Reinhold Messner hat Simon Gietl persönlich für die Grönland-Expedition Glück gewünscht

Check-in am Flughafen Zürich: Die Lady hatte fast eine Herzbaracke, als wir mit über 200 kg angerollt kamen. Thomas Ulrich (im weissen Hemd) konnte sie beruhigen, alle Gepäckstücke sind in Reykjavik angekommen.

Kurzes Sightseeing in Reykjavik gestern Abend: Mit Jost von Allmen, unserem Basislager-Manager. Im Norden sind die Tage derzeit lang.
Im Moment machen wir Zwischenhalt in Island. Meine Glieder schmerzen und mein Hals kratzt. Ich spüre leichte Erkältungssymptome. Wahrscheinlich reagiert mein Körper gerade auf die angespannte Zeit, die ich hinter mir habe. Jetzt ist der Druck weg: Ich bin unterwegs, habe vorbereitet, was ging, und kann nichts mehr anders machen.
Mir jagen nicht mehr tausend Gedanken durch den Kopf, ob ich etwas vergessen habe, ob ich etwas besser organisieren könnte. Langsam komme ich zur Ruhe. Das ist wichtig. Ich will jetzt nichts verhaspeln, nichts überstürzen, nicht übermotiviert sein, die Nerven behalten und mich auf das Ziel konzentrieren.
Heute Vormittag fliegen wir mit dem ganzen Gepäck nach Kulusuk in Ostgrönland und von dort weiter nach Constable Point. Das ist ein abgelegener Stützpunkt ohne Einwohner.
Ich freue mich auf das «Wildlife»
In den nächsten zwei Tagen muss sich mein Körper akklimatisieren. Nicht an die Höhe, aber an das Klima, die Expeditionsernährung, Zeitverschiebung (vier Stunden) und an den künftigen Schlafrhythmus. Vergangene Nacht hatte ich in Reykjavik vorläufig das letzte Mal ein warmes, sauberes Bett. Ich habe jede Minute ganz bewusst genossen. Ab heute schlafe ich einen Monat lang immer im Zelt.
Ich freue mich auf die raue Abgeschiedenheit, auf das «Wildlife». Die Gegend, in die wir reisen, ist einmalig. Auch der Berg und die Big Wall sind einzigartig. Ich kann kaum noch warten, bis wir endlich dort sind und bin fast schon etwas ungeduldig. Aber wie gesagt: Einfach «tranquillo» – ruhig bleiben, eins nach dem anderen angehen.
Messner hat Simon Gietl für die Expedition persönlich Glück gewünscht
Im Team sind alle gut aufgelegt, machen Witze und jeder klopft mal einen Spruch. Wir verbringen seit gestern viel Zeit in Flugzeugen und Flughäfen, reden über alles mögliche, nicht nur über die Expedition, auch über Privates: Frauen, heiraten, Kinder. Halt Sachen, die für uns Bergsteiger ein Thema sind.
Simon Gietl hat mir erzählt, er sei vor zwei Wochen von Reinhold Messner persönlich in sein Schloss eingeladen worden. Messner interessiert sich für ihn, er hat sich auch über unsere Grönlandexpedition informiert und ihm Glück gewünscht. Die Südtiroler unterstützen sich gegenseitig!
Ich gönne das Simon sehr. Uns verbindet eine langjährige, tiefe Freundschaft, wir sind wie Brüder, unterstützen uns in allem.

Kurz vor dem Check-in: Mit meinen Kletterpartnern Daniel Kopp (links) und Simon Gietl (rechts).
(Aufgezeichnet von Natascha Knecht)
8 Kommentare zu «Reinhold Messner hat Simon Gietl persönlich für die Grönland-Expedition Glück gewünscht»
Hallo Roger, Daniel und Simon
Ich finde es super das Ihr Expeditionen in so wilde Gegenden macht. Einfache besondere Touren die nicht jeder macht.
So kehrt das wahre „Abenteuer“ wieder zurück… nur Ihr drei und der Berg… in purer Natur… einfach grossartig.
Ich habe anschliessend mit groesstem Interesse Eure Berichte gelesen. Herzliche Gratulation.
Ich wünsche Euch weiterhin tolle Bergerlebnisse. Machs gut.
Mit sportlichen Grüssen
Raphael Wellig / Stadt Bern
http://www.raphaelwellig.ch
I like the article
Ja, wahrscheinlich deshalb ist es
@Kaspar: Ich bin weder von Salewa, Roger oder Natascha angestellt, noch werbe ich für Salewa.
Viel Spass im hohen Norden – und die angestellten ‚Blogger‘ sind schon heftig am werben für Salewa…
Ja, sieht gut aus der Salewakrempel ;-) Wenn ihr den Berg bezwingt, wechsle ich gaaaaaanz vielleicht von Mammut- zu Salewaprodukten :-D
na ich hätte auch einen Herzkasper gekriegt bei soviel Gepäck. Schön sieht das neue blau an euch aus :-)
Ich freue mich jeden Tag auf euren neuen Blog und wünsche euch viel Glück.