Allgemein Offener Brief an die FDP Lieber Philipp Müller, Liebe FDP, Im Interview mit der «SonntagsZeitung» vor rund einem Jahr haben Sie gesagt: «Die FDP muss ... Von Roland Fischer, 22. September 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die Lücken im demokratischen Grundgerüst müssen ... Vor 10 Jahren brach, angetrieben durch Volksinitiativen, ein in der Geschichte der Schweiz bislang noch nie dagewesenes Gesetzgebungsfieber ... Von Cesla Amarelle, 29. August 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Protektionismus ist keine Lösung Um die Schweizer Landwirtschaft sichern zu können, braucht es eine Liberalisierung des Milchmarktes. Eine Carte Blanche von FDP-Nationalrat ... Von Ruedi Noser, 19. Mai 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Mitmachen, mitreisen, mitkassieren Die Anreize im Parlament müssen ändern - ansonsten entwickelt es sich zum Profiparlament. Eine Carte Blanche von SVP-Nationalrat Peter ... Von Peter Keller, 16. Mai 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Lohnstagnation wegen Masseneinwanderung Wie sich das Kräftverhältnis im Parlament nach links verschoben hat und welche Konzeptionsfehler die Personenfreizügigkeit hat. Die ... Von Thomas Aeschi, 7. Oktober 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Keine sexy Liebesaffäre Die unheiligen Allianzen zwischen SP und SVP verunmöglichen pragmatische politische Lösungen in der Schweiz. Das wird sich rächen. Eine ... Von Christian Wasserfallen, 30. September 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Der Umgang mit der Pädophilen-Initiative ist ... Die Debatte um die Pädophilen-Initiative ist von Taktik und juristischen Bedenken geprägt. Der Fall Adeline verdeutlicht aber: Dafür hat ... Von Raphaela Birrer, 20. September 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Peinliche Volksvertreter? Die Debatten um abwesende Nationalräte und falsch zählende Ständerate sind heuchlerisch. Carte Blanche von Verena Vonarburg, ... Von Verena Vonarburg, 24. Dezember 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Unser Überfluss macht andere hungrig Ernährungssouveränität wurde erstmals als Ziel der Schweizer Landwirtschaftspolitik im Gesetz verankert. Allerdings in einer amputierten ... Von Balthasar Glättli, 16. Oktober 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Das Parlament will die Schweiz vor dem Bundesrat ... Noch nie wurde am Anfang einer Legislaturperiode so viel an den Bundesrat geschrieben: Parlamentarier von links bis rechts tun ihrer ... Von Xavier Alonso, 12. Oktober 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Bundespolitik als Vollzeitjob Die Schweiz braucht Berufspolitiker. Nur so kann garantiert werden, dass sich Volksvertreter voll und ganz für das Allgemeinwohl einsetzen. Von Claude Longchamp, 8. Oktober 2012 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Was Blocher vom Fussball lernen könnte SVP-Tribun Christoph Blocher könnte sich selber – und seiner Partei – einen Gefallen machen, wenn er die nächsten vier Jahre als ... Von Matthias Chapman, 26. Oktober 2011 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Im Netz der Spinne Nur mit klaren Aussagen kann man als Politiker von Politologen eingeordnet, vermessen, in ein einfaches Koordinatensystem eingefügt werden. Von Gerhard Pfister, 25. Juli 2011 FacebookPinterestTwitteremail