Noch keine Ahnung, was kulturell läuft diese Woche? Wir helfen Dir bei der Planung Deiner Kulturwoche mit Hinweisen auf ausgewählte Kultur-Leckerbissen.
Montag, 12. September
Sin Fang im SUD
Sindri Már Sigfússon ist nicht nur Sänger der Isländischen Band Seabear, 2007 hat er auch sein Soloprojekt Sin Fang Bous ins Leben gerufen. Für sein dieses Jahr erschienene neue Soloalbum «Summer Echoes» verzichtet er zwar neuerdings auf das «Bous», an seinem Musikstil hat sich allerdings nicht all zu viel geändert. Wer sich von Sigfússon überzeugen lassen will, dass isländische Musik auch durchaus bodenständig sein kann, geht ins SUD.
Mehr Infos: SUD Basel, Burgweg 7, 4058 Basel. Doors: 19:30h, Konzert: 20:30h.
Chinesisches Mondfest für Basel
Der Münsterplatz verwandelt sich in einen chinesischen Volksgarten. Neben kulinarischen Spezialitäten erwarten euch musikalische und tänzerische Darbietungen aus China. Zudem besteht mit Angeboten wie Tai Chi, dem Spielen chinesischer Instrumente oder Kalligraphieren auf Asphalt und Papier die Möglichkeit, Traditionen aus dem Reich der Mitte aktiv kennenzulernen. Alle Programmpunkte, mit Ausnahme der Theateraufführung im Museum der Kulturen, sind gratis.
Mehr Infos: auf und um den Münsterplatz. Beginn: 17:00h, einige Programmpunkte schon ab 7:00h.
Dienstag, 13. September
Hinterhof Offspace Cinema
Der Hinterhof Offspace goes Cinema. Jeden Abend ein besonderer Film, der nicht in die kommerziellen Kinos gehört. Danach voten die Besucher was läuft – der Kino-Automat holt den Wunsch dann auf die grosse Leinwand. Die Vernissage zum Cinema findet diesen Dienstag statt.
Mehr Infos: Münchensteinerstrasse 81, 4052 Basel. Vernissage: 18:00h. Programm: 13. September – 8.Oktober. Mittwochs-Freitags: 18:00h, Samstags: 23h.
Mittwoch, 14. September
Lorenz Keiser mit seiner Basler Kabarett-Premiere von «Big Bang»
Fünf Milliarden Jahre Zeitgeschichte in 120 Minuten – einfacher, schneller und günstiger gibt es keine Halbbildung. Vom Urknall über Evolution bis zum Rütlischwur – und was kommt danach? Was erwartet uns in der Zukunft?
Mehr Infos: Fauteuil, Spalenberg 12, 4051 Basel. 14.-17. und 21-24. September 2011. Beginn: 20:00h.
Donnerstag, 15. September
Volkmar Staub «Weltanschuung» im Teufelhof
Als «Wortspielphilosoph» entfacht Volkmar Staub ein Wortgewitter mit heftiger Ironie. Aus dem Badischen bietet er eine Menge skuriller Typen auf, schaut in die Welt und in ihre Menschen hinein.
Mehr Infos: Leonhardsgraben 49, 4051 Basel. 15.-17. und 22.-24. September. Beginn jeweils: 20:30h.
Freitag, 16. September
«Oh, Sister»-Night im Hinterhof
Schaurig viele Konzerte diese Woche, ja? So zum Beispiel auch im Hinterhof. Die beiden Berner Bands Labrador City und Silver Firs (letztere hiessen früher Must Have Been Tokyo, haben sich nun aber einen blogtauglicheren Namen zugelegt) sind mit ihrem Label «Oh, Sister» zu Gast an der Münchensteinerstrasse. Zuvor gibt’s Musik auf der Dachterrasse, anschliessend DJ-Sets der Bands und von den Basler DJs Trendpolizei.
Mehr Infos: Münchensteinerstrasse 81, 4052 Basel. Doors: 20:00h, Konzert: 21:00h, Dachterrasse (bei schönem Wetter): 17:00h.
Samstag, 17. September
Isbells im Parterre
Gaëtan Vandewoude alias Isbells, die belgische Variante von Iron & Wine – oder einfach: Musikstil «Indie Folk Rock» – ist zu Gast im Parterre. Wie immer lohnt sich frühes Erscheinen, wird sicher einmal mehr ein voller Konzertraum.
Mehr Infos: Klybeckstrasse 1b, 4057 Basel. Doors: 19:30h, Konzert: 20:30h.
Culturescapes-Ausflug
Gut, das reichhaltige Programm der diesjährigen Culturescapes mit Thema Israel läuft bereits seit Montag, wurde am Mittwoch bereits offiziell eröffnet. Heute gibts aber noch eine Vernissage unter dem Label Culturescapes: Auf dem Dreispitzareal zeigt das Kunsthaus Baselland in Kooperation mit dem Festival die Künstler Shahar Yaholom, Yael Bartana und The Israeli Center for Digital Art/Mobile Archive. In einer rohen Industriehalle stellt sich das Kunsthaus-Team für einmal neuen Herausforderungen – und streckt gleichzeitig mal die Fühler in Richtung Dreispitzareal aus. Schliesslich würden sie ja gerne dahin umziehen, auch wenn die Chancen unter dem aktuellen Sparprogramm leider äusserst schlechtgehen. Ein weiterer Grund hinzugehen: Vielleicht bleibt es das einzige Mal.
Mehr Infos: Kunsthaus Baselland auf dem Dreispitzareal, Oslostr. 12-14, Vernissage 19:30h.
Designmekka Dreispitz
Im Kunstfreilager Dreispitz wirbelt wieder der Designmarkt mit über 50 Marken. Mode, Möbel, Schmuck, Accessoires und andere Produkte aus der Region warten auf Designinteressierte und Geschenksuchende.
Mehr Infos: Dreispitzhalle, Tor 13, Helsinkistrasse 5, Münchenstein. Samstag: 10.00h–20.00h, Sonntag: 10:00h-17:00h.
Blieb ein Anlass unerwähnt, den man auf keinen Fall verpassen sollte? Gib einen Kommentar ab und sag uns, was sonst noch läuft.
« Zur Übersicht