Die Kritik am Zivildienst setzt am falschen Ort an Sicherheitspolitiker sorgen sich um die Armeebestände. Deshalb den Zivildienst zu verlängern, wäre jedoch das falsche Mittel. Anzusetzen ... Von Daniel Foppa, 5. August 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Der Jihad-Reisende und die Strafe Was tun mit einem, der kämpfen wollte? Die Ausweisung löst das Problem nicht. Von Martin Wilhelm, 22. Juli 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Genau hinschauen statt alle überwachen Das neue Nachrichtendienstgesetz ist ein Placebo mit gefährlichen Nebenwirkungen. Eine Carte Blanche von Balthasar Glättli, 13. Juli 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Schiessen, schaufeln, schweigen Im Wallis wurde ein Wolf ohne Bewilligung getötet. Und die Behörden hatten es mit der Information nicht eilig. Von Stefan Häne, 18. März 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Die Schweiz hat kein Gewaltproblem Wir sollten unsere sozialen Probleme lösen, anstatt pauschal Ausländer als kriminell zu beschuldigen. Eine Carte Blanche eines Polizisten aus dem Kanton Zürich, 9. Februar 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Ein Polizist redet Klartext Unser Autor kämpft seit Jahren gegen Kriminalität. Und sagt, dass Politik und Behörden mit der Migration überfordert sind. Eine Carte Blanche von Anonymus, Polizist aus dem Kanton Zürich, 6. Februar 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Mehr Überwachung, mehr Sicherheit? Seit den Terroranschlägen in Paris wird nach noch mehr Überwachung gerufen, auch in der Schweiz. Wieso das falsch ist. Von Patrick Walder, 7. Dezember 2015 FacebookPinterestTwitterEmail
Freiheit und Demokratie statt Angst und ... Weshalb das Referendum gegen das neue Nachrichtengesetz nötig ist. Eine Replik. Eine Carte Blanche von Fabian Molina, 26. November 2015 FacebookPinterestTwitterEmail
Angriff auf die Sicherheit Mit dem Referendum gegen das neue Nachrichtendienstgesetz setzen die Grünen unsere Sicherheit aufs Spiel. Eine Carte Blanche. Eine Carte Blanche von Paul Niederberger, 18. November 2015 FacebookPinterestTwitterEmail