Logo

Lippenstift, Gitarrenriffs und Arschtritte

Joel Gernet am Dienstag den 22. Januar 2013

Diese Damen können richtig zupacken: Im neuen Video des Basler Rock-Quartetts Mother Razorblade werden nicht nur Gitarren, Bass und Schlagzeug, sondern auch Autowracks hart angepackt. Mit Vorschlaghammer statt Rasierklinge werden da ausrangierte Karossen von vier Furien in ihre Einzelteile zerlegt, untermalt von heulenden E-Gitarren, treibenden Bassläufen und dem Gesang von Frontfrau Sabrina. Dreckiger Hardrock, den man am liebsten ganz laut hören möchte.

Das von Fabienne Haase realisierte Video «Gonna Go Wild» ist der Vorbote zu Mother Razorbaldes erster Veröffentlichung NCOTB, welche am 8. Februar erscheint – digital und als Vinyl-EP (!). Das Debut soll die Musikszene aufmischen: «Jung, hungrig und scharf wie eine frische Rasierklinge: Die vier holden Damen von Mother Razorblade sind gekommen, um liebevoll und innig Ärsche zu treten», wird in der Band-Bio vollmundig angekündigt. Das klingt so sympathisch wie vielversprechend, zumal es sich hier offenbar um die erste Basler «All-Girl-Band» seit langem handelt, wie wir bei den Kollegen des Rockfördervereins RFV lesen.

In Action: Mother Razorblade im Hirscheneck, wo am 8. Februar NCOTB getauft wird.

Das Quartett besteht in dieser Formation seit Frühling 2011 und ist beim Basler Label Lux Noise Records untergekommen, wo unter anderem auch namhafte Basler Bands wie die Bitch Queens, die Lombego Surfers oder Fucking Beautiful musikalisch beheimatet sind.

Realisiert haben Mother Razorblade ihr Debut unter der Studioregie von Luc Montini (One Drop Studio, Basel) und Produzent Baschi Hausmann (Fucking Beautiful) – auch dies erfahren wir von der RFV-Edelfeder Chrigel Fisch, der in seinem Beitrag fleissig über die Bedeutung des EP-Titels NCOTB rätselt. Seine Vorschläge: Never Count On Tea-drinking Boys und Nicotine Can Only Taste Black. Mir fällt da spontan folgendes ein: New Clits On The Block oder Vier Engel für Basel…wobei Zweiteres dann mit der Abkürzung nicht mehr ganz hinhaut. Naja, kann ja mit dem Vorschlaghammer zurechtgemurkst werden, oder mit der Rasierklinge.

Für den Tauftermin ihres ersten Babys haben die vier Rockladies nicht lange gefackelt: Plattentaufe ist am Releasetag, dem 8. Februar, im Hirscheneck.

« Zur Übersicht

Ein Kommentar zu “Lippenstift, Gitarrenriffs und Arschtritte”

  1. Massimo sagt:

    Wenn ich richtig geschaut habe, ist Anna Aron auch dabei… Vielleicht doch besser, wenn sie weiterhin im Aqua Basilea arbeiten würde.