Staatspolitik Weniger Bürokratie dank Digitalisierung Wer behördliche Dokumente bestellt, bezahlt oft zu viel und wartet zu lang. Das wäre nicht nötig. Von Martin Wilhelm, 9. März 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Sozialpolitik 7 schreckliche AHV-Floskeln Diese PR-Phrasen möchten wir vor der Abstimmung über die Rentenreform nicht mehr hören. Von Fabian Renz, 14. Juli 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Sozialpolitik Nach der Reform ist vor der Reform Egal, wie die Abstimmung zur Altersvorsorge 2020 ausgeht: Die nächste Herausforderung für Bundesrat und Parlament wartet bereits. Eine Carte Blanche von Anton Schaller, 1. Juni 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Gesellschaftspolitik Eine Reform für uns Frauen Die Mehrheit der Frauen arbeitet Teilzeit. Gastbloggerin Doris Fiala beschreibt, was das aus FDP-Frauen-Sicht für die Renten bedeutet. Von Doris Fiala, 7. März 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Sozialpolitik Parlamentarier, springt über euren Schatten! Die Reform der Altersvorsorge darf auf keinen Fall scheitern. Was National- und Ständeräte dazu beitragen müssen. Eine Carte Blanche von Stefan Studer, 28. September 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Sozialversicherungspolitik Die AHV bleibt die gerechteste Altersvorsorge Bürgerliche Parteien wollen die Solidarität der Top- mit den Normalverdienenden aufkündigen. Eine Carte Blanche von Lena Frank, 26. Juli 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Sozialversicherungspolitik Wer rechnet, stärkt die AHV Die AHV ist nicht nur solidarischer, sondern auch effizienter als die Pensionskassen. Eine Replik. Eine Carte Blanche von Tamara Funiciello, 12. Juli 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Sozialversicherungspolitik Die letzte Hoffnung unserer Altersvorsorge Die Politik hat es versäumt, unser 3-Säulen-Vorsorgesystem an die heutigen Bedingungen anzupassen. Eine Carte Blanche von Andri Silberschmidt, 5. Juli 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Wirtschaftspolitik Berset begräbt die AHV-Reform Anstatt konstruktiv an einer Lösung mitzuarbeiten, redet der Sozialminister die Vorschläge der Wirtschaft schlecht. Eine Carte Blanche von Hans-Ulrich Bigler, 3. Mai 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Reichen wir uns die Hand, ihr Jungen von gestern! Es ist falsch, gegen alte Menschen zu hetzen: AHV und Pensionskasse sollen ihnen ein würdevolles Leben ermöglichen. Von Fabian Renz, 2. Oktober 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Linke, gebt das Privileg der Frauen auf! Frauenorganisationen und Linke sträuben sich gegen ein höheres Frauenrentenalter. Zwei Gründe, warum der Widerstand falsch ist. Von Raphaela Birrer, 18. September 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Was die Schweiz von Liechtenstein lernen kann Das Ländle legt eine erstaunliche Effizienz im Umgang mit drängenden wirtschaftlichen und sozialen Fragen an den Tag. Von Anton Schaller, 14. April 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Wenn Mann 70 wird Spätestens wenn die dritte Säule aufgelöst werden muss, dämmert es einem: Es braucht Anreize zur Arbeit über 65 hinaus, und es braucht ... Von Anton Schaller, 18. November 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Schützen wir unser politisches Meisterwerk! Die AHV und die berufliche Vorsorge sind tief im Volk verankert. Sie gilt es zu hegen und zu pflegen. Stattdessen ist die Politik daran, das ... Von Anton Schaller, 9. Juli 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Allgemein Wie die AHV-Reform unsere Portemonnaies leerräumt Bundesrat Alain Berset will die AHV mit massiven Mehrbelastungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber finanzieren. Eine schrittweise Anpassung ... Von Jean-François Rime, 14. März 2014 FacebookPinterestTwitteremail