Allgemein Glaubensfragen Im politischen Meinungskampf kann kritikresistenter Glaube gefährlich werden. Weil seine Anhänger jeden, der anderer Ansicht ist, nicht ... Von Charles Lewinsky, 10. Oktober 2011
Allgemein Ohne Blocher ist der Bundesrat auch im Wahlkampf ... Im diesjährigen Wahlkampf halten sich die Bundesräte selbst zurück – mehr oder weniger. Die Parteien scheinen aus den Wahlen 2007 ... Von Jürg Ackermann, 7. Oktober 2011
Allgemein Und es braucht die Politiker doch Egal, was man von Politikern hält, von ihren Wahlversprechen und der Realität nach den Wahlen, wir müssen sie wählen. Wer sonst soll das ... Von Jean-Martin Büttner, 23. September 2011
Allgemein Gender-Kitsch im Wahlkampf Braucht es tatsächlich mehr Frauen im Parlament? Das sonderbare Geschlechterverständnis vieler Politikerinnen lässt einen daran zweifeln. Von MvA, 22. September 2011
Allgemein Mogelpackung Widmer-Schlumpf Eveline Widmer-Schlumpf sei ein Kind der Linken, sagt die SVP unablässig seit deren Wahl. Schaut man sich die Positionen der Bündnerin ... Von Claudia Blumer, 14. September 2011
Allgemein Wir sind alle Freisinn Woher kommt dieses exzessive Mitleiden am Untergang des Freisinns? Liegt es daran, dass wir alle im Grunde liberal sein wollen? Logisch ... Von René Lenzin, 7. September 2011
Allgemein Macht der Franken unabhängig? Es macht nur Sinn, Parteien zu wählen, die begriffen haben, dass die ausser Kontrolle geratenen globalen Finanzmärkte – und nicht ... Von Helmut Hubacher, 5. September 2011
Allgemein Im Netz der Spinne Nur mit klaren Aussagen kann man als Politiker von Politologen eingeordnet, vermessen, in ein einfaches Koordinatensystem eingefügt werden. Von Gerhard Pfister, 25. Juli 2011
Allgemein Wie viele Friends braucht ein Politiker? Es heisst, der Wahlkampf 2011 werde zum ersten Social-Media-Wahlkampf in der Schweiz. Aber wollen wir wirklich Politiker und Politikerinnen, ... Von MvA, 13. Juli 2011
Allgemein Was gute Politiker ausmacht Nach den schlechten Politikern stellen wir heute die guten vor. Kleine Kostprobe: Wenn Politiker wirklich gut sind, reden Sie nur zu Themen, ... Von Jean-Martin Büttner, 29. Juni 2011
Allgemein Der Bundesanwalt ist den Launen der Politik ... Die Ernennung des Bundesanwalts durch das Parlament ist ein Fehler: Denn solange sich die Parteien nicht über seine Rolle einig sind, wird ... Von Thierry Meyer, 24. Juni 2011
Allgemein Das heimliche Geld der Parteien Bei Wahlkämpfen wie im nächsten Herbst fliesst immer viel Geld. Für die Wählerschaft wäre vor allem mehr Transparenz bei der ... Von Vincenzo Capodici, 20. Mai 2011
Allgemein Ueli, der Bremser Dass ausgerechnet die Grüne Partei an den Kantonalwahlen nicht gross vom Fukushima-Effekt profitiert hat, liegt am Parteipräsidenten. Ueli ... Von Daniel Foppa, 27. April 2011
Allgemein Alte Politiker, bitte sitzen bleiben Der Druck auf langjährige Parlamentarier, ihre Sitze abzugeben, ist hoch. Vor allem von Neu-Politikern in den Zwanzigern und frühen ... Von Fabian Renz, 25. März 2011
Allgemein Die Parteien in der Flüchtlingsfalle Soll die Schweiz Opfer der Unruhen in Nordafrika aufnehmen? Bei dieser Frage lavieren jetzt selbst die linken Parteien. Denn alle haben ... Von Claudia Blumer, 11. März 2011