Noch keine Ahnung, was kulturell läuft diese Woche? Wir helfen Dir bei der Planung Deiner Kulturwoche mit Hinweisen auf ausgewählte Kultur-Leckerbissen.
Dienstag, 6. September
Hinterhof Dachterrasse
Vielleicht habt ihr’s ja mitbekommen: Die Hinterhof Bar bleibt! Zumindest für ein weiteres Jahr sind Cocktails und gute Musik das einzige, was an der Münchensteinerstrasse 81 kontrolliert abgegeben wird. Mit dem Barteam und den Betreibern kann jederzeit auf diese freudige Nachricht auf der Dachterrasse angestossen werden – sofern das Wetter mitspielt. Wie wäre es also mit einem freudigen Drink am Dienstag? Die begleitende Musik gibt’s von DJ TimTime.
Mehr Infos: Münchensteinerstrasse 81, 4052 Basel. Bar: 17:00h. Nur bei guter Witterung.
Mittwoch, 7. September
«Maman» Louise Bourgeois
Eröffnet hat sie bereits am Sonntag, die Bourgeois-Ausstellung in der Fondation Beyeler. Aber man geht besser unter der Woche dorthin – die Chance, dass weniger Leute einem die Sicht auf die Kunstwerke verstellen, ist dann grösser. Warum also nicht heute? Die Schau wurde noch in enger Zusammenarbeit mit Louise Bourgeois erabeitet, bevor sie im Mai 2010 verstarb. Nun ist daraus eine Hommage an eine grossartige Künstleirn geworden.
Mehr Infos: Fondation Beyeler, Riehen. Täglich 10–18 Uhr, heute Mittwoch bis 20 Uhr.
König im Gespräch
Keine Lust auf feministische E-Kunst? Wie wärs stattdessen mit Schwulen-Comics? Ralf König, dessen Ausstellung seit Juni im Cartoonmuseum läuft, kommt heute vorbei auf ein Gespräch mit Museumsdirektorin Anette Gehrig. Der Herr ist eloquent, so kann man sicher sein, dass der Talk nicht langweilig werden wird. Und wenn doch, dann kann man ja einfach aufstehen und sich die vielen Comics im Museum zu Gemüte führen.
Mehr Infos: Cartoonmuseum, 10 Uhr.
Donnerstag, 8. September
NHK im Plattfon
Oft vergessener Fakt: Der Plattfon, einer der einzigen übrig gebliebenen Plattenläden der Stadt, veranstaltet hin und wieder auch Konzerte (für irgendetwas haben die Plattenregale ja Rollen, oder?). Diesen Donnerstag gibt es very broken beats von NHK aus Japan.
Mehr Infos: Feldbergstrasse 48, 4057 Basel. Konzert: 20:00h.
Freitag, 9. September
Artyou in der St. Johanns-Vorstadt
Beste Gelegenheit den eben eröffneten Ackermannshof kennen zu lernen, ist die sechste Ausgabe der «Artyou – Urbane Kunst Basel». Gezeigt wird mit 14 Künstlern ein Querschnitt durchs aktuelle urbane Werkschaffen von Grafikdesign über Graffiti und Streetart bis hin zu Illustration und Installation.
Mehr Infos: Do. 08. – So. 11. September, Ackermannshof, St Johanns-Vorstadt 19-21, Basel.
Samstag, 10. September
HipHop-Hooray: Schänzli Jam hinter dem Joggeli
Der Schänzli Jam ist so underground, dass es keine grossen Infos darüber im Netz gibt (nur tolle Videos über vergangene Events) – Eingeweihte wissen auch so: Diesen Samstag findet zum x-ten Mal das Graffiti-Happening in der Schänzli-Hall-of-Fame statt…unterlegt von dicken Beats, vermutlich auch mit Grill und Bier. Wer viele von Basels besten Graffiti-Sprayern live in Aktion sehen will und nach der Artyou immer noch nicht genug hat von freshen Styles, geht hin!
14er-Tramschlaufe zwischen St. Jakob-Park und Pferderennbahn Schänzli. Vermutlich ab 14h…oder so.
Blieb ein Anlass unerwähnt, den man auf keinen Fall verpassen sollte? Gib einen Kommentar ab und sag uns, was sonst noch läuft.
« Zur Übersicht
Am Donnerstag, 8. September spielt Lisa Catena ihr neues Programm “Tippmamsell” bei uns im Nasobem. Beginn 20 Uhr, Eintritt frei, Kollekte.