Logo

Die Essenz des Schreibens

Joel Gernet am Dienstag den 11. Dezember 2012

Nichts als Buchstaben – auch wenn sie nicht immer als solche erkennbar sind. In ihrer frisch eröffneten Ausstellung kehren die Macher der Carhartt Gallery in Weil am Rhein (D) zurück zur Essenz des Schreibens. Da gibt es zum Beispiel überdimensionale Tag-Letter des New Yorker Buchstaben-Virtuosen Faust zu sehen. Oder filigrane Kalligraphie-Kunstwerke des Italieners Luca Barcellona. Und bei den geometrischen Mustern des Künstlers Jia aus Vevey (CH) wird das Alphabet fast bis zur Unkenntlichkeit abstrahiert. Wer will, kann in der Carhartt Gallery also Stunden damit verbringen, Schriftbilder zu entziffern.

Wobei Kenner der Graffiti- und Streetart-Szene eindeutige Vorteile haben beim Dechiffrieren: Kurator Stefan Winterle lotste auch dieses Mal Künstler aus dem Bereich Urban Art nach Weil am Rhein. In diesem Bereich hat sich die Galerie seit der Eröffnung 2006 europaweit einen Namen gemacht. Neun Künstler aus Europa und Amerika haben für die aktuelle Ausstellung «Don’t Forget to Write» – so will es die Tradition – ihre eigenen drei Wände gestaltet. Alle natürlich mit ihrer ganz eigenen Handschrift.

Die Fokussierung auf die Welt der Buchstaben ist gleichzeitig auch eine Rückbesinnung auf die Anfangszeit der Carhartt Gallery und deren Gründer Sigi von Koeding alias Dare. Die Basler Graffiti-Legende galt schon zu Lebzeiten als einer der begnadetsten und versiertesten Buchstaben-Künstler. Einer von Dares Leitsprüchen: «Handschrift ist für mich Ausdruck von Persönlichkeit». Der Slogan passt perfekt zur neusten Ausstellung jener Galerie, deren Fundament er gelegt hat.

Don’t Forget To Write. Carhartt Gallery, Schusterinsel 9, Weil am Rhein (D). Die Ausstellung läuft noch bis am 27. April 2013. Mehr Infos.

« Zur Übersicht

Kommentarfunktion geschlossen.