito Tettamanti ohne Gegenwehr im Februar und die Hysterie um einen Blocher-Auftrag im Herbst.
Was haben Sie verpasst?
Viele viele Filme und Konzerte, da Studiofinanzierung und -bau mich ganz in Beschlag nahmen.
Haben Sie etwas vermisst?
Entsprechend einige elektrifizierende Livemomente.
Was sind Ihre Kulturwünsche fürs 2011?
Mehr Mut. Mehr Witz. Mehr Liebe.
Es folgen unter anderem noch kulturelle Jahresrückblicke mit Sam Keller (Fondation Beyeler), Graffiti-Künstler Smash 137, Carena Schlewitt (Kaserne), Tobit Schäfer (Rockförderverein) und Galerist Stefan von Bartha.
Bereits erschienen: Angelo Gallina, Guy Morin.