Das treibt Trumpisten an Eine grosse Mehrheit der Bevölkerung hat nicht von der Globalisierung profitiert. Das muss ernst nehmen, wer die Demokratie bewahren will. Eine Carte Blanche von Marko Kovic und Adrian Rauchfleisch, 8. mars 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Eine Reform für uns Frauen Die Mehrheit der Frauen arbeitet Teilzeit. Gastbloggerin Doris Fiala beschreibt, was das aus FDP-Frauen-Sicht für die Renten bedeutet. Par Doris Fiala, 7. mars 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Was ist das für ein Bildungssystem? Eine Erhöhung der Gymnasialquote soll den angeblichen Bildungsabstieg der Schweiz verhindern. Das kann nicht funktionieren. Eine Replik. Eine Replik von Armin Tschenett, 1. mars 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Wir Schafe 2017 - das ist auch, wenn man sich an Dinge gewöhnt, an die man sich nie gewöhnen wollte. Wir müssen an unseren Erwartungen arbeiten! Par Philipp Loser, 6. janvier 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Demokratie mit tödlichen Folgen Auch in der Schweiz werden wir eines Tages über die Todesstrafe abstimmen. Denn unsere Regeln sind zu lasch. Par Fabian Renz, 25. novembre 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Stück für Stück weniger Freiheit Die Feinde der Freiheit sind raffiniert. Was Ihnen «zum Schutz der Bürger» alles einfällt, verletzt das Wesen des Strafrechts. Eine ... Eine Carte Blanche von Claudio Zanetti, 23. novembre 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Klassenkampf? Wir brauchen eine Revolution der ... Der Populismus, von links und rechts, schreit die schweigende Mehrheit an die Wand. So bringen wir eine verantwortungsvolle Schweiz in ... Eine Carte Blanche von Martin Landolt, Präsident BDP Schweiz, 17. novembre 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Gräberstreit im Ägerital Historisch ist die Eidgenossenschaft nicht christlich, sondern katholisch oder protestantisch geprägt. Eine groteske Geschichte aus der ... Eine Carte Blanche von Josef Lang, 29. octobre 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Das Schweigen der Männer Auch Männer müssen sich dem Sexismus entgegenstellen. Alles andere wäre feige. Par Martin Wilhelm, 21. octobre 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Sterbehilfe – eine problematische ... Der assistierte Suizid wird zu einer Massenbewegung. Eine Debatte tut dringend not. Par Daniel Foppa, 14. octobre 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Glarus braucht keine Visionen Pragmatismus und Fortschrittsgeist haben den Kanton weit gebracht. Par Claudia Blumer, 16. septembre 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Zu ehrgeizig Warum machen Frauen keine Karriere? Fixe Quoten und zu wenig Ehrgeiz seien das Problem, schreibt ein Journalist. Er irrt sich. Par Claudia Blumer, 29. juillet 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Wenn SVP-Wähler Swetlana heiraten Liaisons zwischen stramm rechten Schweizern und Frauen aus dem Ostblock sind ein schichtenübergreifender Trend. Die Fremdenfeindlichkeit ... Par Fabian Renz, 15. juillet 2016 FacebookPinterestTwitteremail
«Fuck off Europe» Was der Brexit mit Fussball zu tun hat. Par Alan Cassidy, 17. juin 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Ein Bischof für Zürich – Anzeichen einer ... Die Reaktion Bischof Huonders auf die Umfrage zu einem möglichen Bistum Zürich lässt überraschende Schlüsse zu. Eine Carte Blanche von Franz Germann, 19. mai 2016 FacebookPinterestTwitteremail