Politique de l'éducation Jeunesse dorée am Gymnasium? Die Lebensphase der Jugend ist ein Privileg des Bürgertums. Doch es gibt Alternativen. Eine Carte Blanche von Philippe Weber, 12. juin 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Was ist das für ein Bildungssystem? Eine Erhöhung der Gymnasialquote soll den angeblichen Bildungsabstieg der Schweiz verhindern. Das kann nicht funktionieren. Eine Replik. Eine Replik von Armin Tschenett, 1. mars 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Matura für alle! Eine Verlängerung der Schulpflicht bis zur Volljährigkeit würde die Chancengleichheit verbessern. Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 3. octobre 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Gleichmacherei statt Chancengleichheit Warum es ungerecht wäre, das Langzeitgymnasium abzuschaffen. Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 9. août 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Zynische Bildungspolitik Die Hürden für das Gymnasium werden immer höher. Es fragt sich, ob das Gleichheitsgebot der Bundesverfassung noch gewährleistet ist. Eine Carte Blanche von Philipp Sarasin, 20. juin 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Informatik statt Aufklärung? An den Gymnasien gebe es zu viel Schöngeistiges, heisst es. Nun sollen die technischen Fächer gestärkt werden – ein gefährlicher Weg. Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 1. juin 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Die neue Sprache der Ausgrenzung «Kinder am Gymnasium sind nicht glücklicher», wissen Bildungspolitiker. In der Berufslehre aber schon? Andreas Pfister, 18. avril 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Kein neuer Königsweg Die Berufsmaturität ist eine gute Alternative zur gymnasialen. Für konkrete Vergleiche ist es zu früh, nicht aber für Realismus. Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 22. mars 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Wenn es bei der Matheprüfung an der Sprache ... Die Sprachbarriere darf bei Matheaufgaben den Zugang zum Gymnasium nicht versperren. Es gibt schon genügend soziale Hürden. Eine Carte Blanche von Philipp Sarasin, 9. novembre 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Dauerpropaganda der Berufslehre Dem Gewerbe geht es nicht um Information und Aufklärung: Sie wollen die talentiertesten Jugendlichen für sich. Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 2. novembre 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Schulgebühren fürs Gymi bleiben falsch Das Gymnasium muss wieder zu einer Institution werden, die nicht nur für die bereits Etablierten da ist. Eine Replik. Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 29. octobre 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Die Hochqualifizierten braucht es auch Wer sich für mehr inländische Akademiker ausspricht, wird eher früher als später mit dem Einwand konfrontiert: Und die Handwerker? Die ... Par Andreas Pfister, 11. août 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Die Experten meinen das bestimmt nicht so Demnächst findet wieder eines dieser Podien statt zum Ausbildungssystem der Schweiz. Der Bildungsblog ist unglaublich aktuell: Er berichtet ... Par Andreas Pfister, 21. juillet 2015 FacebookPinterestTwitteremail