Laufen im Weihnachtstakt

Dem Festtagsspeck vorbeugen: Teilnehmer des letztjährigen Santarun in Bern. Foto: Peter Klaunzer (Keystone)
Heute beginnt das grosse Futtern: Dinieren mit der Familie, Brunchen mit Freunden, Guetsli bei der Oma, Schlafen und dann wieder von vorn – bis der Dreikönigskuchen der Schlemmerei die Krone aufsetzt. In kugelrundem Zustand ist die Anziehungskraft des Sofas nahezu unschlagbar – da haben bei mir sogar die Laufschuhe oft einen schweren Stand.
Jede Motivationshilfe ist während dieser Tage Gold wert. Musik etwa – denn der richtige Takt bringt auch die faulsten Knochen in Schwung. Ich habe deshalb eigens für Weihnachten eine Spotify-Playlist erstellt. Zwei Stunden abwechslungsreiche Interpretationen von mehr oder minder bekannten Musikstücken, ein Mix sämtlicher Stile – alle passend zu den Festtagen. Die abwechselnden Tempi eignen sich optimal für ein Fahrtspiel. Bleiben Sie immer schön im Takt – und das Training ist im Nu vorbei!
Die Lieder können aber auch während eines Longjogs oder -walks einfach nur der Unterhaltung dienen – gehen Sie damit auf Ihre eigene weihnachtliche Entdeckungsreise! Die Liste ist so arrangiert, dass ein Warm-up und ein Cooldown musikalisch unterlegt sind. Haben Sie aber nach einer Stunde schon genug, können Sie in der Hälfte Ihr Training ausklingen lassen und dort bei der nächsten Einheit wieder einsteigen: Ich schicke Sie mit Chris Reas «Driving home for Christmas» nach Hause.
Liebe Leser, ich wünsche Ihnen von Herzen frohe Festtage und viel Spass beim Laufen im Weihnachtstakt!
5 Kommentare zu «Laufen im Weihnachtstakt»
Probier ich morgen aus
Schöne Idee um wieder Schwung aufzunehmen!
Frohe Weihnachten!
Ich bin gespannt… Viel Spass!
Ich gönne mir zu Weihnachten immer ein Paar neue Laufschuhe oder Laufklamotten, die möchte ich dann möglichst schnell ausprobieren. Klappt ganz bestimmt. Ambitionen? Keine, mit all den Choise Söseli und Restalkohol intus ist nicht viel zu wollen, aber immerhin nach draussen und Laufen. Danach geht es besser.
Sport im Freien und Musik? Nein Danke.
Aus meiner Sicht ist das krank.
Und täglich grüsst der schweizerische Miespeter! Auch Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Zum Glück sind wir alle nicht gleich und so wie Sie!