Endlich ist alles organisiert. Jetzt fliegen wir ab!

Gestern Abend holte ich meine Kletterpartner im Hauptbahnhof Zürich ab. Daniel Kopp (l.) kommt aus dem Zillertal in Österreich und ist Vater eines Kleinkindes. Simon Gietl (r.) wohnt im Pustertal im Südtirol, Italien. Seine Familie hatte ihn und Freunde am Morgen noch zu einem «Frühschoppen» geladen. Bei mir war der Abschied weniger dramatisch. Ich hatte schlichtweg noch zu viel zu tun, um zu feiern.

Vom Hauptbahnhof Zürich fuhren wir mit dem Auto in ein Hotel in der Nähe des Flughafens. Dort trafen wir unsere zwei weiteren Kollegen: Thomas Ulrich, Expeditionsleiter, Fotograf und Kletterer. Sowie Jost von Allmen, Basislager-Manager. Erst mussten wir das Material, das noch jeder mitgebracht hat, umpacken, und danach ein paar Expeditionsdetails besprechen. Es wurde eine kurze Nacht.
Jetzt fliegen wir ab – in Richtung Grönland.
Wir sind alle etwas ruhelos. Aufgeregt bin ich nicht, aber klar, ein gesunder Respekt vor der Expedition muss sein. Nach dem ganzen Organisationsstress bin ich einfach nur noch froh, dass ich mich endlich auf das Bergsteigen konzentrieren kann.
Insgesamt 450 Kilo Gepäck
Wir reisen zu fünft und sind soeben mit 200 Kilo Gepäck im Flughafen Zürich angekommen. 100 Kilo müssen wir extra bezahlen – alles Material, das erst in letzter Minute bei uns eingetroffen ist.
Weitere 250 Kilo Ausrüstung für Klettern und Basislager (Essen, Kocher, Generator, Bohrmaschine, Zelte etc.) haben wir bereits mit FedEx nach Island geschickt.
Benzin, Gewehr zum Schutz vor Eisbären und weitere Sachen sind in Grönland organisiert. Ebenso die Boote, die wir für die Fahrt zum Berg brauchen, und die wasserdichten Säcke, um unsere Ausrüstung zu verpacken.
Unser Flug geht jetzt nach Island. Wir übernachten in Reykjavik. Morgen geht es dann mit der gesamten Bagage weiter nach Kulusuk, einer 322-Einwohner-Siedlung in Ost-Grönland.

So sieht unser Essen in den nächsten Wochen aus. Wir haben alles hier gekauft und bereits nach Island geschickt. Gefriergektrocknete Menüs, Energieriegel, Instantsuppe, Trockenfrüchte, Kaffe.

Auch der Gaskocher und das restliche Material für das Basislager sind bereits in Island. Wir waren noch nicht mal fertig mit Packen, als der Transporter von FedEx bereits vorfuhr. Hektik bis zur letzten Minute.
(Aufgezeichnet von Natascha Knecht)
2 Kommentare zu «Endlich ist alles organisiert. Jetzt fliegen wir ab!»
Hallo Zusammen
Wenn Ihr wieder zurück seid, werde ich Euch zum Essen einladen (Kein Astronauten-Food).
Toi, Toi ,Toi!
Hallo Roger
also bei dem Essen werdet ihr sicher nicht dick. Hab ja schon lange angeboten, als Köchin mitzukommen :-)
Gute Zeit und hoffentlich ohne Eisbären