Ein Tag in Ittoqqortoormiini
Wir sind in Ittoqqortoormiini angekommen, einem abgelegenen Inuit-Fischerdorf mit gut 500 Einwohnern. Blaue und rote Holzhäuser, einfache Strassen, viele Kinder.
Heute übernachten wir in einer simplen Hütte – mit einer warmen Dusche. Die erste, seit wir in Grönland sind. Mann, ist das schön!
Zu tun gibt es hier nicht viel. Am Nachmittag waren wir mit ein paar Kindern auf dem Spielplatz, sie haben Freude, dass Besuch da ist. Dann spielten wir in unserer Hütte ein paar Partien Schach, Simon schlägt alle. Wir geniessen das easy life, fühlen uns noch immer müde und ausgelaugt.
Im Dorf gibts auch einen kleinen Supermarkt, ein spezielles Erlebnis: Vorne Alkohol, in der Mitte Zigaretten und etwas Nahrungsmittel, hinten eine Abteilung mit Gewehren und Munition. Gekauft haben wir Brot und Konfitüre.
Morgen fahren wir mit unseren Booten weiter nach Constable Point. Von dort fliegen wir nach Island, dann zurück in die Schweiz.
Die Big Wall, der zauberhafte Gipfel, die Zusatztour – noch habe ich überhaupt nicht erfasst, was ich hier in Grönland alles erleben durfte. Das folgt erfahrungsgemäss erst nach ein paar Tagen daheim.
Am Abend entscheiden wir uns für die definitiven Routen-Namen. Danke für die vielen Vorschläge! Ich melde mich morgen wieder. (Aufgezeichnet von Natascha Knecht)
7 Kommentare zu «Ein Tag in Ittoqqortoormiini»
Kære venner,
seit alters sind es die Geschichten, die Sagen, die die Menschen zusammenbringen. Den guten Erzähler erkennt man schnell: Er führt atemberaubend durch das Gelände in die Höhe. Nur die besten Erzähler verstehen es indes, diese Spannung noch über den Gipfel hinaus, und bis zum Schluß aufrechtzuhalten.
Eure Fotos aus Ittoqqortoormiini bedürfen keines Kommentars. Einfach anschauen, und je länger, desto mehr erzählen sie. Man kann sie nicht “auslesen”, weil sie das Leben mit einem sicheren Blick für das Wesentliche eingefangen haben. Daran erkennt man große Kunst.
Simon, Roger und Daniel wünsche ich, daß Ihre Leistung die Würdigung findet, die sie verdient. Das kann eine Weile dauern. Vielleicht bleibt sie auch verkannt. Das wäre nicht das erste Mal. Aber ich denke, die Grundtvigskirke über die “Big Wall” zu erklimmen, so etwas tut man nicht, um anderen etwas zu beweisen.
Bin gespannt auf Morgen. God nat!
Salü zäme,
Chömed guet hei und lönd Euch dehei verwöne vo Eune Familie .Ërholed Euch guet ………und was chunt nochhär ?????
Nomol härzlechi gratulation zu Eure supper Leischtig und dä fenomenali Blog mit dene herrliche Bilder .
Lisbeth und Turi
Awesome blog! Congrats to all of you climbers. Save journey home.
Eine Schweizeri in Schweden hat eure fantastische Reise gefolgt und den Enkelkindern von euch erzählt. Herzliche Gratulationen und gute Heimreise
Ruth
Haben Sie eine gute Heimreise!
Mein Vorschlag zu Route ist klar:
„Fary Tale“
passt perfekt!
Gruzz an die Inuits und machts gut…
dave
Gute Heimreise!
glg Brigitte