Verletzungen, Kreislaufprobleme und ein ... Heute schreibt unser Running-Doc *Dr. med. Martin Narozny-Willi: 7. April 2013, heute startet der ... Von Natascha Knecht, 15. April 2013 FacebookTwitterPinterestEmail
Diskushernie – wie weiter im Sport? Bandscheibenvorfall und Diskushernie: Was bedeutet das genau? Und darf man trotzdem Sport treiben? Von Outdoor-Redaktion, 18. Februar 2013 FacebookTwitterPinterestEmail
Rebellierende Bronchien Der heutige Gastblog ist von Jörg Greb*. Ich bin perplex. Diese Feststellung: «Du atmest ... Von Outdoor-Redaktion, 28. Januar 2013 FacebookTwitterPinterestEmail
Wenn Rennen Kopfweh macht Es ist dunkel, das Wetter garstig. Auf dem Programm steht ein intensives Intervalltraining. Der ... Von Pia Wertheimer, 3. Dezember 2012 FacebookTwitterPinterestEmail
Wenn die Achillessehne plötzlich schmerzt Sie bereiten sich nach Ihrem persönlichen Plan auf den nächsten Wettkampf vor, steigern ... Von Natascha Knecht, 15. Oktober 2012 FacebookTwitterPinterestEmail
Ermüdungsbruch am Fuss – oft verpasste Diagnose Sie bereiten sich auf einen Laufwettkampf vor, führen ein regelmässiges Lauftraining durch und ... Von Natascha Knecht, 23. Juli 2012 FacebookTwitterPinterestEmail
Bänderzerrung am Sprunggelenk – was tun? Ein herrlicher Lauf im Wald. Aber da haben Sie eine Wurzel übersehen und schon ist es geschehen. Von Natascha Knecht, 14. Mai 2012 FacebookTwitterPinterestEmail
Meniskusriss – kleiner Schaden mit Konsequenzen Sie sitzen beim Arzt und starren ungläubig auf viele kleine Bilder einer MRI-Untersuchung. Da zeigt ... Von Natascha Knecht, 2. April 2012 FacebookTwitterPinterestEmail
Bei dieser Abkürzung bleibt die Lebensqualität ... Mein letzter Blogbeitrag zur brachialen Trainingsmethode, die von Sportwissenschaftlern der ETH ... Von Pia Wertheimer, 12. März 2012 FacebookTwitterPinterestEmail
Das Logensyndrom, die oft verkannte Diagnose für ... Starke Wadenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden bei Läufern und anderen Sportlern. Von Natascha Knecht, 23. Januar 2012 FacebookTwitterPinterestEmail
Eingesperrte Füsse Mein letzter Blogbeitrag zum barfüssigen Jan, der kleine Sieger des Kyburglaufs, und Christopher ... Von Pia Wertheimer, 16. Januar 2012 FacebookTwitterPinterestEmail
Kortison in der Sportmedizin – Fluch oder Segen? In der sportmedizinischen Sprechstunde ist in gewissen Fällen auch der Einsatz von Kortison nötig. Von Natascha Knecht, 28. November 2011 FacebookTwitterPinterestEmail
Wehen während des Marathonlaufs Gestern Sonntag standen im Big Apple rund 44’000 Läufer an der Startlinie des New York ... Von Pia Wertheimer, 7. November 2011 FacebookTwitterPinterestEmail
Wenn Schienbeinschmerz das Lauftraining stoppt Möglicherweise kennen Sie folgende Beschwerden: Plötzlich werden Sie beim Rennen von Schmerzen auf ... Von Natascha Knecht, 17. Oktober 2011 FacebookTwitterPinterestEmail
Ist Sex vor Sport ein Leistungskiller? Immer wieder taucht das Gerücht auf, dass Sex am Abend vor einem Wettkampf die Leistung vermindern ... Von Natascha Knecht, 22. August 2011 FacebookTwitterPinterestEmail