Der Elfenbeinturm hat auch sein Gutes Universitäten müssen heute auch Berufsausbildung sein, womit sie ihre wahren Stärken einbüssen. Eine Carte Blanche von Patrik Schellenbauer, 11. juillet 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Zynische Bildungspolitik Die Hürden für das Gymnasium werden immer höher. Es fragt sich, ob das Gleichheitsgebot der Bundesverfassung noch gewährleistet ist. Eine Carte Blanche von Philipp Sarasin, 20. juin 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Informatik statt Aufklärung? An den Gymnasien gebe es zu viel Schöngeistiges, heisst es. Nun sollen die technischen Fächer gestärkt werden – ein gefährlicher Weg. Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 1. juin 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Jedem seinen Bildungsweg Das Gute am schweizerischen Bildungssystem ist seine Durchlässigkeit in alle Richtungen. Eine Carte Blanche von Toni Schmid, 18. mai 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Formation des médecins: un plan à 100 millions ... Afin de lutter contre la pénurie de médecins, le Conseil fédéral a annoncé, en février dernier, un crédit de 100 millions de francs ... Une Carte Blanche de Christine Bulliard-Marbach, 10. mai 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Strenge ist verführerisch Bundesrat Schneider-Ammann fordert eine strengere Matura – und alle applaudieren. Doch ist das wirklich das richtige Signal in Zeiten des ... Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 25. avril 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Der schleichende Abbau von Französisch Wie die Bildungspolitik mitarbeitet, damit Französisch die meist gehasste Landessprache bleibt. Eine Carte Blanche von Patrick Hersiczky, 19. avril 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Die neue Sprache der Ausgrenzung «Kinder am Gymnasium sind nicht glücklicher», wissen Bildungspolitiker. In der Berufslehre aber schon? Andreas Pfister, 18. avril 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Schluss mit dem Sprachenstreit! In der Debatte ums Frühfranzösisch wird um Identität gerungen. Und sie steht für eine negative Tendenz. Par Raphaela Birrer, 15. avril 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Warum nicht eine duale Hochschule gründen? Die meisten Studenten arbeiten neben dem Fachhochschulstudium sowieso. Eine duale Hochschule könnte sich das zu nutze machen. Eine Carte Blanche von Kurt Grünwald, 5. avril 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Kein neuer Königsweg Die Berufsmaturität ist eine gute Alternative zur gymnasialen. Für konkrete Vergleiche ist es zu früh, nicht aber für Realismus. Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 22. mars 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Demokratie und Bildung Die Abstimmung über die Durchsetzungsinitiative offenbart ein gravierendes Bildungsproblem. Par Philipp Sarasin, 3. mars 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Taxi fahrende Philosophen Angeblich landen Akademiker allzu oft in Jobs, für die sie masslos überqualifiziert sind. Was ist dran? Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 20. février 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Exzellente Bildung zum Schnäppchenpreis? Eine Gesellschaft, die sich der Bedeutung von Bildung für den eigenen Wohlstand nicht bewusst ist, schadet sich selber. Eine Carte Blanche von Marion Heidelberger, 1. février 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Mehr Künstler braucht das Land! Aussergewöhnliche Zeiten erfordern Kunsthochschul-Absolventen. Denn sie lernen, in Alternativen zu denken. Eine Carte Blanche von Giaco Schiesser, 18. janvier 2016 FacebookPinterestTwitterEmail