So wurde ich zum Lehrplan-21-Fan Unser Autor hat während seiner Schulkarriere dreimal den Kanton gewechselt. Das wünscht er niemanden. Par Christoph Aebischer, 19. janvier 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Es geht um weit mehr als bloss Bildung Die Digitalisierung ist nur eine der grossen Herausforderungen, die auf uns zu kommen. Ob wir das wollen, spielt keine Rolle. Par Andreas Pfister, 25. juillet 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Jeunesse dorée am Gymnasium? Die Lebensphase der Jugend ist ein Privileg des Bürgertums. Doch es gibt Alternativen. Eine Carte Blanche von Philippe Weber, 12. juin 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Zu dumm für die Zukunft? Wenn wir uns weigern, die Bildung auszubauen, kann eine internationale und offene Schweizer Zukunft als Bedrohung erscheinen. Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 16. mai 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Gymnasium UND Lehre Die Schweiz ist keine Insel: Die Ausbildung der Jugendlichen muss heute im internationalen Umfeld bestehen. Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 24. mars 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Was ist das für ein Bildungssystem? Eine Erhöhung der Gymnasialquote soll den angeblichen Bildungsabstieg der Schweiz verhindern. Das kann nicht funktionieren. Eine Replik. Eine Replik von Armin Tschenett, 1. mars 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
«Wer aussteigt, hat verloren» Der Sprung ans Gymnasium ist selbst für sehr gute Schüler enorm schwierig geworden. Denn das Bildungssystem ist aus der Balance. Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 20. février 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Aufwachen! Gegner und Befürworter des Lehrplans 21 haben sich in einen aggressiven Streit verrannt. Nur wenn beide Seiten den wahren Grund für den ... Par Raphaela Birrer, 3. février 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Gölä gegen die Gebildeten Der Musiker hat richtig erkannt: Die Macht, die durch Bildung entsteht, ist problematisch. Eine Carte Blanche von Philippe Weber, 9. janvier 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Die wirkliche Pisa-Lektion Warum die Schweizer Schüler Mathegenies aber schlechte Leser sind. Par Raphaela Birrer, 9. décembre 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Intelligenz ist lernbar Warum das Schulniveau nicht sinken würde, wenn alle Schüler eine Matura machen müssten. Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 5. décembre 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Mehr Exzellenz und Effizienz an den Hochschulen Schweizer Universitäten geniessen international hohes Ansehen. Doch der weltweite Wettbewerb verschärft sich. Nun muss die Politik ... Eine Carte Blanche von Patrik Schellenbauer, 7. novembre 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Matura für alle! Eine Verlängerung der Schulpflicht bis zur Volljährigkeit würde die Chancengleichheit verbessern. Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 3. octobre 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Coiffeur lernen, um Biologe zu werden? Dieser Kampagne wird es nicht gelingen, der Berufsbildung aus der Krise zu helfen. Im Gegenteil. Eine Carte blanche von Philipp Gonon, 5. septembre 2016 FacebookPinterestTwitterEmail
Gleichmacherei statt Chancengleichheit Warum es ungerecht wäre, das Langzeitgymnasium abzuschaffen. Eine Carte Blanche von Andreas Pfister, 9. août 2016 FacebookPinterestTwitterEmail