Was Frauen glücklich macht

Macht Frauen gleich glücklich wie Sex: Frische Bettwäsche.

Macht Frauen gleich glücklich wie Sex: Frische Bettwäsche.

Was macht Frauen glücklich und zufrieden? Schokolade, Shoppen, Schuhe? Antwort: Nichts von dem. Das ergab eine Erhebung von Reebok. Befragt wurden 3000 Europäerinnen im Alter von 18 bis 39 Jahren. Manche Antworten verblüffen. Darum liebe Männer: Prägen Sie sich ein, was Frauen wollen – und in welcher Reihenfolge. Als Putzmann kommen Sie beim weiblichen Geschlecht offenbar genau so gut an wie als Liebhaber.

Hier die Glücklichmacher-Hitparade der befragten Frauen:

74 % – mit Freunden lachen
74 % – in die Ferien fahren
71 % – Gesundheit
71 % – Fitness
65 % – sauberer Haushalt
65 % – ein frisch bezogenes Bett
65 % – schöner Sex
64 % – Zeit mit der Familie verbringen
64 % – ein flacher Bauch
59 % – Blumengeschenke
58 % – Musikhören
41 % – Schmuck oder eine neue Handtasche
36 % – keine Cellulite
32 % – grössere Brüste
27 % – an viele Partys eingeladen werden

Auf die Entweder-oder-Fragen:

91 % – der befragten Frauen sagten, sie seien lieber gesund als schlank
88 % – hätte lieber eine glückliche Beziehung als ein gutes Sexleben
80 % – wünschen sich lieber einen kleinen Hintern als einen prallen (20 %)
75 % – haben lieber ein gutes Sexleben als eine dünne Figur

Und weiter:

83 % – der Frauen wünschen sich, fitter zu sein
80 % – der Single-Frauen glauben, sie wären glücklicher, wenn sie einen Partner hätten
19 % – (nur) sind zufrieden mit ihrem Aussehen

Sportliche Glücksbringer:

19 % – Walking
17 % – Schwimmen
11 % – Tanzkurs
7 %   – Laufen

Können Sie diese Umfrage-Resultate nachvollziehen?
Ich persönlich hätte zum Beispiel nicht erwartet, dass frische Bettwäsche eine derartige Wichtigkeit einnehmen kann. Für mich ist sie etwa so selbstverständlich wie ein frisches Handtuch oder Zähneputzen.

Beliebte Blogbeiträge

49 Kommentare zu «Was Frauen glücklich macht»

  • Mani sagt:

    Ich finde es wirklich klasse, dass Sie sich all diese Mühe machen und die Informationen aufbereitet für uns präsentieren. Weiter so!

  • Erika B. sagt:

    Ich finde die Umfrage einfach nur lustig.
    Denn frische Bettwäsche mit gutem Sex zu vergleichen oder einen flachen Bauch mit In-die-Ferien-Fahren macht doch einfach keinen Sinn!

  • Rahel sagt:

    Also mich macht es glücklich, wenn mir mein Mann den Kaffee/Zmorge ans Bett bringt! Ich finde das jeweils so süss, wie er mit dem Tablett ins Zimmer trippelt, Mund und Augen weit aufgerissen aus Angst, ja nichts zu verschütten……. :-) Da durch die Kinder und die tägliche Routine gemeinsame Momente manchmal rar sind, wird mir durch so eine liebevolle Aufmerksamkeit erneut bewusst, wie viel ich meinem Mann, und er mir, bedeutet!

  • Guido Gutter sagt:

    Als Plastischer Chirurg spreche ich anscheinend eine Minderheit an (Bauch, Cellulite und Busen). Warum ist denn mein Sprechzimmer voll ?

    • Era Dam sagt:

      nicht zu Ende gedacht: Frauen, die nichts über frische Bettwäsche kommen lassen, wundern sich, weshalb das Bett nur halb gefüllt ist – sie beginnen dann die Schuld bei Bauch, Cellulite und Busen zu suchen, statt bei ihren Anforderungen nach „porentief rein“ ;-) … und zu zweit ist die Frische natürlich doppelt so schnell dahin.

  • Schokolade sagt:

    Die Ergebnisse dieser Umfrage wirft wohl eher neue Fragen auf als das sie diese beantwortet.
    “Mann“ kann einiges nachvollziehen doch alles wird schwer.

  • Sabrina sagt:

    Wenn eine Bettdecke gleich wichtig ist wie 6, dann frage ich mich welche Frauen da befragt wurden? Da es sich um eine Reebok-Erhebung handelt wurden wahrscheinlich nur sehr sportliche Frauen befragt, die am Abend (nach dem Training) erschöpft das frische Bett aufsuchen müssen und keinen Bock mehr auf 6 haben…

    • Era Dam sagt:

      … und ich dachte immer, Sport weckt die Geister erst recht – ich ziehe nach dem Duschen eine frische Frau jedenfalls der Bettwäsche vor – ist dies nun genderbedingt? Deine Antwort beruhigt mich, Sabrina – wenn Frau keine Reebooks trägt, könnte’s passen :-D

  • naja, weiss/rot-krarriert müsste es aber nicht zwingend sein… =)

  • Klar, ein frischgemachtes Bett ist reine Wonne. Warum aber kann, laut Umfrage, eine interessantes Buch keine diese Frauen glücklich machen? Ein Unterlassungsfehler erster Güte.

  • Mecky Rennebaum sagt:

    Die Aussagekraft und der Sinn solcher Umfragen sind höchst zweifelhaft. Insbesondere dann, wenn es sich um geschlossene Fragen mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten handelt. Hier werden lediglich Stereotypen verfestigt, und ein solcher Unsinn schadet dem Image der Frauen und liefert wohl nur wenig verwertbare Information.
    Alles, was Männern Spass macht, wissen wir ja bereits dank des Slogans des Playboy-Magazines. Es bedarf also keiner Umfrage.

  • Adriano Granello sagt:

    Zitat Natascha Knecht:

    ——- 3. Fitness, damit ich auf meine geliebten Berge steigen kann. Jeder Gipfel löst bei mir einen nachhaltigen Glücksrausch aus.

    Und ICH lese: 3. Fitness, damit ich auf meine geliebten Berge steigen kann. Jedes GIPFELI löst bei mir einen nachhaltigen Glücksrausch aus.

    So gross ist der Unterschied zwischen Mann und Frau ;-)

  • fredi emmenegger sagt:

    Nach „frische Bettwäsche“ zu fragen ist ähnlich rhetorisch wie nach „sauberen Toilettensitzen“ oder nach „gutem Essen“. Somit verwundert das Ergebnis nicht, sondern eher die vorgegebenen Antwortmöglichkeiten einer solchen Befragung. Trotzdem interessant weil es zeigt, dass viele immateriellen Dinge immer noch am wichtigsten sind! Ist unsere Gesellschaft vielleicht also doch noch nicht ganz und gar kapitalistisch verdorben?

  • thomas spycher sagt:

    walking macht glücklich,
    da bin ich aber froh, weil ich schicke meine des öftern zum bier kaufen um die ecke….

  • Luise sagt:

    Was gibt es schöneres als in den Ferien einem sauberen Bett gesund und lachend schönen Sex zu haben, vor allem wenn der Haushalt in Ordnung ist und Blumen auf dem Tisch stehen – all das mit flachem Bauch und schönen Brüsten, judihuiii!!!:-)))

  • Esther Müller sagt:

    Finde mich auf der Liste gar nicht wieder. Wahrscheinlich bin ich dem zufolge keine Frau! ;-)

  • annina sagt:

    88 % – hätte lieber eine glückliche Beziehung als ein gutes Sexleben

    Gehört den ein gutes Sexleben nicht zu eine glückliche Beziehung?

    • thomas spycher sagt:

      annina, du sagst es, es ist die halbe miete, wenn nicht mehr, schön, dass hier auch eine frau dazu steht, kompliment!

  • Silas Arn sagt:

    Wie war denn die Fragestellung?

    Die genannten Zahlen heissen auch folgendes:

    x Prozent der Frauen werden durch diese Dinge nicht glücklich:

    26 % – mit Freunden lachen
    26 % – in die Ferien fahren
    29 % – Gesundheit
    29 % – Fitness
    35 % – sauberer Haushalt
    35 % – ein frisch bezogenes Bett
    35 % – schöner Sex
    36 % – Zeit mit der Familie verbringen
    36 % – ein flacher Bauch
    41 % – Blumengeschenke

    Wie wurden diese Zahlen erhoben?

  • David Fox sagt:

    Die letzten zwei Sätze enthalten einen Denkfehler … Frische Bettwäsche macht glücklich, was ja nicht heisst, dass sie nur ein Wunsch ist! Für die meisten Frauen ist sie selbstverständlich und sie geniessen sie auch jeden Tag von Neuem.

  • Frank sagt:

    @Frau Knecht
    Ansonsten münzen sie die Blog-Themen stärker auf sich selbst um als dieses, wie sieht denn ihre persönliche „Hitparade der Glückmacher“ aus ??

    • Lieber Frank

      Sie interesieren sich für meine persönliche „Hitparade der Glückmacher“? Na gut, ich habe kurz nachgedacht:

      1. Gesundheit
      2. Familie und Freunde
      3. Fitness, damit ich auf meine geliebten Berge steigen kann. Jeder Gipfel löst bei mir einen nachhaltigen Glücksrausch aus.

      bei den materiellen Dingen, nun das habe ich schon mal geschrieben: An einer Hermes-Handtasche hätte ich Freude. Aber ob sie mich tief im Herzen glücklich machen würde …? Wohl kaum.

      Natascha Knecht

  • Dan sagt:

    Die Umfrage ist in dieser Form unbrauchbar weil nicht aussagekräftig, da der Anteil Frauen in der jeweiligen Alterskategorie sehr entscheidend ist. Die Reihenfolge und die Gewichtung der Themen dürfte sich auch bei gleichmässiger Verteilung nochmals zusätzlich massiv verändern. Und welche Europäerinnen? Sizilianerinnnen ticken wohl kulturell anders als Engländerinnen, das ganze ist wohl kaum repräsentiativ. Aber zum es auf den Punkt bringen: Männer sind nicht dazu da, Frauen glücklich zu machen, umgekehrt auch nicht. Das muss jeder selber besorgen.

  • Claudia Luxus sagt:

    Die frische Bettwäsche macht mich nur dann glücklich, wenn ich die dreckige nicht waschen muss.

    • Reebok Marketing sagt:

      @ Frau Luxus: Hast du das je? Verfügst du nicht über den Luxus einer Waschmaschine? Das ist also das kleinste Problem. Wer die mässig lustige Arbeit des Bettenbeziehens täglich auf sich nehmen will, kann täglich glücklich sein (sofern das Unglück des Bettenbeziehens das Glück durch frische Bettwäsche nicht überwiegt). Das allerdings mit dem Luxus, auf Kosten der Umwelt glücklich zu sein. Darum mein Vorschlag zum nachhaltigen glücklich sein: Sich jeden Tag durch etwas anderes aus den Top 10 glücklich machen lassen. D.h. alle 10 Tage einmal neue Bettwäsche, guter Sex, mit Freunden lachen, in die Ferien fahren etc.
      So sieht das aus, wenn sich ein Turnschuh zum Lebensglück Gedanken macht…

      • Smilenow sagt:

        Reebok Marketing Du hast das Leben begriffen und mich zum Lachen gebracht. Das ist das Beste an den Umfragen.

      • Era Dam sagt:

        das Wichtigste wurden vergessen, Reebok Management: wer umweltgerecht lebt, liebt nur jeden 10. Tag körperlich, sonst ist die Frische der Bettwäsche völlig im Eimer, die anderen Freudenbringer dürfen nach Lust (und Laune) ausgesucht werden. :-D

  • Yvonne sagt:

    Glücklich und zufrieden ist gleich zu setzen mit einem Lächeln. Und bei frischer Bettwäsche lächelt frau definitiv!
    Es sind die kleinen Dinge im Leben die wirklkich glücklich machen. Darum, lächle!

  • Franz Fischer sagt:

    80 % – der Single-Frauen glauben, sie wären glücklicher, wenn sie einen Partner hätten

    haha,.. wenn man ihre 10 A4 langen Anforderungskatalog entspricht… sonst eher nicht…

    Nur wer sich selbst liebt, kann auch glücklicher und zufriedener sein

    • Tina sagt:

      Oha, Herr Fischer, der Mittelteil hört sich ja nicht unwesentlich frustriert an… Ich denke in punkto „Anforderungen an meine zukünftige bessere Hälfte“ geben sich Frauen und Männer nicht viel – ist doch eher eine Charakterfrage.

  • xyxyxy sagt:

    35% machen sich nicht viel aus frischer Bettwäsche Frau K. – die anderen stehen halt drauf.
    jetzt ist nur noch die Frage ob die 65% mit dem Sex die Gleichen sind, wie die 65% mit der Bettwäsche und ob sie die Frage irgendwie miteinander verknüpft haben.
    Wichtig wäre auch noch zu wissen: wieviel Frauen wurden befragt: 5 oder 5000 ?

    • @xy: ich stehe ebenfalls auf frische bettwäsche, deshalb ist sie bei mir daheim auch nie siffig, und darum auch gar kein thema. befragt wurden übrigens 3000 frauen, das steht oben im text.

      • thomas spycher sagt:

        und schmutzige bettwäsche könnte aber auch heissen, es findet ein gutes sexleben statt…;-)

        • speedy sagt:

          bei gutem sexleben müssen ja nicht die spuren in der bettwäsche sichtbar sein und vor allem nicht auf der matratze….. :-(

  • Daniel Küttel sagt:

    „Darum liebe Männer: Prägen Sie sich ein, was Frauen wollen“ Darauf antworte ich am liebsten mit einem Zitat:

    Dein Ziel ist es zu wissen dass ich bin was du willst. Mein Ziel ist es zu wissen dass ich nicht bin was du willst, denn nur so weiss ich dass ich bin was ich will.

    Solche Umfragen sind im Allgemeinen immer mit Bedacht zu geniessen, denn oftmals sind die Leute beim Beantworten nicht immer ehrlich :o)

    Ehe nun alle losrennen und versuchen eine Prozentzahl an Frauen mit hier aufgezählten Nichtigkeiten zu erfreuen, sollte man sich fragen, ob seine eigene Frau/Freundin sich auch wirklich in diesem Prozentbereich befindet. Denn oftmals könnte es eben sein, dass seine Holde genau zu dem Teil gehört, der mit Blumen oder Handtaschen oder mit Freunden nichts anfangen kann.

    Warum nimmt eigentlich das Walking einen so grossen Beliebtheitsgrad bei Frauen ein? Das kann ich nicht nachvollziehen.

    • Stefan W. sagt:

      Warum Walking: Vielleicht weil sie dabei gleichzeitig auch mit Freunden lachen können und sich gleichzeitig vorstellen, etwas Gutes für die Gesundheit und Fitness zu tun? ;-)

      • Helmut Steigele sagt:

        Na das Walking wird woh damit zu tun haben, dass ausgerechnet ein Produzent von Laufschuhen (Rebok) hier die Umfrage durchgeführt hat.

        Je nachdem wie die Fragestellung in der Umfrage umgesetzt wurde (freie Nennung, Vorschlag durch den Interviewer oder durch Fragebogen – irgendiwe wird man schon auf Laufen und Walking stossen, um dann eine Antwort geben zu können.

        Aber ganz ehrlich: Wenn ich es als Mann nicht schaffe mit meiner Frau darüber zu reden, was Ihre Wünsche und Bedürfnisse sind, bzw. umgekehrt meine Frau bei mir den Eindruck einer kommunikativen Insuffizienz hinterlässt, würde ich mir nicht nur Sorgen machen, sondern mir entweder professionelle Hilfe holen, oder der Beziehung ein Ende setzen.

  • Karin Gut sagt:

    Naja, was ist die Alternative zu frischer Bettwäsche? wer mag sich schon gerne vorstellen in muffiger verfurzter Bettwäsche zu liegen? Da hätte ich wohl auch frische Bettwäsche einem weiteren Paar Schuhen im Schrank vorgezogen.

    • slowy sagt:

      Haha, das habe ich mich auch gefragt. „Mögen Sie frische Bettwäsche“ – „Nein“. Häh?

      • Era Dam sagt:

        die eine Entweder-oder-Frage ist nicht beantwortet, ich liefere sie deshalb nach:

        93 % – der befragten Frauen sagten, sie hätten lieber frische Bettwäsche als ein gutes Sexleben

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.