Logo

Schlaglicht auf Woche 18

schlaglicht am Montag den 2. Mai 2011

Noch keine Ahnung, was kulturell läuft diese Woche? Unsere neue Rubrik «Schlaglicht auf Woche…» hilft Dir bei der Planung Deiner Kulturwoche mit Hinweisen auf ausgewählte Kultur-Leckerbissen.

Dienstag, 3. Mai

TV Buddhas in der Agora Bar
Die TV Buddhas, das ist in etwa die zeitgenössische Ausgabe der Modern Lovers. Ursprünglich aus Israel lebt die Band nun in Berlin und spielt jedes Jahr unzählige Konzerte in ganz Europa und der Schweiz. 2009 war das Trio im Hirscheneck zu Gast, nun treten sie mit ihrer Lo-Fi-Musik in der neu eröffneten Agora Bar im Kleinbasel auf.
Mehr Infos Café-Bar Agora, Feldbergstrasse 51, Basel, Konzert: 21:00h (pünktlich!)

Mittwoch, 4. Mai

St. Bimbam: Leseshow im Querfeld
Zu Gast bei den Moderatoren Gabriel Vetter und Marc Krebs sind diese Woche Mischa-Sarim Verollet (D) & Sulaiman Masomi (D). Verollet hat schon über 40 Poetry Slams gewonnen und gehört zu den prägendsten Künstlern des Jahrzehnts. Masomi hört sich selbst gern sprechen. Wir ihn hoffentlich auch.
Mehr Infos Gundeldinger Feld, Querfeld-Halle, Dornacherstrasse 192, Basel, 20:ooh

Donnerstag, 5. Mai

Bonobo in der Kaserne
Bonobo, so heissen nicht nur Zwergschimpansen, es ist dies auch das Alias des britischen DJs Simon Green, der diesen Donnerstag in der Kaserne auftritt. Seine Musik, die man wohl am besten dem Genre «Downtempo» zuordnen könnte, kommt allerdings alles andere als klein daher. Seit knapp 10 Jahren veröffentlicht Green in regelmässigen Abständen atmosphärische Electronica-Alben mit beträchtlicher Klangtiefe auf dem britischen Kultlabel Ninja Tune. «Black Sand», sein neustes Werk erschien im März 2010. Für seinen Auftritt in der Kaserne tritt er mit Band auf.
Mehr Infos Kaserne Basel, Rossstall, Klybeckstr. 1b; Doors: 21:00h, Konzert: 22:00h

Heavy Metal Kings (Ill Bill & Vinnie Paz) im Sommercasino
Nein, dieses Konzert wird nichts für headbangende Metal-Fans. Zwar brüllen Ill Bill (La Coka Nostra, NY) und Vinnie Paz (Jedi Mind Tricks, Philadelphia) lauter als so manche Rockröhre, was die beiden Berseker mit ihrem Kollabo-Album «Heavy Metal Kings» aber bieten, ist Hardcore-Rap vom Feinsten. Samplegeschwängerte Kampf-Hymnen mit Raps wie Maschinengewehrsalven. Brrrrä!
Mehr Infos Sommercasino, Münchensteinerstrasse 1, Basel; Doors: 20:00h

Massimo Furlan in der Kaserne
Massimo Furlan reflektiert das Jahr 1973 inklusive der Historizität der Popkultur und den Mechanismen des Erinnerns und Vergessens. Die Einnahmen der Veranstaltung kommen dem Japanischen Roten Kreuz zu Gute.
Mehr Infos Kaserne Basel, Reithalle, Klybeckstr. 1b; Doors: 20:00h

Erland and The Carnival im Parterre
Hinter Erland and The Carnival stecken fünf Musiker aus London, angeführt von Simon Tong, der es als Bandmitglied von The Verve oder The Good, The Bad & The Queen zu Weltruhm brachte. Mit im Gepäck haben sie ihre neues Album «Nightingale», auf welchem das Quintett wie schon auf dem Vorgängeralbum britischen Folk Rock der klassischen Sorte abliefert.
Mehr Infos Parterre, Klybeckstr. 1b; Doors: 19:30h, Konzert: 20:00h

Freitag, 6. Mai

Liebe, Lust und Leiden im Literaturhaus
Jugendliche zwischen 17 und 25 haben im Rahmen eines Schreibwettbewerbs Kurztexte zum Gefühlstrio «Liebe, Lust & Leiden» verfasst. Die besten drei werden nun dem Publikum vorgestellt und prämiert.
Mehr Infos Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3, 20:00h

Tarek Abu Hageb & Brandhärd auf dem Theaterplatz
Für seine Performance neben dem Tinguely-Brunnen kehrt der Basler Künstler Tarek Abu Hageb zu seinen Wurzeln zurück – er zeigt nämlich live, wie ein Graffiti entsteht. Danach sorgt die Rapband Brandhärd für den Schlusspunkt des Abends. Der Anlass ist Teil einer Veranstaltungsreihen, mit der die Christoph Merian Stiftung (CMS) auf dem Theaterplatz von Mittwoch bis Sonntag ihr 125-Jahr-Jubiläum feiert.
Mehr Infos Theaterplatz, Basel; 20:00h Graffiti, 21:00h Rapkonzert

Samstag, 7. Mai

Vernissage in der Galerie Nicolas Krupp
Der ehemalige Kunsthalle-Direktor Peter Pakesch richtet bei Nicolas Krupp eine Schau über Malerei ein. Es gibt Arbeiten zu sehen von Georg Baselitz, Albert Oehlen und Eugène Leroy. Klingt vielversprechend.
Mehr infos Nicolas Krupp Contemporary Art, Rosentalstrasse 28 in Basel; 11:00–18:00h

J Rocc in der Kaserne
J Rocc, der Gründer der famosen DJ-Combo Beat Junkies ist beim legendären Label Stones Throw Records zu Hause, dessen Künstler gern gesehene Gäste in der Kaserne sind. Und wie immer, wenn jemand von Stones Throw zu Gast ist, dann freuen wir uns auf eine geballte Ladung Turntablism inklusive vieler Samples, die garantiert nur aus den hintersten Ecken der vergessensten Plattenläden der Welt stammen.
Mehr Infos Kaserne Basel, Rossstall, Klybeckstr. 1b; Doors: 23:00h, Konzert: 00:00h

«Krieger des Regenbogens» im Parterre
Das Einmann-Theater mit Ferruccio Cainero – zum Lachen berührend, genial gescheit, sensationell witzig.
Mehr Infos Parterre, Klybeckstr. 1b; 20:00h

Blieb ein Anlass unerwähnt, den man auf keinen Fall verpassen sollte? Gib einen Kommentar ab und sag uns, was sonst noch läuft.

« Zur Übersicht

Kommentarfunktion geschlossen.