Umweltpolitik Klimaneutral – und zwar subito! Die Jugend darf Maximalforderungen stellen. Die Politik sollte realistisch bleiben. Von Markus Brotschi, 29. Mai 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Bildungspolitik Warum nicht eine duale Hochschule gründen? Die meisten Studenten arbeiten neben dem Fachhochschulstudium sowieso. Eine duale Hochschule könnte sich das zu nutze machen. Eine Carte Blanche von Kurt Grünwald, 5. April 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Wirtschaftspolitik Der Job-Stress-Debatte fehlt Bodenhaftung Um den Zusammenhang von Arbeitsbedingungen und Krankheiten zu verstehen, braucht es mehr als Statistiken. Eine Carte Blanche von Thomas Mattig, 15. Dezember 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Danke, Franken! Der starke Franken – er ist für die Manager und Politiker in der Schweiz ein Geschenk des Himmels (auch wenn sie das selber nie zugeben ... Von Philipp Loser, 13. März 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Erst Arbeitsverbot, dann Integrationszwang SVP-Präsident Toni Brunner fordert Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene in groben Tönen zur Erwerbsarbeit auf – ungeachtet der ... Von Claudia Blumer, 20. Januar 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Wir enteignen europäische Bürger Nachhaltigkeit ist ein grosses Wort, anfällig auf Beliebigkeit. Die anerkannteste Definition von Nachhaltigkeit lautet, dass die ... Von Stefan Schlegel, 16. Januar 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Warum leisten wir uns studierte Hausfrauen? Wir müssen uns als Gesellschaft fragen, ob wir es uns weiterhin leisten wollen, Frauen zwar gut auszubilden, sie dann aber ihrer ... Von Raphaela Birrer, 3. September 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Die zentrale Rolle der Frauen in den Schweizer KMU KMU werden heute mehrheitlich von Frauen geführt. Die Frauenförderung läuft jedoch Gefahr dies zu ändern. Eine Carte Blanche von ... Von Jean-François Rime, 2. Juni 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Rappenspalter und Lohndrücker müssen sich warm ... Die Mindestlohn-Initiative führt bei Annahme zu mehr Lohnschutz, Einkommen und Rente. Eine Carte Blanche von Max Chopard-Acklin, ... Von Max Chopard-Acklin, 13. Mai 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Der Druck auf mittlere Löhne nimmt zu Die Löhne der Mehrheit der Schweizer Arbeitnehmer würden bei einer Annahme der Initiative unter Druck geraten. Carte Blanche von Stefan ... Von Stefan Studer, 12. Mai 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Falls Sie beim Mindestlohn zögern Die Initiative für den Schutz fairer Löhne ist klug formuliert. Sie wird zu einem besseren Gleichgewicht in der Gesellschaft beitragen. Von Roger Nordmann, 8. Mai 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Ein nationaler Mindestlohn hilft nicht gegen Armut Ein gesetzlicher Mindestlohn schadet der Wirtschaft und gefährdet Arbeitsplätze. Der bestehende Einkommensausgleich über Steuern und ... Von Myra Fischer-Rosinger, 21. März 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Nicht am eigenen Ast sägen Die SVP-Initiative gegen Masseneinwanderung würde den Werkplatz Schweiz schwächen. Denn er kann nur nachhaltig gesichert werden, wenn die ... Von Stefan Studer, 29. Januar 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Bratwurst-Verbot und illegale Tomatensauce Der Bundesverwaltung scheint es eindeutig an gesundem Menschenverstand zu mangeln. Das zeigen die Einschränkungen des Sortiments der ... Von Gregor Rutz, 14. August 2013 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Schlecht integrierte Konzerne Um die hohe Zuwanderung zu stabilisieren, braucht es mehr eigene Fachkräfte. Doch einige Konzerne verzichten auf die Ausbildung von ... Von Michael Soukup, 3. Mai 2013 FacebookPinterestTwitteremail