Das Volk entwaffnen? Ja, bitte! Die Vorlage zur Verschärfung des Waffengesetzes hat nur einen einzigen Makel – sie ist zu lax. Par Fabian Renz, 17. mai 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Der falsche Ort für Armeepropaganda Bundesrätin Karin Keller-Sutter warb an einer Gedenkfeier zur Bombardierung Schaffhausens für den Kauf neuer Kampfjets. Par Christoph Lenz, 5. avril 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Sie wollen doch nur das Altbewährte Die SVP verspricht die Normalität wiederherzustellen – und verkauft in Wirklichkeit eine Revolution. Par Fabian Renz, 8. juin 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Attacke Amstutz Adrian Amstutz setzt sich laut und trotzig für Parmelin ein. Doch wie stark ist ein Bundesrat, der einen solchen Beschützer braucht? Par Christoph Lenz, 27. octobre 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Lost in Datenschutzerklärungen Von wegen Transparenz: Warum viele Unternehmen ihre Erklärungen zum Datenschutz auch löschen könnten. Eine Carte blanche von Ursula Uttinger, 4. juillet 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Patriotische Ideen für die «faulen» ... Im Nationalrat gibt man sich alle Mühe, den Zivildienst unattraktiv zu machen. Aber da geht noch mehr. Par Philipp Loser, 2. juin 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Ein Chaos, wo es keines geben dürfte Trotz klarer rechtlicher Bestimmungen zum Datenschutz passieren Fehler im Umgang mit Daten. Manchmal kommt es sogar zu ungerechtfertigten ... Eine Carte Blanche von Claudio Zanetti, 3. mai 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Meine Daten gehören auch mir Mit der neuen europäischen Datenschutzverordnung können Konsumenten ihre eigenen Daten kopieren und aktiv verwenden. Eine Carte Blanche von Balthasar Glättli, 14. mars 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Die Liebe zur Angst Die Politiker reagieren auf Verbrechen mit Pseudomassnahmen und wir drehen uns im Hamsterrad. Par Claudia Blumer, 27. janvier 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Und ewig grüsst die Videoüberwachung Viele Videokameras im öffentlichen Raum sind privat und damit nicht zulässig. Doch keiner wehrt sich. Eine Carte Blanche von Ursula Uttinger, 17. janvier 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Lasst nicht die Ideologen übernehmen! Schweizer Sicherheitspolitiker reagieren auf die weltpolitische Unsicherheit - und übersehen dabei die wahre Herausforderung. Par Daniel Foppa, 18. novembre 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Haben Sie etwas zu verbergen? Unbescholtene Bürger bräuchten sich nicht vor Überwachung zu fürchten, denken viele. Warum das falsch ist. Eine Carte Blanche von Balthasar Glättli, 18. octobre 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Bringt ein Burkaverbot mehr Sicherheit? Verbot-Befürworter schildern die Burka als Sicherheitsrisiko. Ein Faktencheck widerlegt diese Behauptung. Par Felix Schindler, 30. septembre 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Fühlen Sie sich sicher? Bald stimmen wir über das neue Nachrichtendienstgesetz ab. Wie viel Transparenz ist heutzutage notwendig? Eine Carte Blanche von Ursula Uttinger, 19. septembre 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Waffenexport: Die Schweiz als Vorbild? Das Waffenhandelsabkommen wurde als historischer Erfolg gefeiert. Doch ob es Länder wie die Schweiz tatsächlich ernst meinen? Eine Carte Blanche von Patrick Walder, Amnesty International Schweiz, 22. août 2016 FacebookPinterestTwitterEmail