Allgemein Wachsen oder untergehen Ein Blick auf die Schweizer Wirtschaft verdeutlicht unser zukünftiges Erfolgskonzept. Eine Carte Blanche von Thomas O. Bayer, 15. März 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Finanzpolitik Luzerns tiefer Fall Kein Kanton hat in den letzten Jahren so viele Negativschlagzeilen wegen seiner Finanzpolitik gemacht wie Luzern. Die Regierung spricht ... Von Michael Soukup, 16. Dezember 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Wirtschaftspolitik So gelingt eine Reform der Unternehmenssteuer Eva Herzog, SP-Finanzdirektorin von Basel-Stadt, will etwas anderes als ihre Partei. Recht haben beide. Eine Carte Blanche von Jacqueline Badran, 10. Dezember 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Wie gemeinsinnig ist die FDP? Der Gemeinsinn freisinniger Prägung bedeutet: Geht es den Reichen gut, geht's auch den Armen gut. Von Michael Soukup, 20. Februar 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Unternehmensbesteuerung muss endlich geregelt ... Anstatt im allgemeinen Interesse die Frage der Unternehmenssteuer zu lösen, um eine Harmonisierung auf Bundesebene zu schaffen, verlieren ... Von Cesla Amarelle, 5. November 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Voodoo Economics am Vierwaldstättersee Steuern senken, um mehr Geld einzunehmen: Das wollte der Kanton Luzern. Eingetreten ist natürlich das Gegenteil. Jetzt soll auf Kosten der ... Von Michael Soukup, 21. September 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Nicht erneut eine Steuerreform für wenige Da wir in den nächsten Jahren noch an den Steuereinbussen der Unternehmenssteuerreform II schwer zu tragen haben, darf und wird sich das ... Von Roger Nordmann, 8. August 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Unternehmenssteuer-Reformen: Wer verteilt hier um? In den letzten Jahren wurde das Schweizer Steuersystem regelrecht umgepflügt – zum grossen Nachteil der Mehrheit der Bevölkerung. Carte ... Von Jacqueline Badran, 2. April 2012 FacebookPinterestTwitteremail