Noch keine Ahnung, was kulturell läuft diese Woche? Wir helfen Dir bei der Planung Deiner Kulturwoche mit Hinweisen auf ausgewählte Kultur-Leckerbissen.
Montag, 22. August
Karaoke im Hirscheneck
Eigentlich brüstet sich das Hirschi ja damit, seit der Sommerpause am Montag immer geschlossen zu haben, jetzt hat man anscheinend wohl gemerkt, dass das doch keine gute Idee war und veranstaltet einfach so eine Karaokeparty. Wir singen mit!
Mehr Infos: Lindenberg 23, 4058 Basel. Doors: 20:00h.
Mittwoch, 24. August
«Tango in Tanger»
Die neue Roadmovie-Produktion der TheaterFalle. Vier Liebende im Tango-Fieber unterwegs nach zu einem Tango-Festival nach Marokko. Als ZuschauerInnen werden Sie mit auf die sinnliche Reise an ungewöhnlichen Schauplätze genommen. Einfach überraschen lassen und mitreisen.
Mehr Infos: Margarethen-Garage, Margarethenstr. 79, 4053 Basel, 19 Uhr (endet an einem Ort in der Nähe), bis 1. Oktober 2011
Dorian Concept am Stadtmusik Festival
Auf seinem Album «When Planets Explode» überzeugte der Österreicher Dorian Concept mit seiner Mischung aus elektronischer Tanzmusik und instrumentalen Hip Hop, die man so eigentlich eher aus Los Angeles oder New York erwarten durfte. Letztes Jahr war er am Shift Festival zu Gast und die Reviews waren positiv. Wir freuen uns auf die zweite Runde am Stadtmusik Festival.
Mehr Infos: Innenhof des Kunstmuseums. St. Alban-Graben 16, 4010 Basel. Café ab 07:30h, Konzert: ca. 21:30h.
Donnerstag, 25. August
«Zur abwesenden Anwesenheit» im Haus der elektronischen Künste
Und was passiert eigentlich im Haus der elektronischen Künste? Zum Beispiel Vorträge (elektronische?). Hansmartin Siegrist, Regine Buschauer und Andreas Blättler referien an diesem Abend zum Thema «abwesenden Anwesenheit» und gehen unter anderem der Frage auf den Grund, inwiefern Shakespeare eigentlich Medienkünstler war.
Mehr Infos: Oslostrasse 10. Beginn: 22:00h.
Freitag, 26. August
Klosterbergfest
Der Besuch am alljährlichen Klosterbergfest lohnt sich nicht nur für die besten kulinarischen Spezialitäten aus Brasilien. Jedes Jahr geht der Reinerlös des Strassenfest an die Stiftung Kinder in Brasilien und so darf das zusätzliche Spiesschen oder die eine Crêpe mehr ohne Rücksichte genossen werden.
Mehr Infos: Klosterberg. Ab 18:00h.
Guillaume Daeppen jubiliert
Vor zwanzig Jahren (genauer vor zwanzigeinhalb Jahren) eröffnete Guillaume Daeppen seine erste Basler Galerie. Acht Quadratmeter war sie gross, und kaum etwas hatte drin Platz. Nun, im Jahr 2011, ist seine Galerie um 100 Quadratmeter gewachsen, und wo mehr Platz ist, passt auch mehr rein. Eigentlich wollte er das Jubiläum ja gar nicht feiern, gestand Monsieur Daeppen uns. Jetzt tut er es doch, mit halbjähriger Verspätung. Und was stellt man dazu am besten aus? Die eigene Sammlung natürlich – das, was sich in zwanzig Galeristenjahren angesammelt hat.
Mehr Infos: Gallery Daeppen, Müllheimerstr. 144, Basel. Vernissage 20–22 Uhr.
Samstag, 27. August
U20 Poetry Slam Basel – Die Besten aus den Vorrunden
Das Finale. Die Basler Wortakrobaten rocken das Junge Theater Basel in der Kaserne, um Basler Meister zu werden und um sich für die Schweizer Meisterschaft zu qualifizieren. Marc Stöcklin und Valerio Moser hosten den Abend. Als Special Guest wird Laurin Buser, zweifacher u20 Schweizermeister und amtierender u20 deutschsprachiger Meister, dabei sein. Leo Marggraf untermalt das Spektakel musikalisch.
Mehr Infos: Junges Theater Basel, Kasernenstr. 23, auf dem Kasernenareal. Beginn: 20:00h. Reservation: stoekli@texton.ch.
Ein Depot für – was?
«Wir sind keine Messe. Wir sind kein Festival, kein Museum, kein Showroom, keine Galerie. Wir sind ein temporärer Ort für kontemporäre Gestaltung, mit den besten Absichten.» So begrüssen uns die Leute vom Depot, das heute zum allerersten Mal seine Tore öffnet. Womit, das wissen wir auch (noch) nicht. Aber wir sind neugierig. Und wer sonst noch neugierig ist, der gibt sich heute hierhin, in ein altes Getreidesilo auf der Erlenmatte.
Mehr Infos: Depot, Schwarzwaldallee 305 (Erlenmattareal / BLG-Halle), heute offen von 11-20 Uhr.
Sportnacht Basel 2011
An einem hoffentlich sommerlichen Samstagabend wird die Basler Innenstadt zur Sportarena: Bewegungsmuffel, Fitnesshungrige und Familien mit Kindern können neue Aktivitäten auszuprobieren. Mit dem Sportnachtticket über 70 verschiedenen Sportarten unter fachkundiger Leitung kennenlernen, let’s move!
Mehr Infos: Gesamte Basler Innenstadt. Von 17:00-24.00h.
Blieb ein Anlass unerwähnt, den man auf keinen Fall verpassen sollte? Gib einen Kommentar ab und sag uns, was sonst noch läuft.
« Zur Übersicht