Politique de l'éducation So wurde ich zum Lehrplan-21-Fan Unser Autor hat während seiner Schulkarriere dreimal den Kanton gewechselt. Das wünscht er niemanden. Par Christoph Aebischer, 19. janvier 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Politique societale Der Staat – das sind wir Sparen, sparen, sparen: Warum es für die Bildung hilfreich sein könnte, wenn wir das Wort «Steuerlast» verbannen. Par Anton Schaller, 18. avril 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Aufwachen! Gegner und Befürworter des Lehrplans 21 haben sich in einen aggressiven Streit verrannt. Nur wenn beide Seiten den wahren Grund für den ... Par Raphaela Birrer, 3. février 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Intelligenz ist lernbar Warum das Schulniveau nicht sinken würde, wenn alle Schüler eine Matura machen müssten. Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 5. décembre 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Coiffeur lernen, um Biologe zu werden? Dieser Kampagne wird es nicht gelingen, der Berufsbildung aus der Krise zu helfen. Im Gegenteil. Eine Carte blanche von Philipp Gonon, 5. septembre 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Der Elfenbeinturm hat auch sein Gutes Universitäten müssen heute auch Berufsausbildung sein, womit sie ihre wahren Stärken einbüssen. Eine Carte Blanche von Patrik Schellenbauer, 11. juillet 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Formation des médecins: un plan à 100 millions ... Afin de lutter contre la pénurie de médecins, le Conseil fédéral a annoncé, en février dernier, un crédit de 100 millions de francs ... Une Carte Blanche de Christine Bulliard-Marbach, 10. mai 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Strenge ist verführerisch Bundesrat Schneider-Ammann fordert eine strengere Matura – und alle applaudieren. Doch ist das wirklich das richtige Signal in Zeiten des ... Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 25. avril 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Warum nicht eine duale Hochschule gründen? Die meisten Studenten arbeiten neben dem Fachhochschulstudium sowieso. Eine duale Hochschule könnte sich das zu nutze machen. Eine Carte Blanche von Kurt Grünwald, 5. avril 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Demokratie und Bildung Die Abstimmung über die Durchsetzungsinitiative offenbart ein gravierendes Bildungsproblem. Par Philipp Sarasin, 3. mars 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Mehr Künstler braucht das Land! Aussergewöhnliche Zeiten erfordern Kunsthochschul-Absolventen. Denn sie lernen, in Alternativen zu denken. Eine Carte Blanche von Giaco Schiesser, 18. janvier 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Das Aufholen der Frauen wird zum Selbstläufer Die Löhne der Frauen steigen seit 30 Jahren schneller. Dieser Erfolg verdeutlicht, was Bildung vermag. Eine Carte Blanche von Patrik Schellenbauer, 11. janvier 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Der Wert der Berufsbildung wird unterschätzt Es wird nicht zuviel über Berufsbildung informiert, sondern zu wenig. Eine Carte Blanche von Daniel Fleischmann, 14. décembre 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Eine «bildungsferne» Professorin Oder weshalb wir den Begriff «bildungsfern» aus dem Vokabular streichen sollten. Eine Carte Blanche von Margrit Stamm, 23. novembre 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Politique de l'éducation Wenn es bei der Matheprüfung an der Sprache ... Die Sprachbarriere darf bei Matheaufgaben den Zugang zum Gymnasium nicht versperren. Es gibt schon genügend soziale Hürden. Eine Carte Blanche von Philipp Sarasin, 9. novembre 2015 FacebookPinterestTwitteremail