«Geschafft! Ich fühle mich wie im Märchen»

Grundtvigskirken-Gipfel mit der steilen Head Wall.

Wir stehen auf dem Gipfel! Das schönste Erlebnis, das ich in meinem Bergsteigerleben je hatte.

Ich werde gerade von Emotionen überwältigt – komme mir vor wie im Märchen, frage mich, ob ich hier träume oder ob das echt ist.

Der Berg ist markant und sagenhaft schön, die Big Wall einfach gigantisch und die Aussicht von hier oben unbeschreiblich.

Wir sind alle irgendwie sprachlos, stehen da eng aufeinander, der Gipfel misst etwa vier Quadratmeter.

Beim Gipfelsturm in der Big Wall.

Gleich seilen wir ab – über die selbe Route, über die wir aufgestiegen sind – bis zu unserem Hochlager auf 750 Meter. Das dauert etwa vier bis fünf Stunden.

Dort werden wir heute schlafen. Ich hoffe, dass der für die Nacht angesagte Regen nicht zu stark sein wird, morgen wollen wir  nochmals in die Head Wall einsteigen. Denn: Eine Seillänge konnten wir heute leider nicht frei klettern, das möchten wir unbedingt nachholen.

Die Big Wall misst vom Einstieg bis auf den Gipfel exakt 1325,5 Meter, unsere Route verläuft über 40 Seillängen – 39 konnten wir frei und rotpunkt begehen (ohne Sturz im Vorstieg, der Kletterer hält sich nur an der natürlichen Felsstruktur. Seil, Haken, Klemmkeile etc. dienen einzig zur Sicherung, aber nicht zur Fortbewegung).

Weil wir gestern und heute so brutal Gas gegeben haben, konnten wir auch noch praktisch keine Aufnahmen machen. Unsere Priorität war klar: der Gipfelsturm. Auch das Fotografieren holen wir morgen nach – stressfrei und gut gelaunt. Wahrscheinlich bleiben wir dazu sogar zwei Tage in der Gipfelwand, nehmen deshalb morgen das Hängezelt mit, das wir im Hochlager deponiert haben.

Die Zeit spielt für uns im Moment keine Rolle mehr. Wir wissen ehrlich gesagt nicht mal sicher, welchen Wochentag wir haben.

Wir grüssen alle daheim! Und melden uns wieder, sobald wir zurück im Basislager sind.

(Aufgezeichnet von Natascha Knecht)

Beliebte Blogbeiträge

62 Kommentare zu ««Geschafft! Ich fühle mich wie im Märchen»»

  • Peer sagt:

    Warum wird erst so spät realisiert, dass die Überfischung ein wirklich dramatisches Problem für unsere Zukunft bedeutet. Unsere Erde besteht glaube ich zu 80% aus Wasser, wird da die Wichtigkeit dieses Guts nicht umso deutlicher? Ich verstehe das nicht. Wenn das so weitergeht, steuern wir zielgerichtet auf das unheilvolle Jahr 2012 zu :)

  • Pit sagt:

    Meine Gratulation an das ganze Team. Tolle Leistung, die trotz den Einzelnen negativen Meinungen nicht geschmälert sein soll. Die Bergkletterei existiert schon sehr lange und es gab immer wieder Kletterer, die die Herausforderung suchten. Früher noch mit primitivsten Mitteln. Dies jetzt im Konzext zur Versicherung zu stellen finde ich hier nicht angepasst. Der Mensch hat schon immer versucht seine Grenzen auszuloten. Heute wird dieser Bereich immer kleiner und somit die Herausforderung immer grösser. Aber wenn jemand Vertrauen in sein können hat, dann soll er das Unmögliche auch versuchen. Es gibt viele andere extreme Sportarten wo wir immer wieder staunen was alles möglich ist. Das diese nicht ungefährlich sind liegt auf der Hand, dies macht ja gerade den Reiz aus.
    Ich freue mich schon auf die Bilder.
    Auf einen guten Abschluss des Unternehmens “ Big Wall „.

  • Soa sagt:

    …jEDER KENNT NUR DAS AUSMASS DES EIGENE LEIDENS ODER DIE SINNLOSIGKEIT DES EIGENEN LEBENS…mr gehring

  • Düsi sagt:

    Lieber Roger und Team
    Gespannt warte ich seit Samstag auf einen neuen Bericht. Natürlich steht die Rotpunkt-Seillänge, die es noch nachzuholen gibt, im Vordergrund. Aber ihr versteht sicher, dass wir uns langsam etwas Sorgen machen. Wir haben gelesen, dass sich das Wetter auf heute Sonntag verschlechtere. Beruhigenderweise sagt meteoblue, dass es Montags nochmals recht gut sein wird.
    Ich freue mich auf einen baldigen guten Bescheid. Bis dahin fiebere ich mit euch und wünsche euch „a good spirit“.
    Toi, toi, toi, Düsi

  • Regi sagt:

    Hallo Roger!
    Gratulierä vo Härze zu dim Mega-Erfoug ond ou zum Geburtstag! Ech freue mech sehr, dass du wieder es grosses Ziel meh hesch chönne erreiche, ond wünsche euch allne, dass ihr gsond ond wohlbehalte wieder hei chömit. Mach’s guet ond bes bald Regi

  • Madli sagt:

    Ciao Rögu,

    Gratuliiiiiiiiiiiiiiiiire! Du machst das unmögliche möglich und beeindruckst uns mit unglaublichen Geschichten. Man spricht von dir wie von einem Comic Helden – und das beste ist, dass du deine Story mit uns teilst und uns daheimgebliebenen die Möglichkeit gibst mitzuträumen…
    Weiter so und wir freuen uns auf die Fotos.

    Beste Grüsse aus Bern
    M&M (Mirjam & Madli)

  • helene totmoser sagt:

    Hallo Jungs, gratuliere! Muss wirklich ein super Erlebnis sein. Für mich unvorstellar. Ich zolle Euch meinen größten Respekt. Noch tolle Tage und kommt gut nach Hause.

  • Hallo Roger und Kollegen

    Zuerst herzliche Gratulation zu eurem tollen Erfolg. Gerne hoffen wir, dass du deinen Geburtstag, wozu wir dir ganz herzlich gratulieren, mit Stolz und Zufriedenheit mit deinen Kollegen auf festem Grund feiern kannst. Wir wünschen euch allen einen guten Abschluss der Expedition und gute Heimkehr.

    Ursula und Willi

  • Spinner Simmer sagt:

    Hallo Leute

    1. Der Mensch sucht und braucht immer neue Herausforderungen. Schliesslich müssen wir diesen Planeten dereinst verlassen, wenn die Spezies überleben soll….
    In diesem Sinne: BRAVO Roger und Team

    2. Kletterabenteurer, Snowboardvideos und Basejumper spornen natürlich viele Amateure an, grosse Risiken einzugehen und dabei schwer zu verunfallen.
    Hier braucht es eine Debatte über Kassenbeiträge, die auch geführt wird.
    Als Ex-Skilehrer und Rettungshelfer bin ich zum Beispiel dafür, dass jeder Skifahrer/Snowboarder eine Zusatzversicherung braucht, da diese immensen Rettungskosten aus der allgemeinen Unfallversicherung ausgegliedert werden sollten. Natürlich wird das einige vom Schneesport abhalten, aber die Allgemeinheit kann nicht jeden Spass finanzieren.

  • Dani sagt:

    Gratuliere Röschu!

    Gruss aus Australien

  • Martina Rocco sagt:

    Hoila ihr Superhelden
    Gratulation zum tollen Gipfelerfolg. Thomas soll noch ein Foto machen mit der Schweizer Flagge am Gipfel :-)
    Bis bald in der Schweiz

  • Fritz und Elisabeth Michel sagt:

    Hej Roger

    Wir öffnen – nach Ferien am Brienzersee – erstmals deine Seite. Wau! Das ist auch für uns überwältigend:Du hast es geschafft, wie wir mit Daumendrücken gehofft haben. Wir gratulieren von Herzen zu diesem grossartigen Erfolg wie zum heutigen Geburtstag. Wir wünschen, dass du weiter Freude am Klettern hast, auch wenn es nicht immer soo schwierig ist.
    Du wirst uns in St.Antönien 2011 Detals berichten; wir freuen uns jetzt schon drauf.
    Fritz und Eli^sabeth Michel, Zug

  • Beat Müller sagt:

    He Eigerkamerad

    scheinbar hast Du heute Geburtstag ! Hierzu wünsche ich Dir natürlich auch alles Beste und weiterhin viel Erfolg und Zufriedenheit.
    Gruss Beat

  • Andrea und Marco sagt:

    Auch von uns happy birthday, lieber Roger !
    Euch beiden herzliche Gratulation ;-)))))))
    Freuen uns auch, wenn wir mal die insider stories zu hören bekommen!
    Doch erst mal gute Heimreise und genüssliche Erholung!
    Liebe Grüsse nach G(brrrrrr)rönland von der ganzen Familie xxxxx

    ………PS: kann’s nicht verkneifen, denn ist ja schon mehr amüsant als ärgerlich:
    was tut dieser Herr Gehrig wohl so den ganzen Tag?….
    Wünsche ihm Glücksmomente und Zufriedenheit, (die hoffentlich „nicht auf Kosten anderer“ gehen…) damit
    sein Körper bei diesem Geist nicht leidet; könnte bei der Krankenkasse ins Geld gehen…

  • Jo Adams sagt:

    Happy Birthday Roger! I sent a text but then remembered you would not have any handy reception! Hope you have a great day!

  • Barbara und Leo Schuler sagt:

    Hallo Roger

    Zur Erstbegehung und zu deinem Geburtstag gratulieren wir dir recht herzlich. Zu Hause werden mit einem guten Gläschen Wein beide Ereignisse feiern.

    Bis bald

    Barbara und Leo

  • Lisbeth sagt:

    Salü Roger,
    wünsch Dir alles Gueti zum Geburtstag. Lass Dir de Tag dür so „dooooooooofi“ Kommentar nid verdärbe. Mach eifach so wiiter wie`s für Dich stimmt. Sind ja bloss nidig, dass sie nid so fit sind für sötigi Aschträngige.
    Grüessli us Sörebärg

  • Guido & Ruth Teuffer sagt:

    Lieber Roger, wir gratulieren dir ( euch ) zu diesem tollen Erfolg in Grönland. Wir haben fast jeden Tag an euch gedacht und die Daumen gedrückt. Zu deinem Geburtstag wünsche wir dir aus Schüpfheim viel Glück , ich glaube, dass euer Erfolg für dich das schönste Geburtstagsgeschenk ist, oder ? und hoffen, dass ihr alle wieder gesund nach Hause kommt . Liebe Grüsse und bis bald Ruth und Guido

  • A. Portmann sagt:

    Super Leistung! Einfach genial. Herzliche Gratulation!
    Geniesst zu Recht diesen tollen Moment, ihr habt es vedient!

  • Susanne sagt:

    Grossartig, Roger und restliches Turbo-Team!
    Da scheinen die Vorbereitungen, die Taktik, die körperliche und psychische Leistungen
    perfekt aufeinander abgestimmt gewesen zu sein – wunderbar!! Ich gönne euch den Erfolg
    von Herzen und gratuliere *rüüüdig“ fest!
    Bis bald dann – kannst ja nach deiner Rückkehr mal zu nem Basen-Znacht kommen ;-)
    E liebe Gruess us Lozärn. Susanne

  • Camenzind sagt:

    Hat schon was, wie Herr Gehrig argumentiert. Der Blog soll ja schliesslich für positive und auch kritische Töne offen sein. Als Nichtkletterer aber dennoch Sportler ist mir die Aufgregung um die Erklimmung eines mir völlig unbekannten Berges ebenfalls irgendwie abgegangen. Natürlich freue ich mich auch, dass alle wieder gesund am Boden der Realität zurückgekommen sind, dennoch bin ich wie Herr Gehrig der Ansicht, dass durch diese sinnlose und inszenierte Rekordjagd, der Eindruck entsteht, Bergsteigen ist so einfach, man braucht ja nicht mal irgendwelche Hilfsmittel dazu. Parallelen dazu wären die coolen Freeride-Videos, bei denen das Schneebrett eben erst die eifrigen Nachahmer erwischt.

  • Meike sagt:

    @ C. Gehrig, bestellen Sie doch einfach den Tagi ab und hoeren auf den Umweltverbesserer zu spielen. Die Jungs sind garantiert fit und beanspruchen die Krankenkassen weit weniger als viele andere Personen.
    Meine Annahme ist eher die, dass Sie irgendwie auffallen wolllen und deshalb geben Sie diese unqualifizierten Kommentare ab.
    Got it?

  • heiri müller sagt:

    die sportliche Leistung ist schon beachtlich! Gratulation!
    Die Kommentar sind aber eher eine Schlammschlacht. Schade

  • Jo Adams sagt:

    Christian Gehrig says: Mountaineers can and do have insurance – so your comments that seem to be solely in regards to the cost factor are irrelevant.
    You (try) to spoil what is a great moment in the lives of those who have succeeded and those who follow them. Perhaps it is time you went back to your safe secure little home and closed the door on the outside world?

    • Martina Rocco sagt:

      Yeh…right words for this guy. He should also through the key away, when he locked himself in his house.

  • Christian Gehrig sagt:

    Und Oilver, bemühen sie sich mal um die Definition von Trollen. Sie scheinen mir einer zu sein, ich kommentiere schon – fundiert – den ersten Beitrag. Got it?

  • Christian Gehrig sagt:

    Jedenfalls soll er tun und lassen was er möchte, solange seine Krankenkasse – für die die Allgemeinheit bezahlt – nicht dafür aufkommen muss. Stürzt er ab, bricht sich das Genick, muss ausgeflogen werden, soll doch bitte seine Familie – die hier so jubelt – dafür aufkommen. Gerne auch als Depot im Voraus.

  • Christian Gehrig sagt:

    Und nun, was wollen sie mir mit ihrem Text sagen? Meine Achillesferse sei getroffen (nein). Negativ bin ich gar nicht, ich lasse mich nur nicht gerne verarschen. Heute wurde im Tagi behauptet, die Ölpest im Golf von Mexico sei schon so gut wie verarbeitet. Ebenfalls heute löste sich in Grönland ein Eisberg, der die mehrfache Grösse von Manhatten hat vom Festland ab, aber hier wird gefeiert weil irgend ein Typ unter Lebensgefahr und der Risikohaftung der Allgemeinheit irgendwie seine Ferien verbringen möchte.

    Und wenn ich ihre Argumentation höre bezüglich Überfischung, wird mir schon wieder schlecht. Fischpopulationen beschränken sich nicht auf einzelne Fjorde, sondern sind überregional zu betrachten. Und wenn ich weiss, dass z.B.die Fangquoten um über 80%zurückgegangen sind, emfinde ich ihre Aussage von wegen Selberfischen zumindest als sehr zynisch. Aber das ist ihnen egal , weil in ihrem Kosmos im Amazonas hat es ja noch Fische die anbeissen.

    Er sollte sich mit seiner Naturliebe lieber für die Erhaltung dieser einsetzen, als mit seiner Aktion morgen irgendwelche Managerfrauen dahingehend ermuntern, auch mal easy klettern zu gehen. Man sieht ja wie es weltweit zugeht. Jede 80jährige Oma will noch auf den Mount Everest.

    Alles sehr egoistisch. Und schrecklich. Berge erklimmen ist kein Sport wie Fussball, aber das kapieren die wenigsten. Hier geht es doch nur darum, Sponsoren zu bedienen. Pfui.

  • Oliver Müller sagt:

    Herzliche Gratulation……
    und wenn man nebenbei auch noch gerade über die Fische uns sonstiges am reden ist, noch eine kleine Warnung:
    „Do not feed trolls!“

  • Kurt Schmid sagt:

    Herr Gehrig…(zum letzten)
    gratulliere zum Niveau!
    Normalerweise reagieren Leute so wie sie, wenn man ihre Achillesfers getroffen hat. Obwohl ich gerne gewusst hätte warum sie eigentlich so wahnsinnig negativ und agressiv drauf sind, denke ich es wird an der Zeit den blog nicht mehr so zu missbrauchen..etwas grossartiges wurde geleistet, das gibt es hier zu beglückwünschen.

    Übrigens bin ich Geograph und arbeite in Mangroven- und Tropischen Regenwäldern in Brasilien (Auslandschweizer) …soviel zum „Sesselfurzer“..mutmasse erst gar nicht über ihre Erfahrungen.

    Generell sind die Nord- und andere Meere überfischt (ich fische seit fast 30 Jahren und esse deswegen nur meinen eigenen Fisch), in diesen für die industrielle Fischerei schwierig zugänglichen Fjorden mit Eisschollen, durch welche sich das team fortbewegte, wäre jedoch lokal ziemlich gesunder Fischbestand zu erwarten. u.s.w..

    • Martina Rocco sagt:

      Hallo an alle

      die nervigen Kommentare von Gehrig gehören gelöscht. So was von negativ ist ja krass. Da kriegt man ja fast Mitleid mit einem solchem Menschen. Weiss der echt, wie man glücklich und fröhlich ist? Denke nicht wirklich.

  • Christian Gehrig sagt:

    Oh Gott, Brigitte, so naiv würde ich gerne wieder sein. Klar ist es passend, hier an den K2 zu erinnern. Weil der ganze Blödsinn sich nicht unterscheidet. Und soll ich hier nun Rücksicht nehmen nur weil sie sich alle öffentlich profilieren wollen. Wenn es gut geht, den Applaus kassieren, wenn nicht, dann sollen alle Mittleid haben?

    So läuft das aber gar nicht.

  • brigitte sagt:

    @ Gehrig
    „tun sie lieber was Gutes“
    Wir sind Freunde und Familienmitglieder und sind für jeden positiven Eintrag im Blog dankbar, dankbar zu lesen dass es dem Team gut geht, dankbar ein Bild zu sehen um dem Geschriebenen noch mehr Glauben schenken zu können.
    Ist es „das Gute“ hier im Blog an K2 zu erinnern?
    Danke für so viel Mitgefühl!

    Dem Team wünsche ich alles Gute und passt noch gut auf euch auf!!!!
    Lg Brigitte

  • Christian Gehrig sagt:

    Und die Nordmeere sind eben nicht mehr voller Heilbutt, Rotbarsch und Dorsch. Sondern leergefischt weil ignorante Leute wie Sie nicht über den Tellerrand denken können.

  • Daniela sagt:

    Hey super!!! Gratuliere euch ganz herzlich zu diesem sensationellen Erfolg!!! Ich wünsche euch weiterhin viel Spass, passt auf euch auf!

  • Christian Gehrig sagt:

    Herr Schmid, sehr lustig und süss wie sie mutmassen. Aber leider alles falsch geraten. Weder Raucher, noch Nichtsportler, noch Grippe-Anfällig. Und auch geht es sie überhaupt nicht an, was ich hier schreibe. Einfach mal die Klappe halten, wenn es sie nichts angeht.

    Und da ich ein langjähriger Abonnent des Tagi bin, geht es mich auch etwas an, wohin das Geld verschwindet. Sie sind offensichtlich ein Sesselfurzer, der noch nie was Ähnliches durchgemacht hat.

    Und Schäli kennt seine Grenzen genau so gut, wie die hunderte toten Berggeher, die in den letzten Jahren unverhältnismässig oft aus den Bergen, die sie nur als Kletterwand sehen, geborgen werden mussten. Lesen sie mal die neusten Nachrichten bezüglich K2. Und nun muss der Staat bezahlen, weil die armen Familien dieser Idioten die Leiche doch ach so gerne schnell beerdigen wollen. Und dazu kommt noch, dass die Leute bin so einer doofen Aktion sowiel co2 verbrennen, wie sonnst eine ganze Familie in einem Jahrzehnt.

    Ich bleibe dabei, tun sie lieber was Gutes, als egoistisch ihren Ego befriedigen zu wollen.

    • Martina Rocco sagt:

      nimmt mich ja Wunder, was SIE gutes tun für diese Welt. Diese dummen Kommentare braucht kein Mensch!

    • Christian Marogg sagt:

      Herr Gehrig, bitte tun Sie uns einen gefallen und kündigen Sie den Tagi. Abonnieren Sie lieber den Blick, das entspricht eher Ihrem Niveau als Stammtischprediger. Und überprüfen Sie doch Ihren verbalen Durchfall, bevor Sie ihn auf die Menschheit loslassen:

      Bergtote 2009: 112 Personen. Davon waren 42 Personen Wanderer. In der Statistik sind zudem auch Freerider und Gleitschirm-/Deltaflieger beinhaltet. Notfälle in den Bergen gab es 2380, davon jedoch über 1000 Notfälle alleine durch Wanderer, nicht durch Bergsteiger. (Quelle: SAC, Rega)

      Zum Vergleich:

      Verkehrstote 2009: 348 Personen (Quelle: bfu) Schwerverletze 4337, leicht Verletze 15834 (Quelle: bfs admin)
      Dann gab es 2009 noch 258476 Berufsunfälle.

      Es dürfte nun jedem einigermassen gebildeten Menschen einleuchten, dass Ihre Theorien von wegen „Bergsteiger kosten die Allgemeinheit Unsummen an Versicherungskosten etc.“ nicht aufgeht. Oder liegen in Spitälern 100erte Bergsteiger rum? Wohl eher Fussballer mit ihren kaputten Knien, Skifahrer mit ihren gebrochenen Beinen etc.

      Und Sinn für die Welt? Das hat schon Reinhold Messner gesagt, das Bergsteigen keinen Sinn macht, das behauptet wohl auch niemand von uns. Aber die Menschen haben es schon immer getan und werden es immer tun. Macht ein anderer Sport Sinn für die Allgemeinheit? Wohl nicht. Aber muss immer alles global gesehen Sinn machen? Wohl auch nicht, denn dann hätten wohl die wenigstens Menschenleben einen Sinn, denn weder Sie noch ich verändern die Welt nachhaltig. Die Leistung von den Jungs wird aber trotzdem Geschichte schreiben. Wenn auch nur in der Bergsteigerwelt.

  • Kurt Schmid sagt:

    @C.Gehrig:
    Im Gegenteil..Leute wie sie, womöglich unsportlich, ungesund ernährt, unfähig sich durchzubeissen oder in der Natur zu bewegen – verstauchen sich beim kleinsten Spaziergang grad den Knöchel oder bleiben ne Woche wegen Grippe zu Hause, vielleicht Raucher..solche Leute belasten die Krankenkassen!
    Und der grosse Unterschied zwischen Ihnen und Leuten wie Schaeli ist, dass letzterer eben seine Grenzen sehr gut kennt, weil er sich durch jahrelanges Training und Praxiserfahrungen langsam an diese herangetastet hat, ohne sie überschreiten zu müssen um Ziele wie diese Expedition zu erreichen, nur schon zu wagen.

    Lustigerweise waren sie aber auch fasziniert genug und neugierig um sich den blog anzusehen…wieso also so ein Kommentar?

  • Kurt Schmid sagt:

    Ganz herzliche Gratullationen zur gelungenen Expedition als ganzes und für den Gipfelsturm insbesondere! habe hier in Brasilien via blog alles immer mitverfolgt, sogar im Amazonasgebiet! Nichts schöneres als sein Leben mit solch grossartigen Herausforderungen in der Natur zu füllen..und die erst noch so brilliant zu meistern. Ein top Team, geniales, zielstrebiges Timing beim Gipfelsturm, schnelle Problemerkennung und lösung, u.s.w.
    Nur zum Fischen hatte ich auch 1-2 Angelruten mitgenommen (nebst dem Netz),..damit hättet ihr viel flexibler und mit weniger Aufwand frischen Fisch gefangen..die Nordmeere sind voller Heilbutt, Rotbarsch, Dorsch,..frische Proteine! Komme gerne mit auf die nächste Expedition und sorge für kulinarischen Hochgenuss mit frischem Seafood..haha.
    Gnüssäd dä Erfolg und Glücksgfühl!!

  • Dominique sagt:

    Gratulation und Respekt an Euch!!!
    Ich liebe die Berge von ganzem Herzen, sie geben mir Kraft!
    Ich habe Euren Blog mit Interesse gelesen!
    Danke.

  • Christian Gehrig sagt:

    Na klar, super. Und am K2 sterben wieder Leute weil sie glauben ihre Grenzen überschreiten zu müssen. Null Verständnis für solche Aktionen. Am Schluss muss die Rega nach Grönland fliegen und euch mit immensen Kosten retten. Solche Leute gehören aus den Krankenkassen ausgeschlossen, weil jeder für Dummheiten mitzahlen muss. Aber wenn ein Ausländer nach 40 Jahren auf dem Bau nicht mehr laufen kann vor lauter Rückenschmerzen, wird er als IV-Betrüger angeprangert.

    • Christian Marogg sagt:

      @Gehrig: Wenn Sie sich für Bergsteigen nicht interessieren, dann halten Sie sich doch hier einfach raus. Sie sind nichts anderes als ein Verschwörungstheoretiker, Miesepeter und schlechtgelaunter Zeitgenosse. Wieso soll die Rega nach Grönland fliegen? Sollen Sie eine Flasche Sekt dahinbringen, um den Gipfelerfolg zu feiern? Und wie schon einmal erklärt: Solche Aktionen SIND aus der Krankenkasse ausgeschlossen, bzw. Profibergsteiger bezahlen Unsummen mehr Gebühren als wir Normalos.

  • Christian Marogg sagt:

    Hallo zusammen
    Wow, herzlichen Glückwunsch. Habe nie an euch gezweifelt, aber dass ihr so schnell seid….wow, einfach Wahnsinn! Ihr seid spitze. Aber nicht übermütig werden, hebed eu weiterhin Sorg, damit euch nichts passiert. Freue mich so sehr für euch!!

    Liebe Grüsse
    Christian

  • Mark K. - Zillachtol sagt:

    Gratuliation für euren Gipfelerfolg, freu mich mit euch! Cool wie ihr hier darüber berichtet, freu mich auf die Fotos!

  • Familie Stalder sagt:

    Salü Roger und Team

    Herzlichi Gratulation euch aune da obe. Häbit’s schön! Bes glii, mir fröie üs uf dini Storys Heubuch, spätischtens im Oktober!

    E liebe Gruess vo de Familie Stauder us Äbnet

  • Lisbeth sagt:

    Salü Roger und Team,

    härzliche Gratulation zum Gipfelsturm !!! Isch scho chli anders als“ d`Hächlezänd“. Freu mich mit Euch für dä glungnig Chraftakt.
    Häbed Euch Sorg bir wiitere chläterei.
    grüess us Sörebärg lisbeth

  • Goofy sagt:

    Hallo Röschu
    Deine Art beeindruckt! Im Voraus nicht viele Worte über das Vorhaben verlieren, alle Energie in ein Projekt stecken und wenn’s dann drauf ankommt Vollgas geben. Geniesst die tolle Aussicht vom Gipfel und in der Wand – das mit der 40. Seillänge klappt sicher auch noch (und sonst mein Tipp: onde sta ond obe ha :-) Weiterhin viel Spass in Grönland – heit Sorg!
    Ich freue mich schon auf deine eigenen Stories (die, die man nicht im „Internetz“ preisgibt).

    So jetzt habe ich noch anderes zu tun – auch nicht schlecht oder….

    Bis bald, lg von MH und Goofy

  • Ulrich Baumann sagt:

    Herzliche Gratulation zu Eurer Superleistung und vielen Dank für die fabelhafte Berichterstattung! Es ist echt spannend, Euer Unternehmen so direkt mitzuverfolgen!

  • Martin Krebs sagt:

    Gratuliere fuer Euren Erfolg und interessanten Blog mit den tollen Fotos.

    Hopp Schweiz !

    Liebe Gruesse aus Indonesien,
    Martin

  • Martin Wipf sagt:

    Congrats, enjoy the moment

  • carine sagt:

    Ein unglaubliches tempo habt ihr vorgelegt und eine unglaubliche leistung erbracht! Vom atlantik die herzlichsten glückwünsche und alles gute für einen sicheren abstieg
    Carine

  • Joachim Adamek sagt:

    Til lykke! Ihr ward kæmpestark! Würde mich interessieren, wie ihr die Tour vorbereitet habt. So perfekt.
    Drücke Euch weiterhin die Daumen.

  • kletter-fan sagt:

    gratulation…eifach geili siechä….poa…häts nit dänkt, dass dr so schnäll dört obe stöit….

  • Bravo, ich gratuliere euch allen von Herzen!!! Eine 1325-Meter-Erstbegehung durch eine brüchige, anhaltend steile, teils überhängende Big Wall in nur fünf Tagen, 39 von 40 Seillängen auf Anhieb frei geklettert: Was für eine Hochleistung!

  • Mänu sagt:

    eigentlich ist ja Betty Bossy mein Held (wegen der vielen feinen Rezepte zum Kochen) – aber für heute bist du es, Röscheli.
    Herzliche Gratulation!
    Noch einen Special-Gruss von Michelle an Simon mit dem schönen Gesicht und dem unverständlichen Dialekt…

  • Gottardo sagt:

    Gratuliere!!! Kann mir ein bisschen vorstellen, wie ihr euch fühlt. Manchmal spielt einfach alles mit, das ist dann ein Riesengeschenk, nicht?

  • Goerbs sagt:

    Hallo Roger, toll. Herzliche Gratulation ans ganze Team.

  • meike sagt:

    SUPER ! Congratulations ! Die big wall sieht gigantisch aus! Bin gespannt auf die Fotos !
    lieber Gruss

  • Pascal sagt:

    gratuliere, super leistung, wie lange habt ihr genau gebraucht?

  • Jo Adams sagt:

    Super! Super Sternen Roger, Simon und Daniel, Sie verdienen Ihren Erfolg! Genießen Sie Ihre Zeit dort oben und morgen nehmen viele Fotos! Achten Sie darauf, well done xJ

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.