Waadt sagt dem Sexismus den Kampf an Bürger sollen künftig diskriminierende Werbeplakate beanstanden und verbieten lassen können. Von Philippe Reichen, 8. Februar 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Diesen Journalisten dürfen Sie trauen Ehrliche Berichterstattung kann man lernen: indem man statt über den US-Präsidenten über die eigenen Nachbarn schreibt. Von Fabian Renz, 28. Dezember 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Die Digitalmobilmachung der Schweiz Die Digitalisierung ist ein Virus. Irgendwann hat das angefangen, und jetzt hört es einfach nicht mehr auf. Gerade in der Politik reden ... Von Fabian Schäfer, 25. Oktober 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Grosse Terrorangst in Schwyz Laut einer Umfrage gehört Terrorismus zu den grössten Schwyzer Sorgen – wohl nicht zuletzt wegen vier CVP-Politikern. Von Michael Soukup, 13. April 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Ein schlechtes Gewissen macht keine gute Politik Frauenvertretung im Bundesrat: Warum braucht es jedes Mal einen kollektiven Aufschrei, um für mehr Gleichberechtigung zu sorgen? Von Camilla Alabor, 16. März 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Barbarische Sitten Welche Art der Tiertötung verursacht das kleiste Leid? Der Bundesrat hat die Tierschutzvorschriften angepasst. Von Claudia Blumer, 12. Januar 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Die Schweiz hat kein Burkaproblem In der Debatte um die Burkaverbots-Initiative sind keine neuen Gegenvorschläge nötig, sondern etwas mehr Gelassenheit. Von Camilla Alabor, 5. Januar 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Diese Debatte läuft aus dem Ruder Die #metoo-Diskussion ist wichtig. Doch im lauten Geschrei werden Dinge vermischt. Von Raphaela Birrer, 1. Dezember 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Alle auf die Frau! Isabelle Moret wurde im Bundesratswahlkampf nicht gleich behandelt wie ihre männlichen Konkurrenten. Das lässt tief blicken. Von Raphaela Birrer, 19. September 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Oje, das Pferd ist verschnupft Nach der hundertsten Schlagzeile aus Hefenhofen: Es reicht jetzt mit diesen Rössern. ... Von Philipp Loser, 25. August 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Mit Pistolen auf Drohnen schiessen Wenn der Bund die unbemannten Flugobjekte nicht bald strenger regelt, wird die Selbstjustiz zunehmen. Von Michael Soukup, 5. Mai 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Der Staat – das sind wir Sparen, sparen, sparen: Warum es für die Bildung hilfreich sein könnte, wenn wir das Wort «Steuerlast» verbannen. Von Anton Schaller, 18. April 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Hässige Aargauer, faule Berner, und die ... Ausgleichende Gerechtigkeit: Weil wir die Walliser beleidigten, beleidigen wir jetzt auch noch alle anderen Kantone. Niemand kommt zu kurz. Von Philipp Loser, 28. März 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Wie man Rechtspopulisten stoppt Provokateure haben in der Politik weltweit zugelegt – doch es gibt erfolgreiche Gegenbewegungen. Eine Carte Blanche von Regula Rytz*, 21. März 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Meine Daten gehören auch mir Mit der neuen europäischen Datenschutzverordnung können Konsumenten ihre eigenen Daten kopieren und aktiv verwenden. Eine Carte Blanche von Balthasar Glättli, 14. März 2017 FacebookPinterestTwitterEmail