Efterklang und Hinterhof: Freunde fürs Leben! Bereits 2011, als der Hinterhof seinen ersten Geburtstag feiern durfte, war die Folk Rock-Truppe aus Dänemark der Ehrengast des Abends und nun, auf den Tag genau (!) zwei Jahre später, ist das Ensemble aus Kopenhagen erneut zu Besuch. Die Wiedersehensfeier zwischen den drei Dänen, ihren zahlreichen Begleitmusikern und dem Hinterhof findet heute Dienstagabend, am 5. Februar 2013, statt.
Mit im Gepäck haben Casper Clausen, Mads Christian Brauer und Rasmus Stolberg aber nicht nur ihr ständiges Begleitorchester, sondern auch ihr aktuelles Album «Piramida», für dessen Aufnahmen man sich letztes Jahr während rund neun Tagen in die Pyramiden begab… allerdings nicht in diejenigen von Gizeh, sondern in jene auf den Spitzbergen. Und wie auf dem mittlerweile vierten Album der Band zu hören ist, haben sich diese norwegischen Pyramiden – in Wirklichkeit eine verlassene russische Kohlemine auf dieser weit im Norden abgelegenen Inselgruppe – für Efterklang als durchaus fruchtbarer Geräuschefundus entpuppt.
«Field recordings» in einer verlassenen Kohlemine? Wer jetzt experimentelle und schwer zugängliche Musik erwartet, wird allerdings gewaltig enttäuscht werden: Zu den Aufnahmen aus den Spitzbergen gesellen sich nämlich auch auf diesem Album wieder die für die Band üblichen Vibraphone, Glockenspiele und die gewohnt vielen Trommeln dazu, womit auch der vierte Langspieler der Band wieder sehr pop-affin ausgefallen ist. Und die Tatsache, dass Efterklang für «Piramida» ihrer bisherigen Formel – grob gesagt Tiger Lou gekreuzt mit isländischen Bands wie múm – noch ein bisschen The National hinzugefügt haben, macht das Ganze selbstverständlich ebenfalls nicht weniger eingängig. Am besten ist das anhand der beiden Singles des Albums, «Hollow Mountain» und «Sedna», festzustellen:
Während den Aufnahmen zum aktuellen Album ist in Zusammenarbeit mit dem dänischen Regisseur Andreas Koefoed auch dieses Mal wieder ein filmisches Dokument entstanden. Wie bereits der 2010 von Vincent Moon gedrehte Konzertfilm «An Island» wird auch «Efterklang: The Ghost of Piramida» wieder weltweit mittels verschiedenen intimen Screenings präsentiert, für welche sich sowohl Privatpersonen, als auch kleinere öffentliche Räume anmelden konnten. Der 1. Stock in Münchenstein, der bereits 2009 und 2010 die ersten beiden Efterklang-Konzerte der Region organisierte, zeigt den Film am 14. März 2013.
Efterklang: Diesen Dienstagabend (5. Februar) Live im Hinterhof. Doors: 20:00h, Konzert: ca. 21:00h.
« Zur Übersicht