Charmante Trainingshelfer

Eigensinniger Personal Trainer: Haustiere bewegen Herrchen – bis sie sich vernachlässigt fühlen. (Bild: Getty Images)

Mit den steigenden Temperaturen fallen die Hüllen. Die Poignées d’Amour sind damit nicht mehr nur Privatsache – und müssen weg. Effizienz, Durchhaltewillen und vor allem Motivation sind im Kampf gegen die Fettpölsterchen gefragt. Deshalb ist jede Unterstützung willkommen, denn Liegestütze, Rumpfbeugen, Klimmzüge und Co. sind ziemlich spassbefreit. Ist Disziplin gefordert, sind Vorbilder hilfreich – Idole wie Rocky können zu Höchstleistungen anspornen, wie ein Windelknirps der Internetcommunity eindrücklich beweist:

Gemeinsam mit dem Boxhelden Rocky Balboa wärmt er sich auf, traktiert einen imaginären Sandsack, zeigt einarmige Liegestütze, bevor er zu einem fulminanten Finale ansetzt – und das im richtigen Timing. Sein Idol mag zwar aus der Traumfabrik stammen – der Knirps ist aber Wirklichkeit, und er motiviert – mindestens fürs Bauchmuskeltraining.

Kurzweilig ist der Kampf gegen die Hüftpölsterchen nicht nur vor der Kiste, sondern auch zu zweit. Wie das geht, machen die deutschen Marathonzwillinge Anna und Lisa Hahner vor:

Zu zweit fit in den Frühling: Lisa und Anna Hahner. (Bild: Facebook)

Nun sind aber nur die wenigsten mit einem Double gesegnet – schon gar nicht mit einem mit derselben sportlichen Leidenschaft und der geeigneten Gewichtsklasse. Deshalb würde sich die «bessere Hälfte» geradezu anbieten. Allerdings lässt sich nicht jeder Partner ausserhalb des Schlafzimmers gerne als Fitnessgerät zweckentfremden. Als Hantelersatz viel pflegeleichter ist der Nachwuchs. Zirkusreif sind dieser akrobatische Vater und sein begeisterungsfähiger Sohn.

Ob auf dem Sofa mit Kuschelabgang, neben dem Pool auf Papas Schultern oder im Sonnenuntergang durch die Luft wirbelnd – der Dreikäsehoch scheint am Work-out seines Vaters richtig Spass zu haben. Er begnügt sich aber nicht damit, ein lebendes Gewicht zu sein, sondern inspiziert, ob der Muskelberg die Übung auch sauber ausführt, und quittiert das Training mit einem trockenen «Das kann ich auch!».

Dass Männer durchaus zu Multitasking fähig sind – zumindest wenn es um Sport geht –, zeigt dieser Daddy:

Er trainiert gleich mit zwei Kindern, die mal als lächelnde Trainingsaufsicht, mal als Gewicht und mal als mehr oder weniger motivierte Sparingpartner fungieren. Hätte Mama diesem Actiondaddy noch Waschlappen unter die Hände gelegt, hätte er sich zusätzlich als Bodenfeger bewährt.

Wollen die Kinder nicht hinhalten, taugen auch Vierbeiner als Hilfsmittel. Sie machen ganz offensichtlich sehr bereitwillig beim Liegestützentraining mit und lassen sich für High-five- und Küsschenpausen abrichten:

Wenn auch als eigenwillig bekannt, eignen sich durchaus auch Katzen als Krafttrainingsutensilien. Will Herrchen oder Frauchen mit zwei verschiedenen Gewichten arbeiten, bietet es sich an, verschiedene Rassen oder verfressene Charaktertiere zu stemmen:

Mietzen sind aber nichts für coole Kerle, die aussehen wie Iceman aus «Top Gun» – zumindest nicht die vierbeinigen Exemplare. Die coolen Sixpacker absolvieren das Work-out stattdessen mit zwei Hunden. Von den stählernen Muskeln unbeeindruckt, machen die Hunde allerdings am Schluss des Work-outs deutlich, wer mehr Energie im Tank hat. Aber nicht nur beim Krafttraining sind Haustiere die idealen Partner. Sie entpuppen sich auch als hervorragende Yoginis – und zwar nicht nur wenn es darum geht, den herabschauenden Hund zu demonstrieren:

Bei höherem Trainingsaufwand darf allerdings nicht unterschätzt werden, dass sich die Vierbeiner vernachlässigt fühlen und gerne auch als charmante Saboteure wirken. Sie legen sich zu Frauchen auf die Yogamatte, und zwar am liebsten so, dass gar nichts mehr geht. Sie werden so schnell zur willkommenen Ablenkung und machen jedem Krafttrainingsmuffel das Kneifen viel einfacher:

Beliebte Blogbeiträge

Ein Kommentar zu «Charmante Trainingshelfer»

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.