Sicherheitspolitik Das Volk entwaffnen? Ja, bitte! Die Vorlage zur Verschärfung des Waffengesetzes hat nur einen einzigen Makel – sie ist zu lax. Von Fabian Renz, 17. Mai 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Europapolitik Privater Waffenbesitz gehört nicht verteidigt Schweizer Schützen sträuben sich gegen die Übernahme der EU-Waffenrichtlinien. Und sorgen damit für Kopfschütteln. Von Gregor Poletti, 29. März 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Parteipolitik Tellmania Nationalheld und Allzweckwaffe: Auch Firmen wollen mit dem urchigen Widerständler Kasse machen. Von Gregor Poletti, 18. Mai 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Sicherheitspolitik Waffenexport: Die Schweiz als Vorbild? Das Waffenhandelsabkommen wurde als historischer Erfolg gefeiert. Doch ob es Länder wie die Schweiz tatsächlich ernst meinen? Eine Carte Blanche von Patrick Walder, Amnesty International Schweiz, 22. August 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Aussenpolitik Mit Schweizer Panzern gegen die Demokratie Waffenexporte sind nicht neutral – auch nicht, wenn es Schweizer tun. Aktuelle Beispiele aus dem Nahen Osten. Eine Carte Blanche von Josef Lang, 26. Januar 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Ohne GSoA wäre die Armee in Afrika und ... Ein Vierteljahrhundert nach der Abstimmung über die Armeeabschaffung und ein halbes Jahr nach der Ablehnung der Gripenbeschaffung stehen ... Von Josef Lang, 21. November 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Amerikanisierung der Schweizer Waffenkultur Die zeitliche Nähe zwischen dem Schulmassaker in Newtown vom 14. Dezember und dem Blutbad im Wallis sowie die demonstrative ... Von Josef Lang, 7. Januar 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Wie viele Tote braucht es noch? Trotz aller Versprechen wurden bisher keine konkreten Massnahmen getroffen, um den Missbrauch von Waffen zu verhindern. Alle Hoffnungen ... Von Nadine Haltiner, 25. November 2011 FacebookPinterestTwitteremail