Höchste Zeit für einen AHV-Baby-Deal Die staatlich verordnete Papizeit hat mächtig Konkurrenz im Kampf um die Lohnmillionen. Diese Kuhhändel könnten helfen. Von Fabian Schäfer, 24. August 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Eine Abstimmung kommt selten alleine Die CVP will die Abstimmung über ihre Initiative zur Heiratsstrafe wiederholen. Das ist verständlich, bringt aber neue Probleme mit sich. Von Camilla Alabor, 22. Juni 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Kinder kosten, schaden und bringen nichts Wer etwas Gutes für die Gesellschaft tun will, soll bloss keine Kinder zeugen, schreibt die NZZ. Von Philipp Loser, 16. November 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Böser Vater, schutzbedürftige Mutter Das Schweizer Scheidungsrecht zementiert die finanzielle Abhängigkeit der Frau. Mit Gleichstellung hat das wenig zu tun. Von Claudia Blumer, 30. Juni 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Den Mutter-Mythos überwinden Kita-Subventionen sind gut gemeint. Aber sie bewirken zu wenig. Von Claudia Blumer, 11. November 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Krippenförderung: Alles umsonst? Statt in Krippenplätze müsste vermehrt in schulergänzende Tagesstrukturen investiert werden. Eine Carte Blanche von Marcio Salvi, 6. September 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Warum Papizeit nervt Eine Volksinitiative verlangt 20 Tage Vaterschaftsurlaub. Ist es verwerflich, wenn man da nicht mitklatscht? Von Fabian Renz, 27. Mai 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Die riskante Taktik der Ehe-Liberalisierer Bei der Heiratsstrafe beschwören die Initiativ-Gegner eine Zementierung der Ehe herauf. Das kann sich rächen. Von Martin Wilhelm, 19. Februar 2016 FacebookPinterestTwitterEmail