Logo

Friedlicher Farbensturm auf das Schänzli

Joel Gernet am Montag den 12. September 2011

Ja, es gibt sie noch, die friedliche Eroberung des öffentlichen Raums – ohne Aufreger, dafür mit umso besserer Stimmung. Und…ja, sie lebt noch, die traditionelle HipHop-Kultur in all ihren Facetten, fern von Klischees. So geschehen diesen Samstag am «Schänzli Jam» bei der 14er-Tramschlaufe zwischen Joggeli und Pferderennbahn. Hier das Video zum Event, gefilmt von unserem Ex-Schnupperpraktikanten Michi Stalder (Classic Films)…

Über dreissig Graffiti-Sprayer, dutzende Rapper, DJ’s und Breakdancer sowie zahlreiche Zuschauer zelebrierten am Samstag bis in die Abendstunden die vier Elemente der HipHop-Kultur. «Es war ganz toll, wir hatten bestes Wetter und eine friedliche Stimmung», freut sich Daniel Kern vom HipHop-Kollektiv Rappartment, das den Jam heuer zum fünften Mal organisiert hat.

Dass sich die Graffiti-Writer uneingeschränkt austoben konnten, dafür haben rund zehn Freiwillige gesorgt, die erstmals in der Jam-Geschichte sämtliche Wände des Areals grundiert haben. «Das ist eine wahnsinnig grosse Fläche», findet Oli Kiefer von Rappartment. Dieses Jahr habe nicht einmal die Polizei vorbeigeschaut. «Normalerweise kommen sie kurz vorbei und kontrollieren unsere Bewilligung.»

Dass die Boys in Blue den Sprayern diesmal keinen Besuch abgestattet haben, könnte daran liegen, dass bisher alle Jams friedlich verliefen und die Organisatoren die Rückendeckung der Gemeinde Muttenz haben. «Sie stehen voll hinter uns und finden das super», so Kern, der unter dem Rapper-Pseudonym Pyro am Samstagabend für Mikrophon-Action sorgte – zusammen mit weiteren Basler Szene-Exponenten wie Zitral (TripleNine), Mos (Vinyl Bros.) oder den HipHop-Ladies Luana, Sista Lin, PearlBeatz und Quenn (u.a.). «Für mich ist der Jam ein Gradmesser, wie es um den Zusammenhalt der Basler HipHop-Szene steht», sagt Kern. Dementsprechend stehe es derzeit sehr gut um die Szene. «Jeder trägt soviel dazu bei, wie er kann und will.»

À propos Graffiti: Dieses Wochenende fand im Ackermannshof die Grafik-, Streetart- und Graffiti-Ausstellung «Artyou – Urbane Kunst Basel» statt, über die wir mit zahlreichen Bildern vorab berichtet haben.

« Zur Übersicht

Kommentarfunktion geschlossen.