Nach über 20 Jahren an der Dose präsentiert Kron mit «Still Standing» seine erste Solo-Ausstellung. Wir haben das Basler Graffiti-Urgestein auf dem Dreispitz besucht.
Zügig lässt Kron den Pinsel über die knallrote Leinwand tanzen. Totenschädel und Banderole mit Gothic-Schrift nehmen langsam Gestalt an, zwei typische Motive das Baslers. Wenn der 37-Jährige am Werk ist, wird nicht lange gefackelt. Nach über zwei Jahrzehnten Graffiti, Airbrush, Grafikdesign und Tätowieren sitzt jeder Strich.
Ganze 24 Jahre hat es gedauert bis zu Krons ersten Solo-Ausstellung, die am Samstag in der YourGallery auf dem Dreispitz Vernissage feiert. Ja, den Basler Graffiti-Pionier gibt’s noch – und er steht nach turbulenten Zeiten aufrechter denn je. Darum nennt er seine Solo-Show auch «Still Standing». Angesprochen auf sein spätes Galerie-Debut meint er grinsend: «Die ganze Stadt ist meine Galerie». Mitentscheidend war auch, dass die Macher der YourGallery der Graffiti-Szene entstammen – Hauptsache kein Schickimicki. Kron ist so bodenständig, dass er sich früher als Breakdancer darauf gewälzt hat.
Seine wahre Berufung aber war und ist das Malen. Zum ersten Mal zur Dose gegriffen hat der in Basel geborene Spanier 1988 als es in der HipHop-Szene noch um einiges rauer zuging als heute. Die berüchtigte Zeit, als man sich in der Steinenvorstadt noch um seine Homeboy-Kleidung fürchten musste, kennt er im Gegensatz zu vielen anderen nicht nur vom Hörensagen. Insbesondere in den 90er Jahren waren seine Schriftzüge, B-Boy-Männchen und Totenköpfe allgegenwärtig auf den Wänden Basels.
Damals führte der Autor, das soll hier nicht verheimlicht werden, eine Art Fernbeziehung mit Kron: Er überspayte meine Bilder – und umgekehrt. Zum Glück kreuzten sich damals unsere Wege nie direkt – der Herr kann nämlich ziemlich ungemütlich werden, hiess es. Ein halbes Leben später ist Kron Hausgrafiker der gemeinsamen Rapcrew TripleNine, bei deren Gigs er seine Spuren nicht selten auf Shirt und Haut der KonzertbesucherInnen hinterlässt. Soviel zur gemeinsamen Geschichte – ich schreibe hier also nicht ganz neutral.
Und jetzt sitzt Kollege Kron also da und arbeitet unter Hochdruck für seine Solo-Show. «Es wird fast keine typischen Graffiti-Schriftzüge geben», erklärt er, «mein Markenzeichen waren immer die Character». Gemeint sind seine typischen HipHop-Männchen mit übergrossen Turnschuhen und Augen so gross wie Hände. Oder seine Totenköpfe und Fratzen mit Eishockey-Maske. Derartige Motive hat Kron in den letzten Wochen auf rund 30 Leinwänden verewigt – Graffiti-Schriftzüge hingegen gehören seiner Meinung nach auf Wände.
Also gibt es bei «Still Standing» etwa Comic-artige Bilder von Puma-State-Sneakers mit dicken Schuhbändeln zu sehen. Oder eine Totenkopf-Fratze, die zur Hälfte von einer echten Eishockey-Maske überdeckt wird – eines der eindrucksvollsten Bilder der Ausstellung. «Am liebsten hätte ich nur Totenköpfe gemalt, aber meine Freundin meinte, das kann ich nicht machen», sagt Kron mit einem Lausbubenlächeln im Gesicht.
Seine Werke wird es für 200 bis 1000 Franken zu kaufen geben. An der Vernissage ist zudem eine Live-Aktion geplant, die unter die Haut gehen dürfte. Zur Einstimmung auf seine erste Solo-Schau zeigt Kron am Samstagnachmittag an einem HipHop-Jam in Winterthur seine Graffiti-Künste – schliesslich hat das Basler HipHop-Urgestein nie vergessen, wo seine künstlerischen Wurzeln liegen. Auch deshalb ist «Still Standing» überfällig. «Diese Ausstellung ist ein Dankeschön für alle, die mich über all die Jahre unterstützt haben – und an die Stadt Basel», sagt Kron. Ein schönes Schlusswort.
Kron – Still Standing. Vernissage: Sa. 17. November 2012, 18 Uhr, YourGallery (0123spitz), Walkeweg 1, Basel. Öffnungszeiten: 17.11. ab 18h, 18.11. ab 16h, 24.11. ab 18h, 25.11 ab 16h.
« Zur Übersicht