Freunde des experimentellen Raps kommen heute in Basel auf ihre Kosten: Mit dem Acapella-Event «Re:Quest» im Kulturpavillon und der «weCreate: Liveband Jam Session» im Hinterhof stehen gleich zwei Leckerbissen zur Auswahl. Bei letztgenanntem Anlass sorgen drei Jazzmusiker sowie DJ Steel für den Soundteppich der Session während Rapper und Sänger ihre (improvisierten) Texte zum Besten geben. Ganz ohne Begleitmusik kommen hingegen Hunter S. Thompson und Redcap beim «Re:Quest» aus: Hier bekommt das Publikum die Raptexte acapella um die Ohren gepfeffert – danach werden die beiden Samoon-Rapper mit Fragen zu ihren Texten gelöchert.
«Re:Quest» oder «Liveband Jam Session»? Acapella oder Freestyle? Ihr habt also die Qual der Wahl. Oder Ihr macht es wie die Rapper Black Tiger und Pyro und verbindet die Events miteinander. Die beiden beginnen ihren Abend nämlich als «Re:Quest»-Gastgeber beim Zoll Otterbach und ziehen dann weiter in Richtung Dreispitz an die «Liveband Jam Session», wo sie als Gäste auf der Bühne stehen – zusammen etwa mit den Schwellheim-Sängern Danini und Easy Yves, den Berner Freestyle-Giele Lo & Leduc, Reggae-Sänger Tom Swift und Makale.
«Ich freue mich auf einen Abend voller Action», sagt Pyro im Hinblick auf sein Abendprogramm. «Zuerst Acapella-Rap ganz ohne Musik, dann eine Session mit Liveband – das ist eine tolle Steigerung.» Den «Re:Quest»-Gastgeber wird man im Kulturpavillion natürlich auch als Rapper erleben. Pyro hat nämlich neue Texte seines (noch lange nicht) kommenden Albums mit im Gepäck, wie er durchblicken lässt.
Auch bei der unter dem Namen «weCreate» laufenden «Liveband Jam Session» im Hinterhof gibts Extra-Zückerchen fürs Publikum: Nämlich das brandneue Album der Allschwiler Reggaeband Schwellheim, welcher nicht nur die Session-Teilnehmer Yves und Danini, sondern auch Jam-Session-Initiant Stefan Kempf angehören. «Nur Dini Seel» heisst die neue Schwellheim-CDs, welche im Herbst offiziell erscheint und vorab an die Fans an den Konzerten verkauft wird. «Es wird aber kein Schwellheim-Konzert sein heute», sagt Kempf, der den Anlass im Rahmen seiner Diplomarbeit am Hyperwerk (Hochschule für Kunst und Gestaltung) organisiert. Mit dem Erlös des Events werden Projektarbeiten innerhalb der Kulturszene Basel unterstützt.
Re:Quest: Kulturpavillon, Freiburgerstrasse 80, Basel, Doors: 19h, Beginn: 20h.
Liveband Jam Session: Hinterhof, Münchensteinerstrasse 81, Basel, Beginn: 20h.